Haubenverriegelung mit Seilzug

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend zusammen,

mein Pony ist nun zwar seit ein paar Tagen eingebürgert, jedoch war der kleine Ausritt am Samstag noch nicht der Knaller. Das Setup passt vorn und hinten nicht. Das sind eben die Überraschungen, die uns die Amerikaner ganz liebevoll verpacken :D

Lange Rede kurzer sind, jetzt heißt es erst einmal Ursachen beseitigen und das Pony reitbar machen. Somit werde ich jedoch im Juni nicht mit dem Auto an der mehrtägigen Oldtimerveranstaltung in Leipzig teilnehmen, d.h. es wird also doch eher August bei mir :(

Thomas (CruiserT), wie sieht's bei Dir aus?

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 146
Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von CruiserT »

Bei mir dauert es auch noch drei bis vier Wochen bis alles durch ist, in aller Ruhe.
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von Argyle »

Hi,
Ich Les schon ne Weile mit weil mich das Thema interessiert.
Ich frag mich an welcher Stelle man mit dem Zug sinnvoller Weise durch die Firewall geht?
Ich würde ungern zusätzliche Löcher bohren . :geek:
(Gilt auch für den Schloss-Hebel aber da gibt's ne einfache Lösung)
Viele Grüße
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
vetosa
Beiträge: 57
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 19:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Hardtop, 289, C4

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von vetosa »

Hallo zusammen,
ich habe erst heute wieder in's Forum reingeschaut. Bin überrascht, wie gross das Interesse ist. Also wer sehen will wie es bei meinem 65 er aussieht, der kann es sich in Hattingen ansehen (wenn wir die 500km schaffen).
Gruß Thomas
"vetosa"
Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von Christian92 »

Gibt es schon einen Sachstand zum 67er? Jemand getestet?
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend Christian,

also bei mir sieht's zeitlich leider unverändert aus. Zudem sind noch einige "Problemchen" zu beheben, bevor es auf große Fahrt gen Leipzig gehen kann. Pro Strecke sind es dann doch rund 200 km ... Von daher würde es bei mir frühestens August, eher September werden :(

Vielleicht gibt es aber auch schon am Wochenende auf der US-Car Convention in Dresden neue Erkenntnisse. Mal schauen, ob ich etwas berichten kann ;)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von Rusty »

Hallo an alle die beim Hersteller mal vorbei fahren wollten.

Gibt es schon was neues?
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 146
Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1

Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von CruiserT »

Mea culpa. Bin derzeit leider nur immer am Wochenende zuhause bei Leipzig, komme in der Woche nicht dazu. Allerdings habe ich mir mal die Mechanik und Möglichkeiten am 67er näher angesehen und zweifle stark ob sich das auch nur annähernd so oder ähnlich realisieren lässt.
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von Aggro »

Moin Moin zusammen!

Wollt mal nachhören, ob es mittlerweile Ben neuen Stand gibt...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Beitrag von phudecek »

Hi,

fals sich hier etwas noch tut wäre ich auch interesiert. Zudem überlege ich mir nicht sichtbare von unten an der Haube befestigte Hoodpins zu machen. Vll wäre es beim 67/68er sindvoller die per seilzug zu betätigen. Denn auf die Gefahrhin, dass es irgendwer mal mit dem Chokekabel, Lüftung oder Licktknopf verwechselt und er plötzlich die Haube auf der Nase hat.^^
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“