Seite 6 von 7

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: So 16. Apr 2023, 11:09
von Jui
Kalle hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 10:50 Moin Josef,

in der 66er Shop Manual ist es tatsächlich anders und mMn inkorrekt, war mir vor einiger Zeit auch aufgefallen als ich mit einem 72er Shop Manual verglichen habe. Halte dich an die Vorgehensweise von Harald. Und bedingt beachten dass 10in/lbs ca. 1Nm ist, also nix. Du kannst zB gucken dass die Scheibe zwischen äußeren Lager und Mutter sich noch gerade so saugend bewegen lässt, du aber keine Spiel im Lager hast. Ziel ist mit möglichst wenig Vorspannung auf dem Lager zu fahren im spielfreien Zustand, dann hast die höchste Lebensdauer im Lager. Wenn die Lager nicht getauscht hast wirst du auch kaum oder keine Setzung mehr haben.
Hi Carl,

danke, vor allem für den Hinweis auf die In.Lbs. Das ist ja echt nix.
Mutter also nur "finger tight" anziehen, wie es so schön im Manual von Harald steht.

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: So 16. Apr 2023, 11:38
von torf
Und beim Anziehen der Mutter auf ca. 30 NM das Rad drehen....

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 17:48
von Jui
torf hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 11:38 Und beim Anziehen der Mutter auf ca. 30 NM das Rad drehen....
Servus,

ich habe jetzt alles nach Vorschrift wieder zusammengebaut. Aktuell habe ich die alten Teile wieder verbaut, da ich noch auf Teile warte.
Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister ... :)
Bremse entlüften hat mit dem Gerät, das Patrick nutzt und empfiehlt 1A geklappt.

Die Gummis der Zugtreben mit den Metallplatten habe ich auch richtig rum eingebaut und mit dem etnsprechenden Drehmoment befestigt.
Effekt: Das Auto zieht beim Bremsen nicht mehr nach rechts ...
.... dafür jetzt nach links :)

Aber bei weitem nicht so schlimm. Anfangs beim Bremsen fährt der Wagen geradeaus und hinten hinaus zieht er dann etwas nach links. Evtl. sollte ich die Spur noch einstellen lassen. Das mache ich aber erst, wenn ich die neuen Teile alle verbaut habe.

Vielen Dank für eure Hilfe, ohne die ich das nie so hingebracht hätte bzw. hätte ich mich wahrscheinlich erst gar nicht rangetraut :)

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 21:41
von mem
Aber bei weitem nicht so schlimm. Anfangs beim Bremsen fährt der Wagen geradeaus und hinten hinaus zieht er dann etwas nach links. Evtl. sollte ich die Spur noch einstellen lassen. Das mache ich aber erst, wenn ich die neuen Teile alle verbaut habe.

Vielen Dank für eure Hilfe, ohne die ich das nie so hingebracht hätte bzw. hätte ich mich wahrscheinlich erst gar nicht rangetraut :)
Probier mal die Bremse beim Fahren etwas schleifen zu lassen (nicht heiß werden lassen!!)..... das macht meiner nach jeder Winterpause.
Ich denke das liegt an den Trommeln..... einfach mal ausprobieren

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:35
von Jui
Danke für den Tipp. Hat bei mir jetzt nicht viel gebracht.

Aber ich komme soeben vom TÜV.
Aussage des Prüfers "der bremst echt super" ;) :)

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:49
von torf
Jui hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 14:35 Aussage des Prüfers "der bremst echt super" ;) :)
mit den neuen oder den alten Teilen?

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:55
von Jui
... mit den alten Teilen :)

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:57
von torf
:lol: :idea:

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 15:11
von yab
Jui hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 14:55 ... mit den alten Teilen
Dann hast'e wohl alles richtig gemacht. Bis auf neue Teile zu bestellen. Aber irgendwas is' ja immer! 8-)

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 15:14
von Jui
Die werden ja nicht so schnell schlecht :D