Seite 6 von 19

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:09
von marcod64
Danke Toni,

Teil ist geordert. Hat jemand noch ein paar Ideen zum Thema Schließwinkel usw.
Auch wenn ich jetzt auf pertronix Umbau wurde trotzdem gerne etwas lernen. :D

Angenehme Woche.
8-)

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 07:32
von 68GT500
Hi Marco,

der Schließwinkel besagt wie lange (in Grad) die Unterbrecherkontakte geschlossen sind.

Ist abhängig von der Anzahl der Zylinder und der Form der Nocke und natürlich vom Kontaktabstand.

Je größer der Kontaktabstand, desto kleiner der Schließwinkel.

Der Schließwinkel ist das wichtige Maß, Abstand ist nur eine Annäherung.

Ein großer Schließwinkel (kleiner Abstand) ist wichtig, damit die Zündspule genug Zeit hat sich aufzuladen - und einen entsprechend starken Funken zu bringen.

Die Veränderung bei Drehzahl liegt einmal an der Unterdruckverstellung - die verändert auch den Kontaktabstand, weil der Drehpunkt nicht mittig ist.

Ändert sich der Schließwinkel auch ohne angeschlossenem Unterdruck, dann kann das auf Verschleiß im Verteiler selbst hindeuten.

mfg

Michael

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 09:17
von marcod64
Danke Michael,
oder wie Axl sagt Michaelpedia. ;)
Also werde ich den Abstand noch etwas veringern und beobachten wo der gemessene Wert hingeht.
Dann werd ich noch mal checken ob es sich ohne Unterdruck auch etwas verstellt.
Da kann ich noch bisschen üben und lernen bis die Pertronix da ist. :D

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 09:15
von marcod64
:D

Ratschläge gleich mal umgesetzt mit folgendem Ergebnis.

Veringern des Kontaktabstandes von 0,45 auf 0,35 mm komischerweise keine Änderung beim Schließwinkel auf dem Messgerät. Winkel zwischen 13 und 16 Grad je nachdem wie ich das rechte obere Rädchen justiere.
Bild


Bei abgezogenen Unterdruck und erhöhen der Drehzahl geht der Schließwinkel weiter richtung 0.

Mit Unterdruck geht er leicht nach oben bis auf ca 19 Grad.

Also hab ich den Kontaktabstand wieder auf 0,4 bis 0,45 mm eingestellt.

Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass die 8-kannt Welle auf der die Kontaktnocke läuft ca. 1mm Höhenspiel hat.
Im Shop Manual hab ich was von max 0,5mm Wellenendspiel gelesen. Aber ist das etwas was Probleme macht? die Wird ja durch Finger usw runter gedrückt dachte ich.

Ich hoffe das die Pertronix bis zum Wochenende da ist. Mal sehen was da neues passiert. ;)

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:13
von 68GT500
Hi Marco,

Höhenspiel ist kein Thema, es darf nur kein radiales Spiel vorhanden sein.

Jede Verstellung vom Kontaktabstand MUSS (logischerweise) eine Änderung des Schließwinkels mit sich bringen.

Ich denke, dass dein Messgerät - oder sein Bediener ;-) das Problem verursachen.

mfg

Michael

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 12:44
von marcod64
Ja ich vertrau dem Messgerät vom BUND auch nicht so ganz. ;)

Nur war das in der Werkstatt als ich die anderen Probleme nach dem Motorüberholen hatte genau so.
Damals zeigte sein Abgasmesser 48 Grad an und ließ sich nicht verstellen.
Ich seh das ja genau so aber dass sich was ändern muss aber das Messgerät wohl nicht. :lol:

Gut was ich nicht weiß ist wozu die Verstellschraube am Messgerät oben rechts sein soll. Damit kann man den angezeigten Schließwinkel verändern.

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 14:44
von AJ-C289
Hi Marco,

ich kenne das Meßgerät nicht, daher mal eine Vermutung anhand der Beschriftung der Knöpfe...

Am unteren großen Knopf ist die Einstellung mit den beiden Pfeilen für die Kalibrierung. Diese erfolgt dann mit dem Knopf oben rechts. Ich kann aber leider nicht erkennen auf welchen Skalenwert dann eingestellt werden muß.

Um die Drehzahl und/oder den Schließwinkel bei unseren Autos zu messen müsstest Du den unteren Knopf auf 8 Cyl. stellen.
Mit dem Knopf links wählst Du den Meß-/Anzeigebereich aus, entweder Schließwinkel oder Drehzahl durch 10, 5, 1 ...

Sorry, wenn Dir das alles schon klar war. Dann habe ich Dich mißverstanden und "nix für ungut".

Servus
André

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:35
von 68GT500
Hi Marco,

kalibrier das Ding doch einfach richtig. ;)

Die Kabel zusammenklipsen, dann sollte ein Schließwinkel von 90 Grad angezeigt werden. Wenn nicht --> entsprechend nachregulieren.

Erst dann messen.

mfg

Michael

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 16:54
von marcod64
Seht ihr und ich habe das Gerät angeschlossen und unten auf Kalibrieren gestellt und dann gedreht dass es auf vollem Anschlag steht. Dass ist dann bei 4 Zylinder 90 bei 8 Zylinder Skala aber nur 60 Grad.

Danke für die Tipps. Für das alte Ding hab ich natürlich keine Bedienungsnaleitung :lol:

Ich werde noch einmal schauen. Aber man muss nach Anzeige gehen und nicht noch mal 2 rechnen oder so. Denn dann wäre ich mit 13 Grad mal 2 ja bei 26 :D .

Ist ja bei manchen Geräten so.

Wir werden sehen was der Abend bringt. Ich werde berichten.

Und Andre. Danke auch dir. So habe ich mir das auch gedacht und bis jetzt damit gearbeitet.

Eine Kuriosität hab ich aber noch. Das Ding hat eine Rote und eine Grüne Klemme. Die richtige Drehzahl wird aber nur dann angezeigt wenn ich schwarz an Plus und Rot an Minus der Zünspule anschließe. Die Zündspule war vorher falsch angeschlossen. Zündung an Minus und Verteiler an Plus. Da hat es mit Rot Plus funktioniert. :?

Re: Zu viel Zündverstellung?!

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 09:12
von marcod64
Servus,
also ich hab das Gerät justiert auf 90 Grad / 60 Grad. Dann angeschlossen und habe gemessen 14 Grad Schließwinkel.
Bei ca 900 Umdrehungen und angeschlossenem Unterdruck ( Kaltstart mit Choke ) hab ich ca 19 Grad.

Ich wollte dann zu einem Freund und mit seinem Messen aber das Gerät war defekt. Dann wollten wir mit einem Gutmann Tester über Osziloskop messen aber auf Grund manglender Adapter auch kein Glück gehabt.

Nur mal die relative Kompression zum Spaß über den Strom des Anlassers gemessen und alle Zylinder sind gleich. :D

Ich brauch ein funktionierendes Messgerät zur Kontrolle. Denn 14 Grad ist ja schon bisschen wenig...
Und ich würde das gerne vorher noch mal checken bevor ich die Pertronix rein hänge. Einfach nur um es zu verstehen. ;)

Auto läuft soweit eigentlich ganz gut im normalen unteren Drehzahlbereich. Verbrauch geht auch wieder runter.