Seite 6 von 10
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:37
von Gryff
Danke euch beiden für die mal etwas andere Sichtweise

sind viele gute Punkte dabei die bei meinen Überlegungen helfen.
Zu dem Problem "Farbe" - ich hatte es glaube ich schon mal angerissen. Was haltet ihr von Folierungen? Ist das allgemein eher 'verpöhnt'? Am Ende des Tages kann ich mit meiner Karre natürlich machen was ich will, wenn's mir gefällt

aber es wäre mal schön zu wissen, was Leute darüber denken die schon länger im Thema unterwegs sind.
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:39
von _dirk
Eine Folierung dürfte ein H Kennzeichen ausschließen, oder?
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:43
von Gryff
Soweit ich weiß ist das kein Hindernis, solange die Farbe "original" oder zeitgenössisch ist.
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:51
von Schraubaer
_dirk hat geschrieben:Eine Folierung dürfte ein H Kennzeichen ausschließen, oder?
Nö.
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:02
von Nobbe
_dirk hat geschrieben:
Eine Folierung dürfte ein H Kennzeichen ausschließen, oder?
Nö.
Doch!
Gruß
Nobbe
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:20
von HomerJay
Hugo89 hat geschrieben:Hallo Jens,
an deiner Stelle würde ich mir eine Prioritätenliste mit Baujahren, Farben, Innenausstattungen etc. machen.
Manche Sachen kann man leicht/günstig verändern, andere wiederum sind aufwendig und teuer. Irgendeinen Kompromiss muss man leider fast immer eingehen. Der 68er in Acapulco (für mich eine der schönsten Farben) hatte dir ja aufgrund der Innenausstattungsfarbe nicht zugesagt. Sowas mal auszutauschen dürfte relativ! einfach und günstig sein. Falls die Reservierung wieder aufgehoben wird, kannst du es dir ja mal überlegen.
Grüße
Sebastian
Richtig, eine komplette Innenausstattung gibts für etwa 2000EUR
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:43
von Schraubaer
Nobbe hat geschrieben: _dirk hat geschrieben:
Eine Folierung dürfte ein H Kennzeichen ausschließen, oder?
Nö.
Doch!
Gruß
Nobbe
Doppelnö!
Also es steht im §23 zum Thema Lack: Nur zeitgenössische Farbgebung zulässig... Es steht nichts über die Art der Ausführung.
Zu bedenken ist aber, die begrenzte Haltbarkeit und kaum exestierender Kostenvorteil zu einer Lackierung, wenn ALLES komplett foliert wird (Türausschnitte etc.) um dem geforderten Erscheinungsbild gerecht zu werden!
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 20:06
von Gryff
Hm, dann sollte ich vielleicht doch schauen, dass mir die Farbe direkt zusagt. Mehr als 2500 Euro wollte ich eigentlich nicht zusätzlich ausgeben, um die Farbe "passend" zu machen. Da komme ich wohl nicht mit hin..
Ich habe hier noch ein paar mehr Fotos zu dem Mustang von Classic Car Ranch bekommen.
Auch mit Blick in den Motorraum und auf den Unterboden. Allerdings vermutlich nicht sehr vielsagend, die Bilder sind relativ klein. Trotzdem hier mal der Link:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 21:05
von TG-Tommy
Was hast Du den immer mit der Folierung im Kopf...? Wenn Du die mal in fünf Jahren wieder abziehst, ist der Lack darunter eh im Ar...
Und die Kohle ist auch sinnlos verbraten.
Re: 66er Coupe
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 22:09
von Schraubaer
Wieso sollte der Lack dann im Sack sein? Außer, er wird von unten durch Rost getötet!