Seite 6 von 14

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:25
von canadian_red_maple_leaf
Und hier noch eines wo alles fertig ist. Gebraucht habe ich gut 2,5 tage bis alles soweit montiert war wo es sein soll.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:37
von Grussi67
Abudi,
Bitte denke an ein Video, wenn das Biest läuft, das sieht schon so Geil aus, das sieht einfach nur nach Leistungen aus.
Kannst Du überhaupt noch ruhig schlafen oder schraubst Du jetzt durch bis er läuft? :mrgreen:
Gruß Thomas

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:39
von canadian_red_maple_leaf
vor 15 jähren wäre der schon längst gelaufen. jetzt lass ich es mal ruhen und geniesse den steinigen weg zum erfolg :-)
Grussi67 hat geschrieben:Abudi,
Bitte denke an ein Video, wenn das Biest läuft, das sieht schon so Geil aus, das sieht einfach nur nach Leistungen aus.
Kannst Du überhaupt noch ruhig schlafen oder schraubst Du jetzt durch bis er läuft? :mrgreen:
Gruß Thomas

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:40
von Grussi67
Vielleicht sollte ich vorher mal alles richtig lesen, sehe gerade, Dir fehlt noch ein Teil :twisted:

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 21:16
von GTfastbacker
Abudi,

das Gerät ist evtl. zu lang. Der Streifen zieht es zudem optisch noch mehr in die Länge.
Wie wäre es, die Wheelbase zu verkürzen?

Vorteil wäre, das die Leistung auch viel schneller hinten ankommt... ?

LG
Jörg

Bild

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 21:19
von Grussi67
GTfastbacker hat geschrieben:Abudi,



Vorteil wäre, das die Leistung auch viel schneller hinten ankommt... ?

LG
Jörg

Bild
:lol: :lol: :lol:

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 21:25
von canadian_red_maple_leaf
:-D
Jörg du lustiger Knabe :-D

GTfastbacker hat geschrieben:Abudi,

das Gerät ist evtl. zu lang. Der Streifen zieht es zudem optisch noch mehr in die Länge.
Wie wäre es, die Wheelbase zu verkürzen?

Vorteil wäre, das die Leistung auch viel schneller hinten ankommt... ?

LG
Jörg

Bild

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 23:56
von torf
@Grussi.... reicht Dir der Ede nicht mehr? :mrgreen: Sieht schon sehr lecker aus mit den offenen Trichtern..... :D

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: So 3. Apr 2022, 08:51
von Grussi67
torf hat geschrieben:@Grussi.... reicht Dir der Ede nicht mehr? :mrgreen: Sieht schon sehr lecker aus mit den offenen Trichtern..... :D
Christoph, wenn ich das mache, muss ich für immer in der Halle schlafen! :shock: :o :lol:

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: So 3. Apr 2022, 13:29
von AJ-C289
Grussi67 hat geschrieben:
torf hat geschrieben:@Grussi.... reicht Dir der Ede nicht mehr? :mrgreen: Sieht schon sehr lecker aus mit den offenen Trichtern..... :D
Christoph, wenn ich das mache, muss ich für immer in der Halle schlafen! :shock: :o :lol:
Hm, es gibt schlimmeres! Und dann vllt. auch eher ein Grund dafür... ;)

Gruß
André