Seite 7 von 35

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 21:45
von cdom81
Schade eine tolle Innenraumfabe durch 0815 leasingschwarz ersetzt. Ich mag meinen 67er Aqua Deluxe Innenraum und würde nie die Farbe ändern. Bonbonfarben gehört einfach zu den 60ern.

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:03
von Braunschweiger
Ja, ist wirklich schade, ich mag mein Bonbon mit der blauen Innenausstattung.
Ein bisschen mehr Mut bei den Farben :!:
Gruß Harald

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:17
von coco
ganz großes kino! wirklich klasse bereicht und lese ich gerne hier mit.

hast du dich schon an die Lackierung der GFK Panels gemacht? Lackierst du schwarz "drüber" oder versuchst du die erste Farbschicht zu entfernen?

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:18
von coco
390GTFastback hat geschrieben: Da auch ein schwarzes Interior "zweifarbig" ist wurden die Teile in GM 323N (Charcoal Black Irid) und in RAL 9005 seidenmatt lackiert.
soweit ich weiss, war das amaturenbrett im dark Charcoal Black und alles ab hinter den Fahrersitzen in seidenmatt schwarz. Korrekt?

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:33
von 390GTFastback
coco hat geschrieben:
390GTFastback hat geschrieben: Da auch ein schwarzes Interior "zweifarbig" ist wurden die Teile in GM 323N (Charcoal Black Irid) und in RAL 9005 seidenmatt lackiert.
soweit ich weiss, war das amaturenbrett im dark Charcoal Black und alles ab hinter den Fahrersitzen in seidenmatt schwarz. Korrekt?
Frank,
ich werde mal vesuchen sie überzulackieren die Vorgabe wie es lackiert werden soll hab ich hier aus dem Forum:

Die Dachkonsole, Mittelkonsole, Sitzschalen und Kick Panels wurden original schwarz seidenmatt Lackiert. Ebenso wie die Leiste vorn unten an der Windschutzscheibe.

Als Farbcode für den Rest:

Lenksäule
Dash Panel
Türinnenhaut
Alle Panels hinten nebst Trap Door (nur Innenseite, Kofferraumseite: Wagenfarbe)

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:34
von 390GTFastback
coco hat geschrieben:
390GTFastback hat geschrieben: Da auch ein schwarzes Interior "zweifarbig" ist wurden die Teile in GM 323N (Charcoal Black Irid) und in RAL 9005 seidenmatt lackiert.
soweit ich weiss, war das amaturenbrett im dark Charcoal Black und alles ab hinter den Fahrersitzen in seidenmatt schwarz. Korrekt?
Frank,
ich werde mal vesuchen sie überzulackieren die Vorgabe wie es lackiert werden soll hab ich hier aus dem Forum:

Die Dachkonsole, Mittelkonsole, Sitzschalen und Kick Panels wurden original schwarz seidenmatt Lackiert. Ebenso wie die Leiste vorn unten an der Windschutzscheibe.

Als Farbcode für den Rest:

Lenksäule
Dash Panel
Türinnenhaut
Alle Panels hinten nebst Trap Door (nur Innenseite, Kofferraumseite: Wagenfarbe)

Michael

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:45
von 390GTFastback
Braunschweiger hat geschrieben:Ja, ist wirklich schade, ich mag mein Bonbon mit der blauen Innenausstattung.
Ein bisschen mehr Mut bei den Farben :!:
Gruß Harald
Harald, Ich weis in den 60ér Jahren war das schwer angesagt mit den Farben, mir ist das nicht leicht gefallen mit der Farbe, Aussen soll er ja wieder Clearwater Aqua werden nur innen.... ist das blau so gar nicht mein Ding. Mein 65ér GTO war auch Blau mit schwarz hat mir sehr gut gefallen.

Bild
Bild

Michael

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 18:54
von Braunschweiger
Das Bauchgefühl muß stimmen und wenn es nicht gefällt hilft es dir auch nicht.
Alles gut, der wird schon lecker werden, sieht man am schicken GTO.
Du bist da schon auf einen ganz anderen Level, ich verfolge deine Resto ganz gerne 8-)
Gruß Harald

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: So 24. Mär 2019, 15:36
von 390GTFastback
So heute gibt es wieder ein kleines Update von den Blecharbeiten. Nach dem die linke Seitenwand eingeschweißt war habe ich die rechte Seitenwand und das Radhaus rausgetrennt. Danach erstmal das Schwellerendstück repariert. So und jetzt wurde es kniffelig da beim nächsen Arbeitsschritt einige Bleche aufeinander treffen, und es sollte ja beim ersten mal passen, musste erst alles Stück für Stück anpasst werden. Erst habe ich das Blech über der Hinterachse (das mit den Stossdämpferaufnahmen) angepasst, dazu musste aber das Bodenblech drinne liegen um zu sehen ob das auch passt. Als die zwei Bleche ausgerichtet waren (nicht verschweißt) wurde das Radhaus eingepasst und fixiert und danach die Seitenwand eingepasst. Die rechte Tür blieb immer an ihrem Platz da sie vorher perfekt zum Schweller und zur Seitenwand eingepasst war. Als das alles so gepasst hat wie es sollte wurde es, wie kann es anders sein, verschweißt. Das Bodenblech ist auf den letzten Bildern noch nicht verschweißt, das wird dann der nächste Schritt. Für diesen bis dahin Aufwendigsten Schritt hab ich ca. 2 Monate gebraucht. Viel Spass beim Bilder schauen. Michael

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 1967 Fastback GT 390

Verfasst: So 24. Mär 2019, 16:40
von Braunschweiger
Meine aller tiefsten Respekt hast du ja schon, was für eine tolle Arbeit, unbezahlbar.
Ich freue mich schon auf das Endergebnis.
Gruß Harald