Seite 7 von 7
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 20:48
von BadBorze
Marc_92 hat geschrieben:(302 2V war original verbaut)
sag mal, hast den noch?
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:03
von Marc_92
Ne, nichts mehr von dem Motor...
Ähm, ja ich frag ihn mal wie es mit nem Leistungsprotokoll aussieht
Er meint er kriegt das mit den Teilen ohne stroken hin. Motor ist gebraucht
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 05:40
von Schraubaer
Wie? Mit Zauberwerkzeug? In diesem Universum, mit darin gültigen physikalischen Naturgesetzen halte ich das für unmöglich!

Heiner...
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 09:01
von phudecek
Bei sowas zählt wohl mehr die Quantität als Qualität. Du musst dich fragen was du willst. Fahren oder allen erzählen das du 600 PS hast? Wenn letzters kauf dir nen Shelby ss ab 2007 dann hast 750 bis 850 PS, wäre vielleicht eher was für dich als so nen Oldie.
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 20:50
von Marc_92
Ich will ja eigentlich nicht so viel Leistung. Aber wenn man die Chance hat und alles genauso hält und das zu dem Preis.
Am Zweifeln bin ich aber trotzdem, deswegen schreibe ich ja auch hier alles!
Re: Motor für 1969 Mustang
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 22:40
von Boss Hoss
Wenn Du nicht so viel Leistung willst dann ist der Motor genau richtig, denn 600 PS hat der nie im Leben. Richtig gute 351er haben 400 bis 450 PS und sind dann noch gut fahrbar. Alles darüber geht nur über Drehzahl, und damit zu Lasten der Fahrbarkeit, oder durch Stroken.
Ich würde bei keinem kaufen, der so einen Mist behauptet. Selbst wenn sich die Amis mit ihren Leistungsangaben regelmäßig selbst in die Tasche lügen.