Nun, da ich krank mit einer Grippe zu Hause hocke, ist es jetzt mal wieder an der Zeit, zu aktualisieren
Leider bin ich gerade gleichzeitig sehr beschäftigt mit anderen Dingen, weshalb ich im Moment nicht so recht vorankomme, wie ich eigentlich will. Aber genug geweint - hier sind die Ergebnisse aus den letzten Wochen seit meinem letzten Beitrag.
Zuerst habe ich das ellenlange Schleifen und Verfeinern aller Übergänge mit 2 Schichten Rostschutz-Grundierung (Brantho-Korrux) unter Verwendung einer Spritzpistole beendet. Erstes Foto frisch lackiert, das zweite nach ein paar Tagen.
Nach dem Trocknen habe ich ein paar Tage später die Pistole noch einmal ausgepackt und 2 Schichten Seidenmatt-Schwarz darüber gelegt. Ich bin zufrieden - eine gute Lackiervorbereitung ist eben alls und wird belohnt! Erstes Foto frisch lackiert, das zweite nach ein paar Tagen.
Nun zu den kleinen Dingen des Lebens
Alle Teile wurden mit verschiedenen Bürsten bis aufs blanke Metall geschliffen, bevor sie mit mit Schwarz seidenmatt lackiert wurden!
Danach habe ich einen guten Fang auf Epay gemacht - einen originalen 5-Blatt-Lüfter. Noch ein wenig verschönert bekommt er seinen Platz auf dem Clevo anstatt des ursprünglichen 4-Blatt-Lüfters - mehr ist mehr
Und Don schickt mir ständig neue Pakete aus Ohio - ich weiß auch nicht, warum ...: D
Die nächsten Schritte:
Den Motor zurück setzen und alles drumherum anschließen. Dies umfasst die Überholung der Servopumpe und der Lichtmaschine sowie den Austausch von einigen Elektrikbestandteilen in der Front gegen neue Teile. Nach dem Zusammenbau kommt das Einlaufen des Motors, dann wird vorne abgeklebt und es geht weiter mit der Karosserie, was bedeutet: Schleifen,
schleifen, schleifen - bis die Finger bluten ... Oh yeah!
Tim