Seite 7 von 8
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 14:25
von Jui
Ankou hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 13:39
Check wie von den Anderen schon geschrieben erstmal die anderen Faktoren insbesondere auch die korrekte Funktion und Einstellung der Zündung!
sigi hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 13:36
Ich denke, wenn Du folgende Punkte kontrollierst und eventuell Verbesserungspotential hast, bringt Dir das den Spritverbrauch auch runter.
Hi Urs, hi Timon,
Zündung war letztes Jahr mein Thema. Da hat mir Marino sogar vor Ort geholfen. Da kenne ich mich jetzt schon ein bisschen aus

- Zündkerzen sind neu.
- Die Markierungen am Balancer sind aussagekräftig.
- Zündzeitpunkt habe ich mit der Pistole auf 12 Grad Frühzündung eingestellt.
- Fliehkraftverstellung Zündzeitpunkt bei 3000 Rpm ca. 28 Grad
- Mein Fahrstil ist eher gemütlich. Meist bin ich im Cruisermodus unterwegs.
Die übrigen Punkte muss ich noch prüfen (schwarze Wolke, Schwimmerstand, Vacuum in Idle)
Wie der Schwimmerstand gemessen wird, beschreibt ja Patrick gut in seinem Video.
Aber wie bzw. wo kann ich das Vacuum im Idle prüfen? Gibts da einen bestimmten Wert?
Evtl. hier an einer der markierten Stellen?

- Vergaser.jpg (220.19 KiB) 1207 mal betrachtet
Danke und...
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 14:51
von Phibs
An den von Dir markierten Stellen liegt im Leerlauf kein Unterdruck an (sollte zumindest nicht, kannst Du ja mal dort messen). Den Unterdruck kannst Du an einem Anschluss der Ansaugbrücke hinter dem Vergaser messen (dort, wo der Unterdruckschlauch zum Automatikgetriebe angeschlossen ist).
Wegen des Verbrauchs: Funktioniert denn Deine Unterdruckdose am Verteiler noch? Dazu Verteilerkappe abnehmen und mal mit dem Mund am Unterdruckschlauch der zur Dose geht saugen, um zu prüfen, ob die Dose verstellt.
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 16:25
von sigi
Hallo Josef
Vakkum: zwischen Vergaser und Ansaugspinne hast Du eine Alu Platte, den Spacer, hinten führt ein Schlauch zur rechten Ventilabdeckung. An der Ventilabdeckung Schlauch von dem schwarzen Plastikteil lösen und dort ein Vakkummeter anschliessen. Wenn Du eine originale Nockenwelle hast, sollte die Nadel ca. bei 20-22 ausschlagen und ja nicht zittern.
Zündverteiler-Unterdruckdose: das graue Teil dass an dem Zündverteiler vorne angemacht ist und ein dünner Gummischlauch zum Vergaser führt.
Diese Dose hat ein Loch, 12 Uhr Position, dass kenn ich so nicht??? Vieleicht kann hier jemand Aufklären ob das so sein soll, oder ob da etwas fehlt???
Wie Michael schreibt, ist das sehr wichtig wenn es um Benzinverbrauch geht, dass dies Verstellung richtig funktioniert.
Viel Glück Urs
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 17:04
von Jui
Phibs hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 14:51
Funktioniert denn Deine Unterdruckdose am Verteiler noch? Dazu Verteilerkappe abnehmen und mal mit dem Mund am Unterdruckschlauch der zur Dose geht saugen, um zu prüfen, ob die Dose verstellt.
Hallo Philipp,
Das hatte ich bereits vor einiger Zeit mal ausprobiert. Das hat funktioniert.
sigi hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 16:25
zwischen Vergaser und Ansaugspinne hast Du eine Alu Platte, den Spacer, hinten führt ein Schlauch zur rechten Ventilabdeckung. An der Ventilabdeckung Schlauch von dem schwarzen Plastikteil lösen und dort ein Vakkummeter anschliessen.
Hallo Urs,
dann ist wohl dieser Schlauch gemeint...

- Ventildeckel.jpg (222.68 KiB) 1184 mal betrachtet
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 17:07
von yab
Phibs hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 14:51
Den Unterdruck kannst Du an einem Anschluss der Ansaugbrücke hinter dem Vergaser messen (dort, wo der Unterdruckschlauch zum Automatikgetriebe angeschlossen ist).
Oder da, wo der Schlauch für die Motorentlüftung aka PCV draufsteckt. Das ist das andere Ende vom von dir gezeigten Schlauch.
Konkrete Werte für den Unterdruck? Schwierig. Aber als Anhaltspunkt: für einen BKV wird meist 15 inHG == 380 torr gefordert. Bei deinem runden Leerlauf bei 700rpm(?) würde ich denken, dass du die zusammenbringst.
Funktioniert denn Deine Unterdruckdose am Verteiler noch?
Ich meine, dass Thema Verteiler, Unterdruckdose, Zündung etc. hatte Josef letztes Jahr ausgiebig abgehandelt. Da geht noch ein wenig mehr Frühzündung, aber der Rest war am Ende nach meiner Erinnerung stimmig. Kann man aber nochmal kontrollieren, klar.
sigi hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 16:25
Diese Dose hat ein Loch, 12 Uhr Position, dass kenn ich so nicht???
Das Loch ist ein Sackloch.
@Jui: super. wie du dich in ein Thema nach dem anderen rein vertiefst!

