Hallo *,
ich habe gerade die 2. Antwort vom Ravenol-Shop erhalten:
--- +++ ---
Betreff: AW: Ihre Nachricht an uns
Datum: Tue, 28 May 2013 20:00:04 +0200
Von: Ravenol-Shop <
vertrieb@ravenol-shop.de>
Hallo Herr Convent,
der Fehler scheint hier schon im alten Datenblatt eingeschlichen zu sein. Sowohl Dexron als auch FORD M2C-138CJ, -166H, oder Type A Suffix A haben dort nichts zu suchen.
Sehen Sie das alte Bild der Gebinde im Anhang. Auf dem alten Aufkleber standen noch die richtigen Freigaben.
Bei der Umstellung Ende letzten Jahres wurden die damals aktuellen Datenblätter als Basis für die Etiketten genommen. Das haben teilweise Designer gemacht, die nur die Daten übernahmen ohne zu wissen was sie bedeuten.
Leider ist der Fehler bei der anschließenden Kontrolle durch das Personal anscheinend nicht entdeckt worden. Somit schaffte Dexron auch auf die Gebinde.
Mir wurde jetzt bestätigt, dass RAVENOL Fluid Type F nur die Freigaben FORD Type M2C-33F/G und Motorcraft XT-1-QF entsprechen soll.
Die Korrektur auf der RAVENOL-Seite soll demnächst folgen. Mit den Etiketten kann es noch etwas dauern.
Mit freundlichen Grüßen,
Vitali Gintner, Ravenol-Shop
Email:
info@ravenol-shop.de
Web:
http://www.ravenol-shop.de
Ravenol-Shop
- V. Gintner -
Ziegelstr. 41
33824 Werther (Westf)
Germany
Fax: +49 (0) 5203-4640209
-----------------------------
Gesendet: Montag, 27. Mai 2013 10:30
An:
shop@ravenol-shop.de;
vertrieb@ravenol-shop.de
Betreff: AW: Ihre Nachricht an uns
Hallo Herr Gintner,
recht herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Verstehe ich Sie richtig, dass die Zusammensetzung des Öls "Ravenol ATF Type F" ggü. früher nicht verändert wurde und z.Zt. lediglich der Aufdruck auf dem Gebinde bzgl. "DEXRON III" fehlerhaft ist?
Mir ist jedoch aufgefallen, dass z.Zt. auch bei
http://www.ravenol.de
(
http://www.ravenol.de/produkte/verwendu ... ype-f.html),
sowie in den angefügten Datenblättern (vom 07.012.2005 bzw. 06.11.2012) jeweils eine DEXRON-Spezifikation angegeben ist. Der Download erfolgte jeweils über den Shop.
Gem. der Erfahrungen in unserem Oldtimer-Club, sowie der Informationen im Netz wären die "Friction Modifier" gem. der DEXRON-Spezifikation kritisch in "unseren" Ford-Getrieben hinsichtlich Einstellung, Verschleiß, etc. Da die Instandhaltung und Pflege der alten Getriebe eine hohe Aufmerksamkeit erfährt und eine Reparatur sehr komplex, schwierig und teuer ist, sind wir sehr an der Klärung interessiert. Seit mehreren Jahren hat sich das Ravenol ATF Type F bei "uns" bewährt. Umso größer ist die augenblickliche Verunsicherung.
Daher nochmals vielen Dank für Ihre Geduld und Unterstützung.
-
http://en.wikipedia.org/wiki/DEXRON
"... The original Dexron fluid, like its predecessor Type-A/Suffix-A, used sperm whale oil as a friction modifier. The U.S. Endangered Species Act banned the import of sperm whale oil, so Dexron fluid had to be reformulated.[1] ..."
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... sion_fluid
"... All ATFs contain friction modifiers, except for those ATFs specified for some Ford transmissions and the John Deere J-21A specification;[5] the Ford ESP (or ESW) - M2C-33 F specification Type F ATF (Ford-O-Matic) and Ford ESP (or ESW) - M2C-33 G specification Type G ATF (1980s Ford Europe and Japan)[6] specifically excludes the addition of friction modifiers.[7] ..."
Mit freundlichen Grüßen
André Convent
--- +++ ---
Als Anlage wurde noch ein Photo einer alten 1l Flasche beigefügt. Das ist nochmal eine etwas andere "Version" als die, die ich im letzten Jahr im Juni geliefert bekommen hatte.
Ich denke die Aussagen zu den Fehlern und den beabsichtigten Änderungen bei Datenblatt und Gebinde sind sehr deutlich. Insbesondere wenn man bedenkt, was die Rücknahme der anderen Spezifikationen bedeuten kann. Ich finde es sehr positiv, wie offen Ravenol mit diesem Problem umgeht. Ich werde mich auf jeden Fall sehr deutlich für diese offene und zügige Klärung bedanken.
Allerdings werde ich auch beobachten, ob und wie zügig jetzt Datenblatt und Gebinde geändert werden. Dann ist es quasi "amtlich".
Servus
André
PS: Vielen Dank auch noch an Michael - wieder einmal!