Seite 6 von 28
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 00:02
von canadian_red_maple_leaf
heute gings weiter mit folgenden themen:
detailing der kardanwelle, und lenkgetriebe
abkleben
wenns was gibt was ich wirklich kan dann: farbenmischen
da fehlt noch der gebe klecks...das foto hae ich vergessen
die fertige welle
weiter gings dann mit den interior panels
angeschliffen mit scotch
seidenmatt
als nächstes kommt das toploader getriebe
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 00:18
von canadian_red_maple_leaf
so und jetzt zum toploader
nach dem sauber machen 4 std arbeit
der original dichtsatz
das tailhousing wurde nicht ordentlich geschweisst und war undicht
also abschleifen
das gute würth flüssigmetal...hitze und druckbeständig
aussen
und innen
nach dem trocknen
gings mit dem feilen weiter
noch nicht ganz fertig
fläche noch geplant
und in grey cast lackiert
bell housing hab ich anstatt blau in grey gemacht
nicht zu vergessen die ankerplatte für die shifters
so die vordere platte runtergenommen um den vorderen simmering zu tauschen
die dichtung kommt dann auch neu
raus mit dem alten simmering der im übrigen stein hart war
und rein mit dem neuen
die vordere papierdichtung ein-silikoniert...sicher ist sicher
deckel mit dem neue simmering drauf.....und angezogen
tail housing noch fettfrei gemacht
papier dichtung wieder eingedichtet....sicher ist sicher
tail housing eingebaut mit neuen simmering
hier noch ein einblick ins getriebe
das mittelteil angeschliffen und fettfreigemacht
und fertig lackiert
jetzt nur noch das schaltgestänge drauf und fertig
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 05:41
von trave62
Moin Abudi,
das sieht ja alles sehr gut aus was du da machst! Kleine Frage wozu machst du die Farbmakierung auf die Kard.welle?
Gruß Roger
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 09:03
von canadian_red_maple_leaf
trave62 hat geschrieben:Moin Abudi,
das sieht ja alles sehr gut aus was du da machst! Kleine Frage wozu machst du die Farbmakierung auf die Kard.welle?
Gruß Roger
weil die markierungen ab werk so drauf waren
siehe:
What are the correct color codes for the driveshaft and coil springs?
[First: The correct color codes are violet, red and yellow. They are located near the center of the drive shaft with violet near the transmission and yellow toward the rear end. Second: Front springs: one gold stripe and one white strip on each of the coils. The front shock has one white paint daub and the rears have one orange paint daub each.]
Thanks to Bob Perkins
http://www.boss351registry.com/Concours ... ures-2.htm
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 10:04
von canadian_red_maple_leaf
hab gestern noch meinen kabelbaum angefangen.
hier habe ich den hinteren kabelbaum abgewickelt und noch 2 plus leitungen eingebaut....und natürlich neu abisoliert
einige stellen auch ausgebessert
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 16:22
von canadian_red_maple_leaf
heute hab ich noch einige fotos gemacht und mit edi das getrieb fertig zusammengebaut. ich sags euch das ding schaltet butterweich
detailing vom lenkgetriebe
getreibe mit hurst shifter "bone"
superfly and superbad
die unrestaurierte schaltestänge sind gold
einfach schön
das gesäuberte innenleben
detailing am motor
das wars

Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 20:48
von canadian_red_maple_leaf
was soll ich euch noch sagen??
das ist die ausgangsbasis

dank meinem nachbar edi sollte das kein problem sein.
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 20:56
von canadian_red_maple_leaf
also los gings dann mal mit dem inneren radlauf. einen neuen kaufen wäre zwar möglich aber nicht notwendig. dh, dengeln, biegen, hämmern, schleifen und das ganze mit ohrensausen
ich lass einfach die bilder sprechen
die kleinen unebenheiten werden noch mit zinn gefüllt...das sollte im nächsten bericht dabei sein.
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:27
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,
am montag gehts weiter mit den blecharbeiten. heute habe ich sage und schreibe 6 std für kleinigkeiten verbraten. also hier die ergebnisse:
front side markers von vorne
von hinten
blinker vorne innen mit chrom lackiert
aussen in grauguss
gläser sauber gemacht und zusammengebau mit neue dichtungen
original rückleuchten dichtungen...repros sind echt DER scheiss
sauber gemacht
reserverad luftdose neu lackiert...150 dollar gespart.
das wars wieder

Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 08:57
von canadian_red_maple_leaf
hallo liebe alteisen enthusiasten,
es war ein langer , lauter und staubiger weg bis hier her aber jetzt sind die schweissarbeiten abgeschlossen. weiter gings dann mit dem verzinnen. den da und dort sind durchs abschleifen des lackes und durchs schweissen krater enstanden. so los gehts mal mit den fotos.
das vergammelte hintere stehblech beim kofferraum
angefertigtes blech angepunktet
verschweisst und verschliffen
bodenblech vorher
bodenblech ausgeschweisst und verschliffen
hier die seitenwand vor dem verschleifen
ansicht von innen
edi beim schleifen
abudi beim schleifen...
abudi: muss ich das wirklich machen edi????
edi: ja mach weiter hahaaaaa LOL
eine richtige drecksarbeit
hinten verschliffen
besseres foto
innen verschliffen wird noch schöner versteckt so das man dann garnichts mehr sieht
bye bye rust
ja wir habens auch recht lustig gehabt
für die österreicher ein quiz: wer bin/war ich in diesem foto?
verzinnen die krater:
die zutaten
verzinnungpaste auftragen und aufheizen...säurefreie paste verwenden!!
zinn auftragen
verschlieren
ordentlich aufmagzinieren
sieht recht schlimm aus gell
ordentlich verteilen an den richtigen stellen schieben
zinnhobel eistellen auf die richtige fluch und schleifen
das ergbins
et voila die dachflucht
der rest macht onkel alu kitt und tante füller kitt
mehr fotos vom fertig verzinnten auto in kürze
lg
abudi