Seite 6 von 8

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 08:43
von Richthofen
@Hartmut

Ohne deine tollen Bilder wäre die Welt für Mustang Neulinge ein Stück dunkler.
Deine Website hatte mich ermutigt Hydrostössel und Steuerkette selbst zu erneuern.
Danke
Nordlicht

@Kai

Also sicherer gehts nicht. Foto gucken Wanne ab und mal sehen was du da für einen
Stab/Wanne hast. Aber nicht das du noch ein "Borderlinesyndrom" bekommst und anfängst
deinen Mustang zu ritzen.

Gruss

Holger

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:04
von kaipom
Hallo Hartmut und Sebastian,
danke für die Bilder, das sind echt gute Einblicke
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde, werde mir aber mal ein Endoskop besorgen und reinlinsen

@ Holger na das will ich nicht hoffen dass das passiert und ich den Wagen "zerritze".

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 19:02
von tonilepo
kaipom hat geschrieben:
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai


Hallo Kai,

was ist draus geworden, würde mich echt dringenst mal interressieren.

gruss Stephan

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 19:42
von kaipom
tonilepo hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai


Hallo Kai,

was ist draus geworden, würde mich echt dringenst mal interressieren.

gruss Stephan

Hallo Stephan,
habe die Ölwanne immer noch nicht runtergemacht.
Da alle Vergleiche gezeigt haben dass mein Ölstab und der Rest orginal zu seinen weis ich auch nimmer weiter.
Habe letztens wieder einen Ölwechsel gemacht, mit Filter, die Ölmenge waren wieder 3,7 Liter.
Keine Ahnung muss ich echt gestehen.
Gruß Kai

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 22:15
von 68GT500
Hi Kai,

habe schon letztens gepostet:

68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,

es ist eine ganz normale Ölwanne.

Wie schon erwähnt, gehören nach dem Wechsel (inkl. Filter) 5L Öl rein.

Mach es doch bitte nicht komplizierter als es wirklich ist.

mfg

Michael

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:50
von Theees
68GT500 hat geschrieben:- Dichtring an Ablassschraube checken, im Zweifelsfall ersetzen

Hallo Michael,

sollte man die Ablassschraube nicht immer komplett ersetzen? Macht man ja zumindest bei neuen Autos.

Ich wollte demnächst einen Ölwechsel machen und habe mir diese Ablassschraube dazu geholt.

http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Blau.html ... -Blau.html

Oder nehme ich lieber die Schraube, die aktuell in der Ölwanne ist, mit dem Dichtring von der neuen?

Gruß Thies

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:56
von Patrick Lee
Hey Thies,

ich ersetze bei einem Ölwechsel immer die ganze Schraube, kostet ja nur 2€ und ich habe die miese Erfahrung gemacht, das ich als ich bei einem Wagen mal die gebrauchte genommen habe, die Dichtung durch das anziehen wohl rissig geworden ist.Ende vom Lied war das es zwar nur minimal gesifft hat, aber trotzdem den ganzen Spaß von vorn und dann eine neue genommen, die 2€ für eine neue sind es mir dann allemal wert :)

Gruß,Patrick

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:21
von 68GT500
Hallo Leute,

was soll das denn wieder für ein Schmu ???

Warum wollt ihr eine Ölablassschraube ersetzen??

Auf dem Bauteil sind nur minimalste Belastungen - es muss nur ab und zu die Dichtung (auch nicht jedes Mal!!) ersetzt werden.

Mir wäre die Gefahr, dass so ein mülliges Repro Teil andere Probleme aufwirft viel zu groß.

Boah, ich weiß manchmal echt nicht wie Leute auf solche Ideen kommen..

mfg

Michael

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:32
von Theees
68GT500 hat geschrieben:Mir wäre die Gefahr, dass so ein mülliges Repro Teil andere Probleme aufwirft viel zu groß.

Genau deshalb Fragte ich.

Ich gucke mal was für eine Schraube drin sitzt und wie sie aussieht. Dann entscheide ich spontan.

Danke Michael und Patrick!

Gruß Thies

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:38
von Patrick Lee
Selbst wenn ich meinen BMW in die Werkstatt bringe wird jedesmal die Ablassschraube/Dichtung getauscht, die Gefahr das es
undicht ist ist mir persönlich einfach zu groß, dann kannste den ganzen Käse von vorn machen, wie gesagt, hatte das schon des öfteren bei anderen Autos, und ausnahmslos jedesmal hat es angefangen zu tropfen, nicht viel, aber stetig...Für den Mustang nehme ich immer die Schrauben vom Ford Händler nebenan, kost 2€ und alles ist gut.

Aber jeder wie er möchte.

Gruß,Patrick