Seite 6 von 8

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 11:13
von torf
Hallo Steffen,
von 66 zu 67 hat sich die Aufnahme vom Pralltopf geändert. Somit passen nur noch die grossen Töpfe auf das Woodgrain von 67. Mit ein wenig handwerklichen Geschick lässt es sich aber umgehen und man kann die kleine Abdeckung verwenden (Adapter bauen). Mit persönlich gefällt das 66er Design auch besser. Das 67er Design wurde aufgrund der verbesserten passiven Sicherheit eingebaut. Aber lieber niemals mit den Alteisen einen Unfall bauen.... :shock:

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 15:15
von JK
Hallo Steffen,
Bist Du noch an dem lenkrad interessiert?
Grüße
Jarek

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 15:28
von vegas
[quote="Ringostar1982"]So...Danke euch für eure Geduld! :roll:

Irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden. Nach langem überlegen entfernt sich das Grant gerade immer mehr von mir und das Deluxe gefällt mir immer besser!



Gratuliere, Geschmack hat gesiegt
Gruss Daniel

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 07:16
von Ringostar1982
Guten Morgen,

Jarek wir haben ja schon geschrieben.

Für die anderen... Ich habe gestern in meinem originalo Lenkrad Will Haben Wahn :roll: einen unüberlegten Schnellschuss getätigt. (Wie es bei Männern halt mal so passiert bei manchen Dingen ;) )
Ich hoffe dass ich diesen nicht bereuen werde :?

Jarek meinte die Bilder zeigen kein 67er... mal abwarten was ich tatsächlich geliefert bekomme und ob es dann kompatibel ist.
http://www.lenkradshop.de/epages/625250 ... ducts/3101

Jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt :lol:

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 09:39
von Braunschweiger
Eigentlich haben die 67er den Pralltopf drauf wenn du Glück hast, ist es schon, wie hier beschrieben, umgebaut worden.
Gruß Harald

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 09:40
von 68GT500
Hi Steffen,

Du gibst fast €400 für ein gerissenes Lenkrad mit pickeligem Chrom aus? :shock:

Alle guten Mustang-Teilelieferanten haben das Repro Lenkrad im Angebot - und dieses Repro ist von einer sehr ordentlichen Qualität.

Hier die Bilder dazu: http://www.ebay.com/itm/1966-MUSTANG-DE ... zG&vxp=mtr

Schau mal bei AAM nach, die haben es auch hier in D-land.

Es ist ebenso wie das was Du gepostet hast ein 65-66er Version, nicht die spezielle 67er...

mfg

Michael

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 09:45
von Ringostar1982
Hallo Michael,

ich bin leider schon sehr "Repro-Geschädigt" deswegen dieser Kauf.
Werde sehen was ich davon habe :lol:
Wenn´s eh nicht passt hat sich das dann auch ganz schnell wieder erledigt.

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 12:55
von Alonzo
@RingoStar

Ich finde den Kauf gut, hätt ich auch gemacht. Habe in meinem 67 er auch das Pralltopf Deluxe Lenkrad und wollte es gegen dieses austauschen. Habe mich aber mittlerweile an den Pralltopf gewöhnt und das Lenkrad ist ansonsten original und ohne Mängel also bleibt's drinnen :mrgreen:

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 13:08
von Ringostar1982
Habe vorab jetzt auch schon eine pdf Rechnung bekommen in der steht:

Mustantg 65er Deluxe Lenkrad :roll:

Wenn ich das richtig verstehe passt die Aufnahme des Lenkrades trotzdem in meinen 67er , nur die Befestigung des Pralltopfes ist nicht möglich oder?

Re: Mehr Infos zum Holzlenkrad

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 13:53
von Alonzo
Da ich schon einige 67 er gesehen habe die genau mit diesem Lenkrad ausgestattet waren würd ich sagen ja