
Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Wollte gerade eine Anzeige aufgeben. Tausche 67er GT FB gegen Opel Corsa. Leider ist die Anzeige ist nicht mehr verfügbar. Also ist doch einer von euch den Tausch eingegagngen, oder habt ihm wer war böses geschrieben? 

Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Ich hab ihm ein Bild von meinem 1:18 Modelauto geschickt und verlangt, dass er noch zwei Kamele drauflegt. Keine Antwort 

Viele Grüße
Peter
Peter
- CougarMike
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 08:06
- Fuhrpark: 1964 Mustang Convertible D-Code, all original
1968 Mercury Cougar, 5.0 HO Full Roller mit 347er Stroker Kit von Skip White, AFR 58cc Renegade Köpfe, >11:1, Thumper Cam, Verstärktes AOD Getriebe, Detroit Locker HA Sperre mit 3,55:1 Übersetzung - Kontaktdaten:
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Hallo Matthias,
in Oldtimer investiere ich viel Geld, aber nur um Spaß zu haben
Für ne gute Rendite waren bis 2005 vor allem Container- und Schiffsanteile interessant, danach Immobilien. Aktien waren noch nie mein Ding - beim großen crash 2000/2001 war ich "nur" Zuschauer und hab gestaunt wie viele meiner Mitarbeiter fast ihr ganzes Vermögen verloren haben.
Aber ich glaube an diese Zeit willst Du als Anlageberater auch nicht gerne erinnert werden - damals wäre ja selbst ein Opel Corsa Baujahr 1988 eine bessere Wertanalge gewesen
Mike
in Oldtimer investiere ich viel Geld, aber nur um Spaß zu haben



Für ne gute Rendite waren bis 2005 vor allem Container- und Schiffsanteile interessant, danach Immobilien. Aktien waren noch nie mein Ding - beim großen crash 2000/2001 war ich "nur" Zuschauer und hab gestaunt wie viele meiner Mitarbeiter fast ihr ganzes Vermögen verloren haben.
Aber ich glaube an diese Zeit willst Du als Anlageberater auch nicht gerne erinnert werden - damals wäre ja selbst ein Opel Corsa Baujahr 1988 eine bessere Wertanalge gewesen



Mike
MMayer hat geschrieben:Guten Abend Mike, in Deinem Beitrag klingt an, daß Du Anleger bist bzw. schon länger den Oldtimer Markt beobachtest ?! Hast Du denn selber in andere Oldtimer investiert ?!
Viele Grüße aus Frankfurt
Matthias
CougarMike hat geschrieben:Hallo Matthias,
freut mich, daß meine Einschätzung Deine Zustimmung findet - und dann auch noch von einem echten Anlage-Profi.
![]()
![]()
![]()
Mike
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Hi Mike,CougarMike hat geschrieben:Hallo Matthias,
in Oldtimer investiere ich viel Geld, aber nur um Spaß zu haben![]()
![]()
![]()
Für ne gute Rendite waren bis 2005 vor allem Container- und Schiffsanteile interessant, danach Immobilien. Aktien waren noch nie mein Ding - beim großen crash 2000/2001 war ich "nur" Zuschauer und hab gestaunt wie viele meiner Mitarbeiter fast ihr ganzes Vermögen verloren haben.
Aber ich glaube an diese Zeit willst Du als Anlageberater auch nicht gerne erinnert werden - damals wäre ja selbst ein Opel Corsa Baujahr 1988 eine bessere Wertanalge gewesen![]()
![]()
![]()
Mike
MMayer hat geschrieben:Guten Abend Mike, in Deinem Beitrag klingt an, daß Du Anleger bist bzw. schon länger den Oldtimer Markt beobachtest ?! Hast Du denn selber in andere Oldtimer investiert ?!
Viele Grüße aus Frankfurt
Matthias
CougarMike hat geschrieben:Hallo Matthias,
freut mich, daß meine Einschätzung Deine Zustimmung findet - und dann auch noch von einem echten Anlage-Profi.
![]()
![]()
![]()
Mike
das ist ne recht punktuelle Betrachtung, denn die Laufzeiten von den mit Schweröl beladenen Geldvernichtungsanlagen laufen ja bekanntlich was länger und wer sich mal die Charterraten ab 2008 angeschaut hat, der braucht nicht mal nen Taschenrechner, um zu merken dass das für'n A@¥£# ist, vor allem, wenn man noch 10 Jahre Laufzeit hat. Dh. wer in 2008 noch zwangsweise investiert war, dürfte sich über die Rückforderungen der Fondgesellschaften bzgl der geleisteten Ausschüttungen gefreut haben-soviel zur Rendite. Wie toll zahlreiche Containerschiffe gelaufen sind für Anleger sieht man vor allem an den Kanzleien, die sich auf entsprechende Anlageformen spezialisiert haben, oder auf Insolvenzen. Und liegt nicht noch ein SEB Immoinvest Fond seit (7?!) Jahren auf Eis und zahlt die Einlagen nicht aus?
Und ersteres ist jedenfalls früher schön unreguliert im Graumarkt abgelaufen...
Und nein, ich gehöre nicht zu denjenigen, die eine der beiden Anlageformen gewählt hat. Ich hab nach der ersten abgeschlossenen "kapitalbildenden (*lach*)"Lebensversicherung schon gespürt, dass beide Seiten an meinem Vermögen interessiert sind, allerdings mit entgegengesetzten Vorstellungen, wo am Ende die Kohle bleibt.
Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Sorry, nicht richtig gelesen. Für Anlageberater waren die Renditen bestimmt interessant.
Viele Grüße
Nick

Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
hi jungs,
anlageberater&renditeobjekte vs. mustang meets wertanlage
sorry, ich glaub ich kriege einfach nur durchfall ...
a horse is horse of course
and no one speaks like horse of course ... aber:
für mich auf jeden fall mehr als nur blödsinn,
denn mit dem was ich lebe spiele ich nicht
... aber is halt so& egal ob winterlich und regen
chris
anlageberater&renditeobjekte vs. mustang meets wertanlage

sorry, ich glaub ich kriege einfach nur durchfall ...
a horse is horse of course
and no one speaks like horse of course ... aber:
für mich auf jeden fall mehr als nur blödsinn,
denn mit dem was ich lebe spiele ich nicht

... aber is halt so& egal ob winterlich und regen
chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Hi,
ich finde es kurzweillig.
Vielleicht, weil ich ebenfalls in der bvank arbeite, jedoch in der KReditvergabe tätig bin.
vielleicht sollte ich in die Anlageschiene wechseln und einen Oldtimer-Fonds auflegen lassen
Gruß
Carsten
ich finde es kurzweillig.
Vielleicht, weil ich ebenfalls in der bvank arbeite, jedoch in der KReditvergabe tätig bin.
vielleicht sollte ich in die Anlageschiene wechseln und einen Oldtimer-Fonds auflegen lassen

Gruß
Carsten
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
da ich aus der "tuning" ecke komme, kann ich euch sagen, dass es immer noch besser ist sein geld in ein historisches Auto zu stecken als sich ein show & shine fahrzeug aufzubauen... dafür bekommt man nämlich gar nichts mehr und kann man nur in teilen verkaufen. 

Gruß Frank


- CougarMike
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 08:06
- Fuhrpark: 1964 Mustang Convertible D-Code, all original
1968 Mercury Cougar, 5.0 HO Full Roller mit 347er Stroker Kit von Skip White, AFR 58cc Renegade Köpfe, >11:1, Thumper Cam, Verstärktes AOD Getriebe, Detroit Locker HA Sperre mit 3,55:1 Übersetzung - Kontaktdaten:
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
That´s correct - s&s Oldtimer sind zu viel individuell - da muss man schon viel Zeit und Glück haben jemanden zu finden, dem die Teile gefallen. Mein 64er Mustang ist auch stock bis auf zwei Sicherheitsfeatures und die Räder - und dafür suche ich noch Stahlfelgen mit original hubcaps.
da ich aus der "tuning" ecke komme, kann ich euch sagen, dass es immer noch besser ist sein geld in ein historisches Auto zu stecken als sich ein show & shine fahrzeug aufzubauen... dafür bekommt man nämlich gar nichts mehr und kann man nur in teilen verkaufen.
da ich aus der "tuning" ecke komme, kann ich euch sagen, dass es immer noch besser ist sein geld in ein historisches Auto zu stecken als sich ein show & shine fahrzeug aufzubauen... dafür bekommt man nämlich gar nichts mehr und kann man nur in teilen verkaufen.

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
