Seite 6 von 8

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 09:52
von krone07
Dawickerl_1 hat geschrieben:So....heute ist es endlich geschehen. Nachdem ich zwischenzeitlich den Glauben fast verloren hatte, konnte ich heute den Mustang endlich abholen.
ach so sieht der aus ohne Kartons und Gerümpel;)Viel Spass dabei :!:

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:56
von Dawickerl_1
Ist schon lustig wie viele Leute den Mustang beim Karl gesehen haben.... :lol:

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 13:07
von Dawickerl_1
Hi folks, etwas Zeit ist vergangen, ganz untätig war ich nicht. Mittlerweile ist die Karosserie vom Sandstrahler retour und hat zum Glück keine Überraschungen mehr parat gehabt. Fußraum und Bodenbleche sind schweizer Käse, der Rest ist rostfrei. Am Heck gabs mal einen kleinen Schaden, das hab ich aber auch schon vorher gesehen.
Ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte....schönes Wochenende.

lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 13:07
von Dawickerl_1
zwei noch...

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:05
von mandel63
Hallo Martin,

was ist das für eine Grundierung? Brantho-Korrux Nitrofest?

Gruß Ralf

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: So 22. Apr 2018, 17:29
von Braunschweiger
Ich bin ja ein Fan von dem Brantho Zeugs, aber als Grundierung für Außenlack würde ich es nun wirklich nicht nehmen :)
Gruß Harald

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: So 22. Apr 2018, 21:19
von Dawickerl_1
Hallo, ist eine 2K Epoxy Grundierung. Kein Brantho Produkt.
Lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:02
von mandel63
Hallo Martin,

hätte mich auch etwas gewundert. Sieht halt fast so aus. Meiner geht in naher Zukunft zum Strahlen. Dort wird auch gleich eine 2K Epoxy Grundierung aufgebracht. Den Motorraum wollte ich danach mit Brantho-Nitrofest schwarz und den Bodenbereich in rot 3-fach lackieren und auch so lassen. Ohne Unterbodenschutz.
Gibt es da Erfahrungen bzw. sollte ich etwas anders machen?
Gruß Ralf

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:17
von Dawickerl_1
Hallo,
Ich habe es bei zwei Autos bisher so gemacht, dass ich den Motorraum mit normalen 2K Lack seidenmatt schwarz lackiert habe und den Unterboden mit Brantho 3in1 glaub ich...da gibt es einen Farbton, der dem originalen recht ähnlich ist. Die Falze noch mit Mike Sanders oder Fluid Film konserviert und fertig. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich natürlich zugeben muss, dass meine Autos normalerweise nur beim Waschen nass werden :roll:
Also ist selbst das eigentlich übertrieben und mehr etwas für die eigene Befriedigung :lol:
lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:35
von mandel63
Hallo Martin,

also bin ich nicht allein so verrückt :D Motorraum dachte ich wegen der etwas höheren Kratzer-Unempfindlichkeit von Brantho.
Gruß Ralf