Seite 6 von 8
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 01:32
von 70lime met
hallo, da es ein F-code Motor sein soll, und so wie es aussieht auf den Bildern, wird es auch ein 302cui sein. Ab '69 gabs keinen 289 mehr. Schraub den LuFi ab und schau auf dem block oben hinten, hinter der Intake ob da nummern drauf sind. Womöglich die letzten 5 deiner VIN. Stimmen sie überein, so ist der originale Motor drinnen. Der Anschluss zwischen Intake und Rücklaufschlauch ist auch nicht original, daher auch evtl. nicht korrekt die Vakuumschläuche angeschlossen. Unten ein Bild, wie du es machen könntest. Auf dem letzten Bild kannst du den Ölmessstab sehen, da kommt Motoröl rein, bitte nicht 5W30 einfüllen. 15W40 mit spezifikation SH, SJ, SL wäre von Vorteil.
Ein Bild vom Motor ohne LuFi wäre nicht schlecht, dann haben wir den Carb auch noch.
Wenn das ein numbers# und 351W ist
By sebastianmustang at 2010-02-26
hier ein Beispiel der VIN und nummer aufm Block
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... fullsize=1
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 16:35
von BO25
70lime met hat geschrieben:hallo, da es ein F-code Motor sein soll, und so wie es aussieht auf den Bildern, wird es auch ein 302cui sein. Ab '69 gabs keinen 289 mehr. Schraub den LuFi ab und schau auf dem block oben hinten, hinter der Intake ob da nummern drauf sind. Womöglich die letzten 5 deiner VIN. Stimmen sie überein, so ist der originale Motor drinnen. Der Anschluss zwischen Intake und Rücklaufschlauch ist auch nicht original, daher auch evtl. nicht korrekt die Vakuumschläuche angeschlossen. Unten ein Bild, wie du es machen könntest. Auf dem letzten Bild kannst du den Ölmessstab sehen, da kommt Motoröl rein, bitte nicht 5W30 einfüllen. 15W40 mit spezifikation SH, SJ, SL wäre von Vorteil.
Ein Bild vom Motor ohne LuFi wäre nicht schlecht, dann haben wir den Carb auch noch.
Wenn das ein numbers# und 351W ist
By sebastianmustang at 2010-02-26
hier ein Beispiel der VIN und nummer aufm Block
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... fullsize=1
oha .. danke schonmal das hat mir um einiges geholfen.. komisch das ich nirgends was davon gelesen habe das die nummer auch hinterm LuFi steht immer nur unterm Anlasser.. ok ich bau das Teil morgen ab mach nen Foto und schau nach der Nummer dann sollte endlich das Gehmeinis des Motors gelüftet sein. Die Schläuche werd ich dann so anbringen wie auf der Zeichnung .. danke

Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 16:49
von Panther
BO25 hat geschrieben:oha .. danke schonmal das hat mir um einiges geholfen.. komisch das ich nirgends was davon gelesen habe das die nummer auch hinterm LuFi steht immer nur unterm Anlasser.. ok ich bau das Teil morgen ab mach nen Foto und schau nach der Nummer dann sollte endlich das Gehmeinis des Motors gelüftet sein. Die Schläuche werd ich dann so anbringen wie auf der Zeichnung .. danke
Hi,
mal zur Aufklärung: Hier gehts um 2 verschiedene Nummern!
1. Die Nummer hinter dem Anlasser ist die Gussnummer, die angibt um welchen Motorblock es sich handelt und wann dieser gegossen wurde. Anhand dieser Nummern kann man rausfinden ob es zumindest der richtige Motortyp ist und ob das Gussdatum zum Wagen passt. 100% wirst Du anhand dieser Nummern NICHT sagen können ob es GENAU der Motor ist mit dem der Wagen ausgeliefert wurde.
2. Die Nummer hinter dem LuFi, die Sebastian meint, ist eine ganz andere: hierbei handelt es sich um einen Teil der Fahrgestellnummer/VIN. WENN diese Nummer vorhanden ist, kannst Du sagen: Ja das ist genau der Motor mit dem der Wagen ausgeliefert wurde. Dummerweise wurde diese Nummer bis 67 nur bei seltenen Motoren wie dem K-Code eingestanzt. Ab 68 sollen die Hersteller per Gesetz gezwungen worden sein dies bei jedem Motor zu machen wobei ich hier nicht sicher bin ob das trotzdem konsequent durchgeführt wurde.
Viele Grüße
Paul
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 20:58
von stang67
meines wissens wurden die vin nur bei k-codes und exportautos am motorblock eingeschlagen
ich glaube nicht das du was findest-aber versuchs mal
gruss marcus
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 21:11
von Panther
stang67 hat geschrieben:meines wissens wurden die vin nur bei k-codes und exportautos am motorblock eingeschlagen
ich glaube nicht das du was findest-aber versuchs mal
gruss marcus
So kannte ich es auch (bzw export wusste ich nicht), nur habe ich dazu im VMF gelesen dass es ab 68 gesetzlich vorgeschrieben sein sollte, dass die VIN eingeschlagen wird.
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 23:08
von 70lime met
70lime met hat geschrieben:hier ein Beispiel der VIN und nummer aufm Block
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... fullsize=1
diese Nummer ist von meinem Auto. Und es ist ein 0815 F-code, bzw. 302cui 2V. Damit wollte ich nur Kundgeben, wenn es bei ihm so ist, hat er zumindest den originalen Block, also nix mit 351cui. Die nummer hat man in 2min. gesehen.
Sollte er tatsächlich 351 haben ist er Lichtjahre von numbers machting entfernt.
@Paul, was hat mir heute ein vögelchen bezüglich Siegen gezwischert?
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 23:21
von Eifel-Cruiser
[quote
@Paul, was hat mir heute ein vögelchen bezüglich Siegen gezwischert? [/quote]
der Kerl drückt sich
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 23:41
von 70lime met
na das geht schon mal garnicht! her mit den pferden
BO, zähl mal die Befestigungsschrauben an der Ansaugspinne. Sind es 12 oder 16?
Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 16:08
von BO25
Hallo Leutz,
Also ich hab nach dem ich den Lufi abgebaut hatte 2 Nummern gefunden.
die erste
13726548
und
090 E - 9425 F
also mit der Fahrgestellnummer passt es nicht. Kann mir jemand von euch sagen was es auf sich hat mit den Nummern ?
danke und scheen sonntag euch

Re: Ausstattungscodes ?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 16:32
von Eifel-Cruiser
die erste Nummer ist die Zündfolge
090 E - 9425 F
gehen wir mal davon aus das die erste Null ein C ist und dein F ein E
dann haben wir C90E-9425 E und das ist dann ein 351er 4V intake
Stephan