Keine Kompressionen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01
Re: Keine Kompressionen
Doch. Hab ich. Weil ich irrigerweise vermutet habe, dass das Ölpumpengestänge von oben rein kommt.
Hab es aber nicht verdreht oder so.
Hab es aber nicht verdreht oder so.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01
Re: Keine Kompressionen
Also, in dem Verteiler habe ich nichts verändert.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Keine Kompressionen
Trotzdem musst Du nun den Verteiler richtig einbauen und den Zündzeitpunkt einstellen.
Du findest eigentlich über die Suche alle notwendigen Informationen, wie der Verteiler eingebaut wird und anschließend der ZZP eingestellt wird.
Du findest eigentlich über die Suche alle notwendigen Informationen, wie der Verteiler eingebaut wird und anschließend der ZZP eingestellt wird.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01
Re: Keine Kompressionen
Okay. Danke.
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Keine Kompressionen
..... ich sag mal so: 180° verdreht...... dann erst Sylvester um Mitternacht starten.... 

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Keine Kompressionen
Es geht ja nicht um 180° verdreht, sondern um den richtigen Einbau inkl. Positionierung.
Kurzversion:
- Motor auf Zünd OT drehen (nicht Wechsel OT) - den Zünd OT findest Du gut, indem Du den Daumen auf das Kerzenloch Nr. 1 hältst. Wenn Du den Kompressionsdruck spürst, bist Du auf Zünd OT. Dann sollte auch der Balancer auf der OT Anzeige stehen.
- Den Verteilerfinger im Verteiler in die Nähe der Pos. 1 drehen. Wenn die Verzahnung ineinandergreift, wird sich der Finger ein wenig mit dem Uhrzeigersinn drehen.
- Verteiler einbauen (es kann manchmal ein wenig Frickelei sein, den Ölpumpenantrieb treffen. Hier ist es manchmal hilfreich ein wenig Fett an die Welle vom Ölpumpensechskant zu geben, damit er in der Mittelposition bleibt. Dann vorsichtig den Verteiler einführen und ein wenig drehen/ wackeln - Du musst halt den Sechskant treffen.
- Anschließend den ZZP einstellen
Ebenfalls müssen die Zündkabel (falls sie entfernt wurden) wieder in die richtige Zündreihenfolge gebracht werden.
Ist alles schon mehrfach hier beschrieben worden - auch bei YT findest Du viele „Anregungen“
Kurzversion:
- Motor auf Zünd OT drehen (nicht Wechsel OT) - den Zünd OT findest Du gut, indem Du den Daumen auf das Kerzenloch Nr. 1 hältst. Wenn Du den Kompressionsdruck spürst, bist Du auf Zünd OT. Dann sollte auch der Balancer auf der OT Anzeige stehen.
- Den Verteilerfinger im Verteiler in die Nähe der Pos. 1 drehen. Wenn die Verzahnung ineinandergreift, wird sich der Finger ein wenig mit dem Uhrzeigersinn drehen.
- Verteiler einbauen (es kann manchmal ein wenig Frickelei sein, den Ölpumpenantrieb treffen. Hier ist es manchmal hilfreich ein wenig Fett an die Welle vom Ölpumpensechskant zu geben, damit er in der Mittelposition bleibt. Dann vorsichtig den Verteiler einführen und ein wenig drehen/ wackeln - Du musst halt den Sechskant treffen.
- Anschließend den ZZP einstellen
Ebenfalls müssen die Zündkabel (falls sie entfernt wurden) wieder in die richtige Zündreihenfolge gebracht werden.
Ist alles schon mehrfach hier beschrieben worden - auch bei YT findest Du viele „Anregungen“
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01
Re: Keine Kompressionen
So, gestern ging es los, das Puzzle wieder zusammenzusetzen...
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Keine Kompressionen
Ist Dein Thermostat richtig herum eingebaut? Die Seite mit der Feder muss zum Motor zeigen.


Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Keine Kompressionen
Der Thermostat ist falsch herum eingebaut.Marzipanschwein hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 09:05 IMG_5564.jpeg
IMG_5566.jpeg
IMG_5567.jpeg
IMG_5568.jpeg