Seite 6 von 18
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 08:51
von 66CON
Sieht echt klasse aus und mit dem Schalter finde ich eine sehr gute Idee.
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:12
von 67GTA
ALLERFEINST!
Martin, das wird ein Knallerpony!
Und ich geb Dir absolut Recht: es ist eine hammergeile Farbe....wenn man sich dran gewöhnt hat
Es wird superschwer für Dich werden, aber lass Dich vom guten Wetter nicht zum pfuschen hinreissen!
Bis jetzt hast Du mit Deinen Lackspatzen einen super Job hingelegt, mach bloss weiter so!
Viele Grüße,
Axel
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:20
von clemente
Originalo Fehler?
Mir fällt nur auf, daß RH der Anschraubpunkt für den Gurt sehr weit vorne sitzt, oder täuscht das?
Sehr schöne Arbeit, die du da gemacht hast...
LG
Clemens
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:02
von 67GTA
Fehler?
Basislack statt Grundierung?
Ich liebe Rätsel
Grüße,
Axl
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:36
von Mustang64
Erstmal danke an alle für die Lorbeeren!
Bezüglich dem Rätsel gebe ich mal einen kleinen Hinweis:
Die Gurtaufnahme ist es nicht, sorry
Axel ist nahe dran, hat mit Lack / Farbe zu tun , es ist ein relativ kleines Detail RH
Gruss
Martin
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 20:33
von canadian_red_maple_leaf
bist du narrisch die farbe ist der knaller!!! es war die richtige entscheidung!!
neidvoll muss ich das zugeben. meiner ist nur silver blue

ich hätte wirklich so gerne so eine farbe gehabt!
gratulation
abudi
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 20:42
von derKosta
Echt eine geile Farbe, gefällt mir!
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 12:34
von Mustang64
Leute, danke fürs Feedback!
Und...schön das Euch die Farbe auch gefällt, angeblich sind nur mehr 17 Fahrzeuge in dieser Farbkombi registriert, somit hat es zumindest einen Seltenheitswert
Nachdem die Achsen aufgefrischt worden sind und der Body lackiert ist, habe ich gestern bis 02:00 Uhr noch die Achsen eingebaut. Brav die Spring Perches getauscht und natürlich auch die Traggelenke, Stoßdämpfer hinten und vorne neu und da es ein cruiser ist habe ich mich unter Rücksprache für die KYB GR2 entschieden. Das Tauschen der Traggelenke erwies sich auch nicht als sehr einfach, da wir die alten erst rausbohren mussten, und so vergehen Minuten und aus Minuten werden Stunden ...., aber wem erzähl ich das
Natürlich wieder mal ein paar Bilder dazu:
Na wie gesagt, die Hinterachse ist ein Kinderspiel, zu zweit geht das Ruck Zuck und sieht eingebaut ganz gut aus!
Vorderachse war schon mühsamer und da es schon zu fortgeschrittener Stunde war habe ich nicht mehr soviel Fotos geschossen.
Und immer schön darauf achten das die Spring Perch richtig positioniert ist!
Federneinbau folgt, aber da wir schon etwas müde waren, auch schon ein paar Bierchen vernichtet hatten und man dem Federeinbau doch eine gewisse Aufmerksamkeit schenken sollte, haben wir uns entschieden dies beim nächsten Mal nachzuholen.
Bis dahin
Martin
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 13:16
von vn800
Servus
Du legst ja halbwegs ein Tempo hin, Gute arbeit,die ihr da macht.
gruß
Franz
Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 14:02
von 67GTA
Saubere Sache, Martin!
Da kannst Du Dich ja an Pfingsten doch mit dem Pony auf den langen Ritt von Wien nach Sinsheim machen
Gruß,
Axel