Seite 6 von 7
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 11:19
von TG-Tommy
Hatte ich ja bereits am 15ten mal erwähnt. Gut das es geklappt hat.
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 28. Okt 2018, 12:32
von goggoborgi
Hallo Leute,
Inzwischen ist mir das Auto besser bekannt und ich kann mich beim Fahren mehr auf Geräusche und nebensächliche Dinge konzentrieren. Was mir jetzt gestern aufgefallen ist, ich glaube ich fahre immer nur im zweiten Gang rum, der dritte wird nicht geschaltet, egal in welcher Stellung der Wählhebel ist. Ich habe bewusst auf das leichte Rucken beim Schalten geachtet, und es hat immer nur einmal geruckt, egal ob ich in "D2" ( Fetter Punkt ) bin oder in "L". Obwohl eigentlich in der "L" Stellung nich geschaltet werden dürfte, sondern nur der erste Gang drin sein darf. In "D1" ( dünner Punkt) tut sich nach wie vor nix, das hab ich Leerlauf drin wie in "N" auch.
Das würde auch meinen Eindruck von einer sehr hohen Drehzahl bestätigen. ich hab mir schon gedacht, wie der Motor bis zu 200 km/h (früher) schaffen soll, wenn er schon bei max 70 Meilen ( gefühlt) so hoch dreht. Jetzt hoffe ich, dass "nur" am Schaltgestänge etwas eingestellt werden muß und nicht doch die Reparatur an der Lenksäule ansteht, oder noch schlimmer am Getriebe.
Desweiteren stellt sich nach einigen Kilometern ein ständiges Quitschen am linken vorderen Stoßdämpfer oder der Feder ein, immer beim Ein- uns Ausfedern, welches von aussen noch deutlicher zu hören sein muß als im Innenraum, das habe ich bemerkt an den Blicken der Passanten. Kann da irgend wo etwas Schmiere fehlen oder ist da eine Gummilagerung sich am Verabschieden weil verhärtet oder verschlissen?
Werde bei nächster Gelegenheit mal auf die Auffahrrampen fahren und mich unter den Bird legen um zu schauen wie es da unten aussieht, und ob ich was finden kann, mit meinen doch sehr eingeschränkten technischen Kenntnissen.
Am Allerbesten wäre es, wenn sich in der Nähe von Karlsruhe oder näheren Entfernung ein T-Bird Halter befinden würde, der sich bereit erklären würde, und sich mal in den Vogel reinsetzt, und sich bei einer Probefahrt alles mal anschaut und hört, und mir dann sagen kann wo es im Argen liegt bei meinem Vogel.
Schönen Sonntag
Gruß Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 28. Okt 2018, 12:39
von Schraubaer
Eins kapier ich nicht!
Waren die bisherigen Macken bei der Verkaufsbesichtigung/Testfahrt alle nicht vorhanden???
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 28. Okt 2018, 13:24
von sally67
Hi Frank,
abschmieren gehört nach einem Kauf sofort auf die too do -Liste. Ebenso der Tausch aller Flüssigkeiten!!
Ne Handpresse und ne Kartusche Fett kostet nicht die Welt und kann man auf jedem Stellplatz durchführen
Das Schaltproblem kann viel Ursachen haben. Was für ein Getriebe hängt denn hinter dem Bb?
Gruß und
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 28. Okt 2018, 19:55
von goggoborgi
Hallo Heiner,
da möchte ich noch mal an die Überschrift meines Beitrages erinnern.
Da ich keine Spaßbremse dabei hatte, und ich technisch auch nicht der Bringer bin, habe ich die ganzen Mängel nicht wirklich bemerkt. Die Probefahrt ging wegen der Lage nur innerhalb der Stadt und nur kurz außerhalb in einer 70er Zone, und wie schon so oft - wenn der V8 erst mal blubbert, ist eine objektive Entscheidung nicht mehr möglich.
Und die Zusage TÜV und H neu war für mich dann kaufentscheidend, hat man doch ein technisch und optisch gutes Fahrzeug vor sich stehen.
Hallo Sally,
Fettpresse habe ich, und wie schon geschrieben, werde ich bei Gelegenheit unter die Karre liegen und mal schauen wie es unten aussieht.
Den BigBlock gab es 1965 laut Shop Manual nur mit 3-Speed-Dual-Range, was auch immer das heisst.
Beim Checken des Getriebeöl-Standes habe ich festgestellt, dass der Füllstand ziemlich über der MAX Markierung steht, allerdings kalt gemessen.
Kann das auch schon das Schaltverhalten beeinflussen? Wenn er sich nicht im Warmen Zustand normalerweise einregelt.
Gruß
Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:24
von goggoborgi
Hallo Leute,
ich bin mit meinem Getriebe noch nicht weiter gekommen.
Wenn ich unter dem Auto am Langloch etwas verändere bzw. verschiebe, ändern sich allenfalls die Schaltpunkte. Dann rastet auf "P" die Blockade nicht mehr ein, und "N" ist dann weiter nach links gerutscht. nach der Korrektur ist dann "P" richtig gut und fest eingerastet, aber " R" ist sehr nah am "P" und somit weiter rechts von der "R" Anzeige.
Ich habe nach wie vor in keiner Schaltstufe einen dritten Gang. Kann das auch daran liegen, dass der Ölstand viel zu hoch ist?
bei warmem, laufenden ufenden Motor gemessen zeigt der Pegel ca 2-3-cm Hallo Leute,über "FULL" an. Also schätzungsweise 2-3 Liter Öl zuviel.
Habe ja mal gelesen, dass falscher Ölstand zu Fehlfunktionen führen kann, also evtl. zuviel Öl auch?
Und wenn so wäre, wie bekomme ich das raus? es gibt ja keine Ablassschraube, so wie beim Motoröl.
Gruß Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:36
von Grussi67
Hallo Frank,
Muss Du mal an einer gut Ausgestatteten Werkstatt vorbei, da gibt es Ölauffangwannen mit Ölabsaugfunktion, die können dann das Öl absaugen.
Gruß Thomas
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:20
von Schraubaer
WAS für'n Tranny ist denn verbaut?
Zuviel ATF sollte ein solches Fehlerbild aber nicht hervorrufen.
Für detailierter Tips sollte das verbaute Tranny erst bekannt sein!
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 4. Nov 2018, 09:04
von goggoborgi
Guten Morgen Leute,
habe gerade im Shop Manual gelesen, dass bei "minimum throttle" der Schaltvorgang von 2 in 3 bei 14-24 mph stattfinden soll, und da geht bei mir definitiv nix.
Inzwischen ist mir der Gedanke gekommen, ob ich überhaupt noch ein original Getriebe drin habe, weil ich nach wie vor in "D2" auch den Leerlauf habe habe und auf "L" auch geschaltet wird von 1 auf 2.
ich Versuche mal eine Nummer am Getriebe zu finden um so etwas über das Getriebe zu erfahren.
Noch ne Frage: ist 3-speed-dual-range das selbe wie ein cruise-o-matic Getriebe? Ich frage deshalb, weil laut Doortag das erstere verbaut sein soll, aber im Shop Manual wird das Zweite ausführlich beschrieben.
Schönen Sonntag
Gruß Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: So 4. Nov 2018, 09:35
von sally67
Hi Frank,
3 speed dual range und cruise-o-matic ist ein und dasselbe.
Ab Seite 1173:
https://www.automaticchoice.com/uploads ... _speed.pdf
Es sollten 3 Gänge vorhanden sein.
Gruß und