Seite 6 von 29
Re: 72er Mach1
Verfasst: So 30. Jun 2013, 14:26
von machmeter1
Ende 2009 wurden meinem Gaul die Hufe abgenommen, dieses Wochenende wurden die Vorderhufe wieder beschlagen. Lenkgestaenge ist montiert und grob eingestellt. Lenksaeule wird demnaechst eingesetzt.
Re: 72er Mach1
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 21:32
von machmeter1
Wieder fanden ein paar gepulverte und galvanisierte Teile zusammen. Jetzt funktioniert auch wieder das Lock System am Zuendschloss - das war vermutlich vom Vorbesitzer pfuschmaessig zusammengesteckt worden.
Re: 72er Mach1
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 21:33
von machmeter1
Und so siehts derzeit aus...
Re: 72er Mach1
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:23
von canadian_red_maple_leaf
schaut echt super aus wolfi. weiter so und ned locker lassen!!
lg
abudi
Re: 72er Mach1
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:54
von tody
jau, sieht klasse aus...
ihr immer mit euren concours restos. ich bin froh, wenn meine karre läuft!

Re: 72er Mach1
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 22:19
von machmeter1
Vielen Dank Euch beiden, jetzt hat endlich der schoenere Teil der Resto begonnen - und die Motivation steigt staendig.
lg Wolfgang
Re: 72er Mach1
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:09
von trave62
Ich will nich mit dem Honigpinsel

aber das is Champions League

Re: 72er Mach1
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 19:58
von machmeter1
trave62 hat geschrieben:Ich will nich mit dem Honigpinsel

aber das is Champions League

Vielen Dank fuer die Blumen - in der obersten Liga sehe ich mich aber noch nicht. Da gibts ganz andere Kaliber.
Weiter gings mit ein paar Teilen. Musste aber leider feststellen, dass der fahrerseitige Endschalldampfer bzw. dessen Rohr nicht besonders gut passen. Muss mir von einem benachbarten Installateur eine Biegemaschine ausborgen. Beim Tank fehlen noch die beiden Isolierungsmatten aber Probesitzen durfte er schon.
Der Benzintank war fast neuwertig und wurde von mir lediglich angeschlifen und mit Zinkspray versehen.
Re: 72er Mach1
Verfasst: So 28. Jul 2013, 23:09
von machmeter1
Guten Abend
Wieder ein wenig geschraubt und Gewinde nachgeschnitten - habe alle Bremsleitungen neu gekauft und mich dabei fuer die teurern Stainless Steel entschieden, daher nur mit sauberen Handschuhen arbeiten.
Bis dato hatte ich die Erfahrung dass alle Repro Teile nur wenig passen. So gings mir auch bei den Bremsleitung. An jeder zweiten Leitung musste ich dass Gewinde nachschneiden - von Nachbiegen will ich erst gar nicht reden. Waere alles so einfach und schnell zu erledigen - vorrausgesetzt es handelt sich um Qualitaetsnachbauteile!!!
BKV kam schon als Neuteil mit Flugrost aus AMI Land - abgeschliffen, grundiert und lackiert. Die originale Plastikdichtung war bei mir nur mehr teilweise vorhanden. Ein Motoroelkanister aus Plastik wies die gleiche Staerke auf und diente daher als Materialspender.
Auch am Tank wurde wieder wie original ab Werk, Daemmung aufgeklebt.
Re: 72er Mach1
Verfasst: So 28. Jul 2013, 23:18
von machmeter1
Pedal und Lenksaeulenhalterung sind auch wieder an ihrem Platz.
Auch am Amaturenbrett wurde wieder weitergearbeitet. Da der Winkel, welcher das Radio mit Masse versorgt und stabilisiert nirgends zu finden war und er bei mir fehlte, habe ich diesen selbst nachgefertigt - vernickelt wird er noch.
Alle Lueftungsteile mit Fensterdichtband versehen.