Seite 6 von 6
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 18:58
von Knalpot
Ja.
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 19:08
von Knalpot
Und grad gemessen jetzt 15-16 im Stand und bis zu 22 nach einem Gas Stoß.
Motor springt übrigens so gut an wie nie. Zündschlüssel nur kurz drehen und schon ist er an. Kalt 1 x Vollgas vorm Zünden.
Ich finde es perfekt.
Mal schauen was passiert.
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 16:32
von Knalpot
Hab den Knalpot heute mal die Sporen gegeben.
Fährt prima hab Ihn richtig warm gefahren und dann alles ausprobiert. Secondarys gehen übergangsfrei rein. Nur bei abrupten Vollgas geben von nix auf voll braucht er 2- 3 Sekunden.
Hab bei Prollgas

bis 130 super Durchzug. (Ca. 4100 Umdrehungen, mehr war auf der Straße nicht drin).
Beim wegnehmen des Gases im Schiebebetrieb sowie in jeglicher Last sind keine auffälligen Motorgeräusche fest zu stellen. ( Super E5 )
Auf gutes Gelingen.
Gruß aus Wertherbruch
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 13:15
von marcod64
Wenn er beim Durchladen kurz braucht ist entweder die Unterdruckverstellung am Verteiler zu wenig oder die Beschleunigerpumpe spritzt zu wenig ein.
Beruht auf meinen Erfahrungen.
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 15:00
von Knalpot
Ich tipp auf die Beschleunigerpumpe hab Sie auf mittlerer Einstellung. Wenn ich Sie fetter mache verändert sich nicht viel aber dann pumpt du im Normalbetrieb auch viel Sprit in den Ansaugtrakt.
Da er so gut läuft werde ich es erst mal so belassen. Wann gibt man denn auch mal stumpf Vollgas.
Gruss Marc
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 16:36
von kiri67
Knalpot hat geschrieben:Wann gibt man denn auch mal stumpf Vollgas
So oft es geht
Nee im Ernst. Beobachte es auch mal wenn’s wärmer wird. Da sind die Ponies ja meistens unterwegs. Somit muß deine Optimale Einstellung dem Wetter angepasst werden.
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 18:46
von Knalpot
So, hab mich mal informiert ( YouTube) mein Vergaser hat ein spezielles Prinzip die Secondarys anzusteuern.
Die Drosselklappe (nur eine doppelt so große wie die Primarys) öffnet wie eine Manual Secondary sofort komplett. Oberhalb der Secondarys liegt eine 2. Klappe ähnlich wie eine Drosselklappe, nur über eine Drehfeder (stufenlos einstellbar) die den Luftzufluss nach Unterdruck regelt.
Wenn ich jetzt plötzlich Vollgas gebe reicht die Beschleunigerpumpe nicht um das Gemisch anzufetten, da durch den Unterdruck im Ansaugtrakt die Klappe sofort voll geöffnet wird. (im Normalbetrieb ist sie so super harmonisch mit der Pumpe)
Dieser Unterdruck brich schnell wieder ein und alles ist perfekt.
Also gleichmäßig bis zum Vollgas durchtreten und passt. Oder ich rüste die Klappe noch mit einem Mini Dämpfer nach.
Zur Info Holley Street Demon 625. Mod.1901
Gruss aus Wertherbruch
Re: Zündung zum 101 mal
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 19:02
von Knalpot
Hier nachmals ein Bild von der Grüssenverhältnissen der Primarys und Secondarys.