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 19:23
von Jui
yab hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 17:07
@Jui: super. wie du dich in ein Thema nach dem anderen rein vertiefst!
Danke für die Blumen. Aktuell raucht mir der Kopf doch ganz ordentlich bei den vielen neuen Informationen.
Vielleicht will ichs ja auch immer zu genau wissen

?
Vor allem hab ich aktuell noch einige "Winterbaustellen".
- Hintere Sitzbank neu beziehen, wie du weißt.
- Die Vergasergeschichte, mit der ich ja jetzt schon ziemlich weit bin.
- Spritverbrauch...
- Dann noch die Zündspule. Ich hatte ja die Flamethrower verbaut - versorgt mit 12 Volt. Vor kurzem hat mir die Werkstatt die Flamethrower rausgeworfen, ohne dass ich das wirklich gecheckt habe (angeblich heiß geworden und somit kaputt). Unwissend, dass ich 12 Volt auf der Spule hatte, haben sie mir eine neue Billigspule von RA eingesetzt - die natürlich Widerstand braucht. Das hab ich jetzt vor ein paar Tagen erst gemerkt. Das heißt, dass ich ca. 200km mit der "überpowerten" Spule gefahren bin. Das beweist, dass die doch was abkönnen
Aber jetzt bin ich am überlegen, ob ich einen Widerstand vor die Billigspule setzte oder wieder eine Flamethrower kaufen soll... hmmm?
Aber ich will jetzt nicht vom Thema ablenken. Also zurück...
Es sind dann wohl diese Anschlüsse gemeint...

- Ansaugspinne.jpg (218.94 KiB) 1168 mal betrachtet
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 20:27
von sigi
Hallo Josef
Ja das sind die Anschlüsse. Ich schreibe aber wegen dem Röhrchen dass Du eingekreist hast. Das Vakuum vom C-4. Es sieht abgeknickt aus, nicht dass es nicht funktioniert, aber sicher nicht so von Ford designet.
Würde ich in ordnung bringen.
Viel Glück Urs
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Di 19. Dez 2023, 23:36
von Elhocko
Zum Verbrauch.
Teste mal ob dein Tacho korrekte Werte anzeigt. Notfalls mit GPS mehrere km gegenprüfen.
Übersetzung der Tachowelle könnte falsch sein.
Schaltet dein C4 alle drei Gänge sauber hoch?
Bremse ohne hohen Widerstand und Radlager in Ordnung? Wobei du das hören oder riechen solltest...

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 14:37
von Jui
sigi hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 20:27
Ich schreibe aber wegen dem Röhrchen dass Du eingekreist hast. Das Vakuum vom C-4. Es sieht abgeknickt aus,
Hi Urs,
gut beobachtet, danke. Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich würde das Röhrchen gerne durch ein neues ersetzten. Hab schon rumgeschaut, aber bei den üblichen Verdächtigen nichts gefunden. Sieht das im Original überhaupt so aus? Kann mich evtl. bitte jemand auf das entsprechende Ersatzteil stoßen, bzw. was gäbs für eine Alternativlösung?
Elhocko hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 23:36
Teste mal ob dein Tacho korrekte Werte anzeigt. Notfalls mit GPS mehrere km gegenprüfen.
Übersetzung der Tachowelle könnte falsch sein.
Schaltet dein C4 alle drei Gänge sauber hoch?
Bremse ohne hohen Widerstand und Radlager in Ordnung?
Hi Benni,
guter Hinweis, danke. Das sollte eigentich passen.
-Die Meilenanzeige habe ich schon mal geprüft. Könnte ich nochmal wiederholen. Allerdings lädt das Wetter bei uns aktuell zu keinem Ausritt ein
-Getriebe ist frisch überholt, von einem der sich wirklich drauf versteht.
-Bremsen und Radlager sind auch in Ordnung. Ich musste das Auto vor kurzem in die Werkstatt geben, da ich selbst nicht mehr weitergekommen bin. Da war an der Spur was ziemlich vermurkst. In diesem Zuge haben die auch die Radlager und Bremsen gechekt.
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 16:48
von sigi
Hallo Josef
Du brauchst nur die richtigen Begriffe bei Google eingeben und ... ich suche meist nach Bildern.
"67 mustang 289 vacuum pipe manifold"
In diesem Beispiel habe ich jetzt mein 67er Mustang gewählt. Suche was am besten passen könnte oder sogar für dein Modell zutrifft. Anhand der richtigen Bilder kommst Du so auch auf den richtigen Fachbegriff im englischen und kannst die suche gezielter weiterverfolgen. Oder bei den hisigen Händlern danach fragen. Preise vergleichen e.c.t. u.s.w.
Viel Glück Urs