Seite 6 von 6

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 11:34
von r4v8
Der Samstag ist ziemlich schnell verflogen... :)
Dabei habe ich nur die Lager und Buchsen vom Wahlhebel und Gestänge ausgetauscht.
Natürlich den Wahlhebel, das Gestänge und den Neutralschalter laut Shop Manual eingestellt.

Die Arbeit hat sich etwas verzögert, da NPD die falschen und defekte Teile geliefert hat.
Man sollte sich dort nich unbedingt auf den Beschreibung verlassen... :roll:

Heute ist meine "neue" Servolenkung eingetroffen... :D

Gru Stev

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 20:08
von coco
viel erfolg beim weiteren Projekt und immer gerne viele Bilder

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: So 26. Mär 2017, 14:09
von r4v8
Danke Frank, weiter geht's doch immer :lol:

Servolenkung

Die Bestandsausnahme der Servolenkung ist leider sehr ernüchternd... :x
Glücklicherweise sind einige Komponenten dabei, die ich nicht benötige...

- Servopumpe:
Dichtungen verschlissen und der Input Shaft hat sogut wie keine Verzahnung mehr.
Der Rest ist in Ordnung...

- Schläuche:
Drei von vier Schläuche sind bis auf das Gewebe des Druckschlauchs durchgescheuert.
Nicht zu gebrauchen...

- Steuerventil:
Dichtungen verschlissen, Ball Stud Bushing verschlissen, Tube Seats verschlissen.
Rest ist in Ordnung...

- Druckzylinder:
Manschetten verschlissen, Bushings und Tube Seats verschlissen.
Der Rest ist in Ordnung, die Führung wurde erneuert und der Kugelkopf ist noch gut.

- Halter/Brackets
Kann kaum kaputt gehen, nur das Langloch wurde neu aufgeschweißt.

Dazu erhaltene Spurstangenköpfe sind direkt in den Schrott gegangen.
Center Link, Idler Arm und Pit Arm stehen bei Verkäufe drin, da ich diese Teile bereits habe. :D

Die Rebuild Kits, die Schläuche, Input Shaft, Ball Stud Bushing, Bushings und die Tube Seats habe ich bereits geordert.
Um alle benötigten Teile zu bekommen waren drei Bestellungen in den USA nötig. :mrgreen:
Eine Kiste mit Teile ist bereits zum strahlen gegangen. :)

Da ich mein Smartphone zerstört habe gibts gerade keine Fotos :roll: :roll: :roll:

Gruß Stev

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 12:08
von r4v8
Hurra, es geht weiter... :)
r4v8 hat geschrieben:
Servolenkung

Hier sind die drei lang erwarteten Lieferungen.
Zwei Teile sind Falschlieferungen... :roll:
k-20170502_143450.jpg
k-20170502_143450.jpg (160.44 KiB) 1305 mal betrachtet
Gestrahlt, grundiert und lackiert, abgesehen von der Water-Pump-Pulley.
Natürlich Crank- und Water-Pump-Pulley mit zwei Reihen. ;)
k-20170503_192524.jpg
k-20170503_192524.jpg (96.57 KiB) 1305 mal betrachtet

- Servopumpe:

Der Input-Shaft wurde ausgetauscht.
k-20170507_095958.jpg
k-20170507_095958.jpg (181.61 KiB) 1305 mal betrachtet
Fertig.
k-20170507_135241.jpg
k-20170507_135241.jpg (80.83 KiB) 1305 mal betrachtet

- Druckzylinder:

Zerlegen...
k-20170506_164457.jpg
k-20170506_164457.jpg (160.52 KiB) 1305 mal betrachtet
Fertig.
Muttern sind nur angesetzt, falsch herum, ich weiß. :lol:
Falls das normale Bracket nicht passt (durch die Fächerkrümmer) liegt schon die tiefergelegte Alternative bereit.
k-20170507_135325.jpg
k-20170507_135325.jpg (79.54 KiB) 1305 mal betrachtet
So ist der Stand der Dinge bei der Servolenkung. Zum Glück hab ich keine Eile... :mrgreen:

Gruß Stev
Zudem habe ich spontan noch das Gasgestänge geändert, aber so ganz gefällt es mir noch nicht.
Ohne den Abstandshalter würde es an der Benzinleitung reiben... muss ich noch basteln.
k-20170506_142927.jpg
k-20170506_142927.jpg (132.39 KiB) 1305 mal betrachtet

Mit der Änderung der Elektrik habe ich ebenfalls begonnen.
Es ist angedacht Abblendlich, Fernlicht, Pertronix und die Signalhörner extra abzusichern und über Relais zu schalten.

Gruß Stev

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: So 21. Mai 2017, 21:20
von ---baua---
schönes gestänge ;)

ich kann dir als abstandshülse eine stange mit der passenden länge drehen... jetzt seh ich das ganze mal als bild was du mir schon geschrieben hast...

melde dich per pn. wir finden eine schöne lösung ;)

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 17:25
von r4v8
Mahlzeit Jan, mach dir keinen Kopf.
Damit ist es nicht ganz so eilig, komme im Moment kaum an den Mustang... :cry:

Das Steuerventil ist inzwischen auch fertig... :D
20170516_153508.jpg
20170516_153508.jpg (173.91 KiB) 1030 mal betrachtet
Sobald ich etwas Zeit finde beginnt der Einbau.

Gruß Stev

Re: Ford Mustang Baujahr 1967... Tagebuch der Restauration.

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 16:36
von r4v8
Seit gegrüßt :oops:

Bis auf eine Anzeige im Forum wurde der Mustang nie angeboten,
weder war die Lust, Zeit noch der Bedarf da sich um den Verkauf zu kümmern.

Durch Verweise wurde ein Interessent auf das Fahrzeug aufmerksam und kontaktierte mich. Anfänglich, vor circa neun Wochen, war ich am Verkauf wenig interessiert. Hartnäckigkeit hat sich in diesem Punkt ausgezahlt und so durfte sich jemand den Mustang ansehen, mit der Option ihn direkt mitzunehmen, da wir uns direkt in allen Punkten einig waren.

Ich bedanke mich bei den beteiligten Personen. ;)
Auch die, die mich mit Rat und Tat in den Jahren unterstützt haben. :)


Am 26.05.2019 habe ich den Mustang, schweren Herzens, abgegeben. Doch ich denke er ist in guten Händen und wird mehr bewegt als bei mir.

Dem neuen Besitzer, Johnny66, alles Gute :)

Grüße Stev