Seite 6 von 8

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 08:04
von mem
Das sieht sehr gut aus Meister D. :!:

Ich hoffe du bist auf dem Weg der Besserung.... was man ja annehmen darf, wenn du schon wieder rumbrätst.... ;)

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 11:43
von 390GTFastback
Da kann ich mich nur anschließen, Klasse Arbeit besser geht das nicht

Gruß
Michael

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 21:24
von Idefix
Die Karosse kam ja auf einem Rollgestell. Aber wie bekomme ich die da runter? Und überhaupt will ich nicht über Kopf schweissen. Hab da mal eine Kiste bestellt...

Bild

Wo spiesst man den Gaul am besten auf? Vorne passt die Aufnahme ja schon fast ohne Anpassung, aber hinten? Also ein paar Eisen schweissen...

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Vollschaum Reifen halten das Gewicht auf dauer nicht aus, daher durch Polyamid Räder ersetzen.

Bild

Das Rollgestell ist ab. Noch schnell eine Muffe für die Verbindung der beiden Seiten gezimmert.

Der Gaul hängt am Spiess! (Das wollte ich schon immer mal schreiben, hat ja Tradition unter den Mustangrestaurierern ;-) )

Bild

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 06:56
von Grussi67
Ah, lecker, da kommen Erinnerungen hoch. :lol:
Viel Erfolg weiterhin, dass sieht alles bis jetzt Top aus, mir fehlt hier der Daumen hoch Smile !
Gruß Thomas

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 12:02
von Hugo89
Sehr cool!

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 15:32
von Idefix
So! Wo ich jetzt die Karosse auf den Kopf drehen kann kommt der ganze Strahlsand rausgerieselt. Unendliche Weiten, es stellt sich schon fast Urlaubsstimmung ein! Immerhin komme ich so an neuen Strahlsand. Bei jeder Umdrehung wirds mehr... :-)

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 17:25
von Grussi67
Und das ist halt auch einer der Nachteile beim Sandstrahlen ! Hoffe Du bekommst alles raus.
Gruß Thomas

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 19:17
von Idefix
ich halte nix davon karossen zu strahlen. ich lasse lieber tauchen und ktl beschichten.

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 09:21
von DukeLC4
Idefix hat geschrieben:Die Karosse kam ja auf einem Rollgestell. Aber wie bekomme ich die da runter? Und überhaupt will ich nicht über Kopf schweissen. Hab da mal eine Kiste bestellt...

Bild

Wo spiesst man den Gaul am besten auf? Vorne passt die Aufnahme ja schon fast ohne Anpassung, aber hinten? Also ein paar Eisen schweissen...


Die Vollschaum Reifen halten das Gewicht auf dauer nicht aus, daher durch Polyamid Räder ersetzen.

Bild

Das Rollgestell ist ab. Noch schnell eine Muffe für die Verbindung der beiden Seiten gezimmert.

Der Gaul hängt am Spiess! (Das wollte ich schon immer mal schreiben, hat ja Tradition unter den Mustangrestaurierern ;-) )

Bild
Cooles Teil, kannte ich gar nicht. Wo gibt es so was den fertig zu bestellen?
Wobei, bis man das zusammengeschraubt hat, hat man auch selbst was gebraten :-)

Viel Erfolg noch bei Deiner Resto, toll das es wieder weiter geht.

Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 10:22
von Hugo89