Seite 7 von 23
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 07:03
von poochie
Ich hab mir einen neuen tank bestellt. Meiner hatte zwar keine Löcher aber ein große delle. Muss ab aufgesetzt haben. Kostet auch nicht die Welt.
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:10
von ---baua---
so freunde es geht weiter.
hab heute mein pony aus der entlackerei abgeholt, sieht eig weniger schlimma aus als erwartet.
nun beginnt die "richtige" arbeit
hier die ersten bilder

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:13
von Stuka84
Astrogeilo!!! Ist ja nichtmal der Träger unter der Batterie weggebröselt
^^
Bei mir sah das Heckblech mit den Rückleuchten aus, als wenn da da jemand mit ne Shotgun reingeballert hatte aus ! Du hast ja LAdenneu
Viel -Spass weiterhin!
P.S.: dein Kotflügel RH ist durch oder?
Mfg
Stefan
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:23
von ---baua---
ich war auch total begeistert...
ich hätte nicht im traum mit einer solch guten grundsubstanz gerechnet
zum kotlügel... beide kotlfügel brauchen nur die rep bleche unten ansonsen top
was ich schauen muss wie ich das wieder gerade bügele sind die türen die sind unten schon gut weggerostet an der aufnahme für die türgummis aber was solls.
für ein solch gutes endergebnis kann man sich im grunde nicht beschweren.
Morgen gehts los mit bodengruppe anpassen und dann nach und nach die ganz kleinen löcher anfangen zu verzinnen
aber wie gesagt alles nach und nach

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 17:26
von ---baua---
sooo...
wiedermal gibts bilder
fahrerfußraum ist soweit angepasst, beifahrerfußraum ist draußen und auch schon soweit angpasst.
hoffentlich kommen nächste woche endlich die "vorerst" letzten blechteile wie:
-beide fußraumverlängerungen
-beide rahmenverlängerungen (unter den vordersitzen)
-Rahmenverstärkungsboxen
schluss mit dem gelaber... hier die bilder

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:40
von ---baua---
so jungens
nun beginnen meine 3 wochen winterurlaub also kann wenn ENDLICH mal die bleche kommen (offen sind bleche im wert von über 1000 taler von ccb und rsb) richtig was geschafft werden. dann habe ich nämlich soweit alles was ich brauche.
hier neue bilder
motorraum ist soweit fertig mit neuen blechen deswegen auch schon grundiert
im laufe der nächsten wochen werden warscheinlich ein paar bilder mehr kommen
schönes rest we
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:28
von Alternator
Hi Jan, super Arbeit! mach weiter so!
Mit was hast Du da grundiert?
Deine Cowls waren ja kräftig durch

.
Wenn man die ganzen "Vollrestaurationen" (hier im Forum) anschaut, ist das schon der Wahnsinn was aus ehemals "schrottreifen" Autos wieder für Schmuckstücke entstehen.
In 30 Jahren wenn es nur noch restaurierte Mustangs (und keine Survivor mehr) gibt sind die "german made Stangs" bestimmt am wertvollsten
Grüße David
P.s. Unsere Autos sind fast Geschwister:
1967
Metuchen NJ
Hard Top
289 C Code 2V
unit 170415
...ich weis jetzt schreien wieder alle "es war das Brot und. Butter Auto dieser Zeit"

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 23:59
von zopf
Hey Jan sieh tsuper aus bis jetzt
bist auch auf dem richtigem Weg
So long Maik
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: So 15. Dez 2013, 14:59
von ---baua---
mal ne frage an alle
ich bestelle meine teile meistens bei rsp oder cci
gibt es noch "bessere" bzw andere andressen außer die auf der hauptseite aufgelisteten
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 20:03
von Swiss_Stang
Bin begeistert von der absolut sauber und porentief entlackten und entrosteten Carrosserie.
Wo kann man das machen lassen?