Seite 7 von 9
Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 23:40
von Alfa105
Doc Pony hat geschrieben:stang67 hat geschrieben:wie jetzt auto putzen?
muss man das?
....!!!
Bei deinem Fuhrpark kann man ja den Überblick verlieren

Nee, das ist aus meiner Sicht keine Frage der Größe des Fuhrparks, sondern ob man die Putzerei mag...
Für mich gilt:
Schönes Wetter - keine Zeit zum Putzen, da wird gefahren.
Schlechtes Wetter - da lohnt das Putzen nicht, wird beim Fahren eh wieder dreckig...
Das ist das Schöne am Hobby...jeder nach seiner Fasson...
Peter
Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 07:14
von sally67
Alfa105 hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:stang67 hat geschrieben:wie jetzt auto putzen?
muss man das?
....!!!
Bei deinem Fuhrpark kann man ja den Überblick verlieren

Nee, das ist aus meiner Sicht keine Frage der Größe des Fuhrparks, sondern ob man die Putzerei mag...
Für mich gilt:
Schönes Wetter - keine Zeit zum Putzen, da wird gefahren.
Schlechtes Wetter - da lohnt das Putzen nicht, wird beim Fahren eh wieder dreckig...
Das ist das Schöne am Hobby...jeder nach seiner Fasson...
Peter
@ Peter: Genau meine Rede,wir verstehen uns
Bis irgendwann mal wieder, und
Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 08:30
von TripleT
Pflege?
Wasser und "Seife"..., wenn man nicht mehr durch die Scheibe schauen kann!
1x im Jahr ne Politur .
Feddich!
Da der Wagen ja fast nur bei schönem Wetter gefahren wird, wird der doch kaum dreckig!

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 19:53
von schnitzl123
HI Leute,
hab mir jetzt eure ganzen posts durchgelesen und die meinungen gehen ja wie erwartet auseinander.
von swizöl bis cairbon und meguiar.
wollte mal fragen was so die grundreihenfolge ist bei der oldtimerpflege, also wasser, dann politur, dann wachs oder wie?!?
ich habe mir auch die 3 oben genannten firmen und deren produkte & preis angeschaut, swizöl macht einen sehr guten eindruck, ist aber super teuer. am meisten sagt mir irgendwie cairbon zu. kann man damit was falsch machen? sind die cairbon-produkte auch für chromteile?
am liebsten würde ich eigtl ein set kaufen, wo lack, chrom, leder, kunststoff und vinylpflege drin ist.....könnt ihr mir da etwas empfehlen??
besten dank.
steff
Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:36
von Mr.Ed
Hi Steff,
als erstes musst Du Dein Schätzchen gründlich waschen, am besten nach der zwei Eimer Methode.
Danach empfiehlt es sich unbedingt den Lack mit Knete zu behandeln.
Dann kannst du polieren und dann wachsen.
Ich hab ja den ganzen Krempel von Swizöl und bin sehr zufrieden damit, würde ihn aber auf Grund des hohen Preises heute nicht mehr ausschließlich kaufen.
Meguiars ist imho vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut.
Wenn Du was bestellen willst schau einfach mal bei Björn Wolf (Lupus Autopflege) vorbei.
(Und nein bin nicht verwandt, verschwägert oder sonst wie beteiligt

)
Wenn Du im autopflegeforum bist gibt es sogar noch 10%

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 23:05
von Mr.Ed
Ein paar neue Putzuntensilien fürs Pony

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:18
von Mustangrosen
Mr.Ed hat geschrieben:
als erstes musst Du Dein Schätzchen gründlich waschen, am besten nach der zwei Eimer Methode.
Danach empfiehlt es sich unbedingt
den Lack mit Knete zu behandeln.
Dann kannst du polieren und dann wachsen.

Servus Marc,
bin selber auch kein Wasch- und Putzwütiger. Mir gefallen aber hochglanzgepflegte Autos sehr wohl!
meine Frage: würdest du uns die es nicht wissen was "
den Lack mit Knete behandeln? " bedeutet erklären?
vermutlich ist es das nicht:
- mit Geldscheinen oder gar mit Münzen drüberreiben... ähem
- unserm Sohn die Bastelknete wegnehmen und damit drüberfummeln

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:26
von MICHAGT66
Hi Ralf,
Zum Thema Knete: Was ist das, bzw. wofür braucht man das:
Wer sein Auto liebt, der schiebt – aber nicht das Auto sondern den PAINT RUBBER über den Lack. Er ist nach der Autowäsche meist der erste Schritt der Lackaufbereitung und besteht aus einer mineralische Spezialknetmasse mit Microgranulat. Plattgedrückt zu einer Platte, schiebt man den PAINT RUBBER mit einem Gleitmittel über die Lackoberfläche und erreicht eine kratzerfreie Beseitigung von aufsitzenden Insektenresten, Baumharzen, Lacksprühnebel oder sonstigen auf der Lackoberfläche anhaftenden Schmutzpartikeln.
Als Gleitmittel dient QUICK FINISH, eine Sprühflasche davon wird in diesem Set gleich mitgeliefert. Keine anderen Flüssigkeiten wie z.B. Cleaner als Gleitmittel verwenden.
Anwendungstipp
Den Paint Rubber wendet man VOR den CLEANER FLUIDs an: Und zwar vor allem auf allen frontalen und horizontalen Flächen (Front, Motorhaube, Dach, ...) sowie an den Aussenspiegeln. Das erspart viel Mühe und Zeit bei der gründlichen Lackreinigung.
ALLES TUTTI

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 17:21
von Mustangrosen
Tutti bene
Sachen gibts. Bin halt nie über Wasser + Seife rausgekommen.
molto grazie

Re: ---> DER Mustang-Pflege-Thread <--- wie putzt ihr eure P
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 11:17
von FabianP
Ich bin mit Sicherheit nicht der Putzteufel, würde bei meinem Lackzustand auch gar nicht soviel Sinn machen

Aber einige Fragen habe ich mir doch - nach dem Lesen hier - noch gestellt:
- Wie säubert ihr eure Radkästen vernünftig? Bei mir bleibt da immer etwas hängen...doch kaum richtig mit Schwamm und schrubben oder?
- und wie bekommt ihr eine Unterbodenwäsche hin? Hier bei uns gibt es meines Wissens keine Waschboxen, wo man über Wasserdüse rüber fahren kann oder sonst wie von unten unter das Auto kommt.
by the way: Meine Entscheidung für Chromfelgen bereue ich optisch zwar nicht, vom Handling und der Praktikabilität ist es m.E. der Horror
VG
Fabian