Seite 6 von 7

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 12:56
von Mach1 69
Bild

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 14:57
von immerfernweh
Heiko,
Diese Leitung dichtet nicht über die Verschraubung, sondern über den Konus am Rohrende, ähnlich wie eine Bremsleitung. In der Pumpe muss das Gegenstück vom Dichtungssitz sein.
Ach ja: dieses Rohr war beim 351C noch nie ununterbrochen von der Pumpe zum Vergaser. Da war vor dem angeschraubten Kraftstofffilter immer ein kurzes Stück Kraftstoffschlauch.
Gruß Frank

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 16:36
von Mach1 69
Ja,mir bekannt mit der Leitung und dem Konus - das Schlauchstück zum Vergaser ist ja gut gelöst und macht ja keine Probleme...
Wenn der Konus nicht abdichtet - Leitung zur Pumpe, läuft das Benzin am Gewinde entlang raus !
Vorher war es ja dicht...
Danke Frank !!

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 17:41
von Mach1 69
Nehmt ihr da evntl. auch Flüssigdichtmittel wie das Loctite 577 falls es nicht abdichtet komplett ...?

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 18:04
von torf
Ich habe einen Benzinleitung auch schon mit Teflonband abgedichtet....

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 22:58
von yab
Mit Dichtmittel oder Teflon machst du den Versuch, über das Gewinde abzudichten. Denke ich zumindest. Und das wird nicht helfen.

Hast du vor Montage mal den Benzinpumpenanschluß neu und alt genau angeschaut? Ist der Konus der Leitung passend für die neue Pumpe? Sollte wohl eigentlich gleich sein, aber wer weiß ...

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Sa 20. Jul 2024, 02:26
von Mach1 69
Hallo Marino,ja genau das ist auch mein Gedanke das der Konus nicht optimal übereinstimmt !
Ich hab ihn heut etwas nachbearbeitet an der Leitung und Konus an der Pumpe - kl.Konus der Schraube die ja den Druck ausübt und Innen/Aussengewinde Pumpe - Leitung, penibel mit Loctite 577 aufgetragen das ja bis 0,25mm bŕücken "kann"...
Minimum 24-Std. aushärten,dann werd ich sehen ob dicht oder nicht !
Falls nicht muss ich mir was neues einfallen lassen 😅..!

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: Sa 20. Jul 2024, 10:32
von Mach1 69
Eine Frage noch zusätzlich...
Würde gerne nach Aushärtung des Dichtmittels die noch unterbrochene Steigleitung von der Pumpe mit einem Stück Schlauch verlängern und ihn in ein Behältnis stecken um beim "anlassen" ohne das der Motor startet den Anschluss der Pumpe zu spülen (damit keine Dichtmittel Partikel zum Vergaserfilter geleitet werden falls welche hochgepumpt würden !)...
Stecker von der Spule ziehen ?

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: So 21. Jul 2024, 12:16
von Mach1 69
Sorry,von der Verteilerkappe - damit er nicht zünden kann und somit nicht anspringt !
Oder macht ihr das anders und ich komm nicht drauf..?!

Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?

Verfasst: So 21. Jul 2024, 13:00
von yab
Auch wenn es vielleicht einen Moment länger dauert: ich trenne + von der Zündspule.

Wenn du es so machst, wie du vorschlägst, leg das Kabel mit dem an der Kappe abgezogenen Ende an Masse.