Seite 6 von 14

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 20:12
von TripleT
An dieser Stelle nochmal Danke an Markus für die Unterstützung.

Und ich habe heute gelernt, dass das FMX absolut kein Hexenwerk ist.....
Das nächste Mal traue ich mich das Teil alleine aufzumachen.....

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 20:21
von 66CON
Prima. Schade, dass du nicht das richtige Teil dabei hattest. Viel Erfolg weiterhin.

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 20:55
von Alfa105
Irre...

Gibt's auch eine Aussage, was oder warum es die Pumpe zerrissen hat?

Peter

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:04
von Orbiter
@ Peter Alfo 105 !
Ei im Getriebe war es doch dunkel als das Ding weggeflogen ist.

Fachlich gesehen, sieht die Bruchstelle aus wie Durchgehärtet, Das ist bei Zahnrädern nicht üblich die werden normalerweise nur einsatz gehärtet, also die äuserste schicht von ca 0,2mm ist hart, das innere bleibt elastisch um nicht bei einem stoß zu platzen.

Aber wie gesagt, ich war nicht im Moment des Geschehens dabei !

Viel Glück beim Teile gammeln
Grüße
Markus Getriebe-Nert Bernhardt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:36
von Leneauto
Bei dem Wandler hätte ich Bauchschmerzen ihn wieder einzubauen. Da ist ganz schön Material aufgetragen, förmlich durch die reibung aufgeschweißt. Du kannst die Stelle auf der Drehbank abziehen und auf anschließend auf Maßhaltigkeit prüfen. Wenns gut ausschaut bau ihn wieder ein, wenn nicht würde ich zum Neuteil bzw. Tauschteil greifen.

Gruß Sebastian

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:41
von Alfa105
@ Markus Dr. med. dent. Orbiter

Danke!

Bleibt zu hoffen, dass Du nun dem TT eine Getriebeinnenbeleuchtung samt Webcam verpasst hast...


Verzahnte Grüße
Peter

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 22:41
von 68GT500
Hi ihr Automaten Virtuosen,

ich hätte ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn ihr nichts "Grobes" gefunden hättet.

Es musste ja was mit der Ölversorgung sein

Broader verkaufte früher auch die Pumpe, hat sie aber nicht im Web, musst direkt kontaktieren.
http://www.broaderperformance.com/

Selbst wenn nicht, können sie dir sagen wer so was noch hat.

Ich würde sagen, dass der Wandler fritze ist.

mfg

Michael

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 22:52
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Hi ihr Automaten Virtuosen,

ich hätte ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn ihr nichts "Grobes" gefunden hättet.

Es musste ja was mit der Ölversorgung sein

Broader verkaufte früher auch die Pumpe, hat sie aber nicht im Web, musst direkt kontaktieren.
http://www.broaderperformance.com/

Selbst wenn nicht, können sie dir sagen wer so was noch hat.

Ich würde sagen, dass der Wandler fritze ist.

mfg

Michael


Hallo Michael,

Danke für Deine Antwort,

nee oder? So ein Schei$$!
Die Wandler kosten richtig Asche.
Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 22:57
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo

Ja, achte unbedingt auf die richtige Teilenummer:

http://www.summitracing.com/parts/cmg-tcet5008

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 22:59
von TripleT
CandyAppleGT hat geschrieben:TripleT hat geschrieben:Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo

Ja, achte unbedingt auf die richtige Teilenummer:

http://www.summitracing.com/parts/cmg-tcet5008




Noch nicht, diese Saison noch nicht Daniel....

Timo