Seite 6 von 10

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 11:39
von Flydoc65
Peter, was ist das für eine "Hybridkonsole" auf dem Bild, meine ist durchgehend flach :?:

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:50
von MICHAGT66
Flydoc65 hat geschrieben:Peter, was ist das für eine "Hybridkonsole" auf dem Bild, meine ist durchgehend flach :?:
Hi Victor,

nennt sich Humphugger Console und findest Du bei den üblichen Verdächtigen.
Gibt es in unterschiedlichen Ausführungen ( für mit und ohne Serienkonsole)und in den passenden Innenraumfarben.
Ist ganz praktisch weil Du dann noch, mal von den Cupholdern abgesehen, ein großes Ablagefach hast. ;)

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:13
von coco
phudecek hat geschrieben:
Hättest im Innenraum allein 5000 versenkt bis der ok wäre. Chrom hin, falsche Gurte, deluxe Interieur aber einzies nicht reproduzierte Teil fehlt, nämlich Vordersitze.

Bild
normalerweise hat ein 67er diese chromleisten "style chromed side trims" am Sitz, korrekt? Hatten das alle 67er Modelle?

Hat jemand ein Bild wie die Gurte an einem 67er aussehen müssen? Gibt es hierbei zum GT auch unterschiede?

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 18:21
von Flydoc65
Meine 71er Sitze sehen so aus, nur besser - gabs die schon 67?! ;)

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 19:49
von willeinenmustang
Ne - die gehören da normal nicht rein.

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:23
von phudecek
Hybridkonsole ist es nicht. Das ist nur aufgesetzt und kann einfach wieder rausgenommen werden. Gehärt eigentlich auch nicht rein. Nur manche Shelbys hatten dieses Fach.

67er Sitze sind niedrig. Es gab zwei Ausführungen, Mit seitenabdeckung aus Alu, oder Kunststoffrückseite mit Edelstahlleiste, so wie hier bei der Deluxeausstattung. Es gab noch vom händler montierte Kopfstützen, sahen aber scheiße aus.

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 21:38
von Alonzo
Meine Herren

Nichts gegen eure Kaufberatungstips aber wer die wirklich alle befolgen will, kauft sich nie mehr einen Mustang. Die Meisten von euch sind wohl langjährig erfahrene Schrauber die sich vor 10 oder mehr Jahren ein Exemplar zu damaligen Preisen gekauft und seither Jahr für Jahr immer mal wieder was reingesteckt, verbessert oder perfektioniert haben. Wieviel Stunden und Kohle da nun wirklich drin steckt will man lieber nicht mehr wissen. Dann jedoch solche Exemplare als Gradmesser dafür zu verwenden was denn heute nun zu teuer oder in miesem Zustand ist, ist realitätsfremd. Fact ist, die Karren sind heute einfach wesentlich teurer als noch vor einigen Jahren. Besonders gute in Sammlerhand perfektionierte Exemplare wechseln eher selten und dann unter der Hand den Besitzer. Wenn aber ein Newbie sich ein Fahrzeug zulegen möchte und hier nur Antworten erhält die eigentlich eher einen Neuwagen beschreiben, dann wird der kaum je fündig.

Ich habe im letzten Jahr insgesamt 7 Mustangs aus den Staaten importiert (in die Schweiz). Bis auf einen hatten sie alle ihre Macken und jeder seine individuellen Schwächen und Stärken. Trotzdem hat sich jeder Kauf bisher gelohnt. Die die ich verkaufen wollte gingen allesamt nach diversen Anpassungen in zufriedene Kundenhand und diejenigen die ich behalten habe bereiten mir grosse Freude (mittlerweile deren 3). Jeder Wagen wurde im 40" Sammelcontainer zusammen mit anderen Fahrzeugen verschifft und kein einziges Fahrzeug hatte auch nur einen geringen Transportschaden.

Auch das gängige Vorurteil dass man aus den USA und insbesondere aus eBay nur Mist kaufen kann ist einfach falsch. Grundsätzlich kamen sie alle mal aus Amiland und wer heute einen mit vernünftiger Substanz kauft und ihn künftig pflegt wird selten enttäuscht. Aber klar ist für 11 Mark 50 gehts halt nimmer. Mein Tip an einen Kaufintressenten wäre sich vor allem bei einem Fastback in Europa umzusehen, denn die sind in den USA mittlerweile sehr teuer und durch die vielen Importe der letzten Jahre hier wirklich preiswerter zu finden. Cabrio's und Notchbacks sind jedoch noch immer sehr interessant von drüben.

just my 2 cents und viel Glück beim Kauf

Alonzo

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:00
von willeinenmustang
Schau Dir den an -
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=19781

Schlag zu, werde glücklich.

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:25
von Flydoc65
willeinenmustang hat geschrieben:Schau Dir den an -
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=19781

Schlag zu, werde glücklich.
Menno, wieso ist der Wagen noch zu haben, versteh ich echt nicht (vielleicht weils kein Coupe ist?!)! :mrgreen:
Hab leider selber keinen Unterstellplatz mehr. Passt gut rein zum Fred ;)

Re: Kaufberatung 1967 Fastback

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 01:30
von phudecek
ist doch ein Witz oder? 35K, das will mittlerweile manch einer für ein Coupe haben. Als ich meinen vor drei Jahren gekauft hab, gab es für 30K nur noch Fastbacks bei denen sich Blasen gebildet haben, Sprich Vollrestos.