Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Vorbildlich "fixelpehler" ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
Phantomas
Beiträge: 35
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 19:05
Fuhrpark: Corvette C1 Bj.1962
Mustang Fasback GT 390 Bj.1967

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Phantomas »

Jep, ebenfalls Interesse, ist eine gute Sache, hatte mir auch schon überlegt das ganze zu verbessern.
Also ich wäre dabei, 4 Gang Toploader, Mustang Fastback GT 390, Bj 1967

Gruß Thomas
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Danke !
1. fixelpehler (uniball) Länge pushrod ca. 26,5 cm
2. sid65 (uniball)
3. Ringostar1982(uniball)
4. 68jan (uniball -Edelbrock 1406)
5. Phantomas (uniball-67er)
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Boemche »

Hallo Jan
Bei mir sieht das so aus .
Weiß nicht ob das so richtig ist ?
Bei dir auf dem Bild ist das Gestänge ja grade , und die Feder wüsste ich jetzt grad nicht wohin damit.
Länge wäre auch bei mir 26,5 cm
Dateianhänge
IMG_0182.JPG
IMG_0182.JPG (108.01 KiB) 899 mal betrachtet
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

hi thomas
ja so sieht das ganze wirrwarr serienmäßig aus.
ist recht. die feder kann man nach hinten oder vorne hängen sieht dann so aus. http://forums.vintage-mustang.com/files ... _1988a.JPG
oder die ganze konstruktion eben wie oben gesagt richtung vorne richtung zündverteiler
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Boemche »

Hallo Jan
Danke für die schnelle Antwort , und bildliche Veranschaulichung ;)

Häng mich dann mal mit ran

1. fixelpehler (uniball) Länge pushrod ca. 26,5 cm
2. sid65 (uniball)
3. Ringostar1982(uniball)
4. 68jan (uniball -Edelbrock 1406)
5. Phantomas (uniball-67er)
6. Boemche (uniball) Länge ca. 26,5
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von 68jan »

Boemche hat geschrieben:Hallo Jan
Danke für die schnelle Antwort , und bildliche Veranschaulichung ;)

Häng mich dann mal mit ran

1. fixelpehler (uniball) Länge pushrod ca. 26,5 cm
2. sid65 (uniball)
3. Ringostar1982(uniball)
4. 68jan (uniball -Edelbrock 1406) , Länge ca. 31 cm
5. Phantomas (uniball-67er)
6. Boemche (uniball) Länge ca. 26,5
Bild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Fixelpehler »

Boemche hat geschrieben:Hallo Jan
Bei mir sieht das so aus .
Weiß nicht ob das so richtig ist ?
Bei dir auf dem Bild ist das Gestänge ja grade , und die Feder wüsste ich jetzt grad nicht wohin damit.
Länge wäre auch bei mir 26,5 cm
Das sieht komisch aus :lol:


Bei mir so:

Bild

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

alles kein problem björn. so sah das bei mir auch aus. habe dann nach meiner motorrevision vor 2 jahren die feder nach vorne verlegt.
bei meinem jetzigen 408 stroker sitzt die feder ebenfalls vorne.
sieht dann vergleichbar SO aus
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

mal noch ne grundlegende frage an alle die schon auf der liste stehn bzw noch stehen wollen.
ich könnte die verbindungsstange auch aus aluminium/magnesium legierung bekommen. kostet das gleiche geld wäre jedoch minimal leichter vom gewicht her. was ist euch lieber edelstahl oder alu?
arbeitsaufwand wäre der gleiche.
danke und gruß an alle
---Gruß Jan---
_________________________________
Antworten

Zurück zu „Technik“