Re: 1967 Fastback GT 390
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 12:02
Idefix hat geschrieben:sauber!
muss der por15 krümmerlack nicht getempert werden bei 150 grad?
Ja, 150 Grad ist richtig
Michael
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Idefix hat geschrieben:sauber!
muss der por15 krümmerlack nicht getempert werden bei 150 grad?
Beim Getriebe hab ich es nicht getempert, wird ja nicht so heis. Die Auspuffkrümmer hatte ich 15 min. im Ofen, mal sehen wie lange es hält.Idefix hat geschrieben:und wie hast du das gemacht? teil in den backofen gestopft?
Ja, das ist nicht ohne, aber ich hab einen guten Karosseriebauer an meiner Seite der hat immer gute Ideen wenn´s klemmt, und es klemmt oft...Idefix hat geschrieben:oha! du musst das blechnern aber echt lieben! mir wär das dann doch zuviel...
Freut mich das es dir gefällt, mir geht es so mit der Elektrik, das Multimeter war nie mein Freund... alles wo mehr wie zwei Kabel dran gehen ist TeufelswerkFMO67 hat geschrieben:Richtig cooler Thread, verfolge ihn sehr gern.
Da kann einer sein Handwerk, sieht sehr gut aus was du da machst.![]()
Ich freue mich schon wenn meine Motorraumresto bald fertig ist.![]()
Bin dann doch lieber der Elektroniker
Du machst mich schwach, wenn ich lese das es dein "Letztes Projekt" sein soll! Vielleicht in dieser Größenordnung! Aber ganz aufgeben, schaffst du bestimmt nicht ganz, hoffentlich, da es sich so entgültig anhört! Ich bin gespannt!!!390GTFastback hat geschrieben:Ja, das ist nicht ohne, aber ich hab einen guten Karosseriebauer an meiner Seite der hat immer gute Ideen wenn´s klemmt, und es klemmt oft...Idefix hat geschrieben:oha! du musst das blechnern aber echt lieben! mir wär das dann doch zuviel...
Da es aber mein letztes Projekt sein soll wollte ich es nochmal komplett machen, mal sehen wie es wird.
Michael