Seite 6 von 7

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: So 4. Aug 2013, 16:35
von 67er FM
So, wieder mal paar kleine Änderungen vorgenommen:

- Fanshroud verbaut

Bild

- Dichtung Fensterführungsschienen getauscht, da "kleine" Auflösungserscheinungen und Zugluft aufgetreten sind

Bild

Bild

- wider Erwarten sehr gute Passgenauigkeit, ist ja auch mal schön

Bild

- Bling Bling Edelbrock Breather Cap an Bling Bling Edelbrockluftfilter angeschlossen

Bild

Bild

Bild

- gleich noch eine frische Lunge spendiert...

Bild

- plus eine neue Zündspule......Fertig!

Bild


Gruß Ben

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: So 4. Aug 2013, 17:17
von Bigbemme
Hi Ben,

sieht gut aus. Welchen Schlauch hast Du jetz genau für das PCV bestellt? Hättest Du nen Link für mich?

Wird der Öldeckel etwas nach unten gekippt oder passt das optimal?

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:43
von 67er FM
Bigbemme hat geschrieben:Hi Ben,

sieht gut aus. Welchen Schlauch hast Du jetz genau für das PCV bestellt? Hättest Du nen Link für mich?

Wird der Öldeckel etwas nach unten gekippt oder passt das optimal?
Hi David,

du meinst sicherlich den Schlauch Luftfilter zu Öldeckel, das PCV Ventil ist ja auf der Beifahrerseite, daran hab ich nichts gemacht.

Ich habe diesen Schlauch verwendet: http://www.aamshop.de/Entluefterschlauc ... Luftfilter

Den bekommt man mit ein bisschen "Gleitmittel" gerade so auf den Luftfilteranschluss, am Öldeckel gehts problemlos mit einer kleinen Schlauchschelle.
Ist mir ein Rätsel warum die Durchmesser der Anschlüsse von ein und demselben Hersteller so unterschiedlich sind.

Mein Öldeckel steckt ziemlich fest im Ventildeckel, da kippt nichts.
Ich habe den Luftfilter mit angeschlossenem Schlauch so gedreht, dass er relativ spannungsfrei zum Öldeckel zeigt, den Schlauch habe ich dann nur auf das passende Maß gekürzt.

Gruß Ben

P.S.: Und danke für den Tipp. ;)

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:16
von 67er FM
Passt zwar nicht ganz ins Restothema, aber das "neue gebrauchte" Servoventil musste ja auf einer Ausfahrt getestet werden.

Also das schöne Wetter nochmal ausgenutzt und einen kleinen Ausritt durch die Prärie zum Saloon gemacht.
Das Pony ans Gatter gebunden und dann gabs was für Cowboys!
LoneStarSaloon_1_klein.JPG
LoneStarSaloon_1_klein.JPG (356.44 KiB) 2476 mal betrachtet
Burger_klein.JPG
Burger_klein.JPG (320.06 KiB) 2476 mal betrachtet
Spare Rips_klein.JPG
Spare Rips_klein.JPG (234.65 KiB) 2476 mal betrachtet
Gruß Ben

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 18:34
von Max66
Hallo Ben,

das ist ja schließlich der Sinn der ganzen Resto und anderen diversen Arbeiten, mit dem Auto unterwegs zu sein.

Also gehört es schon auch dazu. ;) Schön wenn alles wieder rund läuft.

Und wenn das Ziel noch dazu so zünftig ist... Das sollte ich mir auch mal vormerken.

Grüße,

Torsten

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:15
von zoltan001
Deine Bilder haben mir bei die heutige Montage eines Grant Lenkrades viel geholfen.

Danke dafür!
Gruß
Zoltan

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:13
von 67er FM
Hi Zoltan,

genau dafür waren sie gedacht, freut mich wenn es alles funktioniert hat.


Gruß Ben

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 08:57
von schraubergott
hier sind noch mal die aktuellsten einbauanleitungen für das grant mit nabe 3294


http://www.grantproducts.com/files/inst ... -00-01.pdf

http://www.grantproducts.com/files/inst ... -00-01.pdf

grüße

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 22:09
von mikul74
Hallo Leute!
An dieser Stelle: Danke an Ben für den Resto-Report! Da befindet sich der eine oder andere Punkt, der auch für mich interessant wird...

...zusätzlich eine Information bzgl. des "Mini-Tach":
die australische Firma gibt's tatsächlich nicht mehr, aber nach einer kurzen Internetrecherche konnte ich die Firma
Rocketman's Classic Cougar Innovations (RCCI)
ausmachen und die bieten tatsächlich diesen DZM für die sinnlose "wenn-keine-Uhr-vorhanden-dann-Periskop-Zielvorrichtung-Aussparung" an. Unter dem Link http://www.rccinnovations.com/index.php ... -all#tachs findet ihr Infos, Preise und auch die Einbauanleitung.

Obwohl ich mein Pony weitgehend original belassen möchte, könnte ich mir die Anschaffung eben dieses DZMs durchaus vorstellen ;)

LG aus Salzburg,
Michael

Re: Mein 67er Coupé

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 08:39
von Higgens
Hallo Ben,

was erreicht man mit dem Anschluss vom Ventildeckel zum Luftfilter?