Seite 6 von 6

Re: Autokino

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 16:22
von marcod64
Also wir haben einen Plan B für schlechtes Wetter.
Daylie einpacken und ab zum Johnys Road House Diner. Die WildPonys würden uns Unterschlupf gewahrenbei Ihrem Monatsstammtisch.

Hier 15 km südlich vom Kino ist mieses Wetter daher fällt meine Wahl auf den Daylie heute. Leider.

Hatte mich so auf den für mich noch unbekannten Film gefreut aber bei dem Wetter macht das keinen Spaß wie Martin sagt.

Daher zieht es mich nach Alzenau

Re: Autokino

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 17:42
von Orbiter
7 Sonnen am Himmel wir fahren jetzt los

Re: Autokino

Verfasst: So 6. Sep 2015, 08:45
von Orbiter
Am Tag danach ale es geschah im Schlafgemach.

Hat jemand Fotos von gestern ? War doch cool,
ich bin heim gefahren als die Vorstellung gestartet wurde.

Grüße
Markus her mit den Fotos Bernhardt

Re: Autokino

Verfasst: So 6. Sep 2015, 20:02
von sally67
Hi Leute,
wie war es denn eigentlich,hats geregnet oder haben wir was versäumt :?:
Gruß und

Re: Autokino

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 10:06
von MiniStang
Hi.

Ich denke wir hatten Spaß.

Manches war etwas "schräg".
Bärbel war z.B. da, hat meinen Vergaser eingestellt, mit seiner Frau und uns Burger gemampft, und ist dann nach dem Regen aber VOR dem Film wieder heim(?!).

Während des Essens hat es mal kräftig geschüttet, danach aber nur noch ab und an etwas genieselt.
Während des Films brauchte man nur ganz selten mal kurz die Scheibenwischer.

Bei allem Verständnis für diejenigen, die wetterbedingt kurzfristig auf Plan B gingen, war es etwas doof, dass es erstmals gelungen war, dass man uns eine Fläche absperrt und einweist - und dann kommen wir mit ganzen drei Mustangs.
Damit war das wohl das erste und letzte Mal.

Ansonsten war es nicht brechend voll wie in einer lauen Sommernacht, aber viele US-Cars da und somit passende Atmosphäre zum ohnehin kultigen Film.

Greetz,

Andreas

Re: Autokino

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 11:11
von Orbiter
Also ich hatte Spass, da ja die Anschaffung eines Pick Up`s im Raum steht habe ich aml in alten Ford`s platz genommen und geschaut ob mein Kadaver mit den vorhandenen Platzangeboten harmoniert.

Wir kannten den Film, sind wegen den US Carsund kumpels gekommen und waren der festen Meinung das bei Nieselregen, im Auto sitzend ich nichts von Freunden und US Cars habe so haben wie die Unterbodenwäsche der Heimfahrt genutzt.

Grüße
Markus verkleidet mit Ehefrau Bernahrdt

Re: Autokino

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 12:39
von marcod64
MiniStang hat geschrieben:Hi.

Bei allem Verständnis für diejenigen, die wetterbedingt kurzfristig auf Plan B gingen, war es etwas doof, dass es erstmals gelungen war, dass man uns eine Fläche absperrt und einweist - und dann kommen wir mit ganzen drei Mustangs.
Damit war das wohl das erste und letzte Mal.


Andreas

Nein So ist es nicht. Dürfen nächstes Jahr gerne wiederkommen. Alles wird gut. :D
Das war bei dem Wetter zu erwarten.

Re: Autokino

Verfasst: So 20. Sep 2015, 21:13
von Möstang
Hier noch ein paar Bilder vom Kino

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Autokino

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:15
von bird
Was man nicht so alles macht, nur damit die Bärbel mit dem Schraubenziehr mal am Vergaser paar Schrauben dreht.... :lol:

Gelle Andreas :?: :mrgreen:

Re: Autokino

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 18:36
von Orbiter
Ja ich verstehe das ja auch nicht, den andere können das ja genau so gut, oder gar besser.

Grüße
Markus Bekniet Bernhardt