Seite 6 von 10

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 13:51
von Mustangnobb
Schraubaer hat geschrieben:das Forumsmitglied husazwerg der 289er Motorteile hier verkauft ,hat sich bis heute nicht mehr bei mir gemeldet SCHADE aber er wird schon einen Grund gehabt haben das er mir die Teile nicht verkaufen will.

Hast Du Ihn gePNt und/oder angemailt, oder beziehst Du Dich nur auf Deine Interessenbekundung im Fred?

:roll: Heiner...

ich hab Ihm eine emai geschrieben ob die Federn neu sind ,er hat geantwortet das die Federn neu sind ,darauf hin habe ich gefragt wie wir es machen wollen, da es mir sehr eilig ist ,und das wars. Keine Lebenszeichen mehr.

mfg

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 15:39
von Mustangnobb
ich könnt Kotzen :oops: soeben das Paket geöffnet

Bild
Bild
Bild

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 16:16
von Mustangnobb
Bild

liegt drin wie n schluck Wasser in der Kurve ,laut RSB gibt's nur die :?:

im Kopf steht 289 / 66 / und 5J3

hat einer Rat ?


mfG

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 05:40
von Orbiter
Hi Norbert ruf doch mal den Ralph von AAM an, der hat doch auch gebrauchtes, oder den Michael Behr in Wiesbaden,
Wenns ganz schlimm kommt habe ich nen Sack voll Federherstellern, di schließlich nach Zeichnung arbeiten und ab 1 Stück produzieren. dauert halt eventuell 1 bis 3 Wochen.

Grüße
Markus der einen Kennt der schonmal einen Gesehen hat Bernhardt

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 06:46
von Mustangnobb
Orbiter hat geschrieben:Hi Norbert ruf doch mal den Ralph von AAM an, der hat doch auch gebrauchtes, oder den Michael Behr in Wiesbaden,
Wenns ganz schlimm kommt habe ich nen Sack voll Federherstellern, di schließlich nach Zeichnung arbeiten und ab 1 Stück produzieren. dauert halt eventuell 1 bis 3 Wochen.

Grüße
Markus der einen Kennt der schonmal einen Gesehen hat Bernhardt
servus

das kanns doch nicht sein wenn es angeblich nur diese gibt, hätte keiner beim 289er jemals Ventilfedern wechseln
können.Wurden angeblich per express von USA bestellt ,kann ich warscheinlich jetzt im Garten vergraben .

PS: was sagt die Gussnummer 66 im Kopf ? mein Fahrzeug wurde am 16.12.64 gebaut laut Door Plate also ein 65er .

mfG

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:04
von Stuka84
Warscheinlich Bj. 66 ....

Schau mal ob da noch eine andere Nummer steht, wie C6OE oder C4OE oder C5OE o.ä.! Vielleicht kann man damit mal goggl'n, wie die auszusehen haben ...

Mfg

Stefan

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:12
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:Warscheinlich Bj. 66 ....

Schau mal ob da noch eine andere Nummer steht, wie C6OE oder C4OE oder C5OE o.ä.! Vielleicht kann man damit mal goggl'n, wie die auszusehen haben ...

Mfg

Stefan
das ist das nächste ,das fragte mich der Mitarbeiter bei RSB auch ,aber ich habe keine C Nummer im Kopf
hab nur 289 / 66 / und 5J3 stehen . Wird wohl ein Kopf von einem alten Kampfflieger sein :roll:

mfG Norbert

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:34
von Stuka84
5 J 3
65bj. | Monat September | Tag 3

Wenn ich das richtig hab! Ist aber nen 66 Kopf, sagt ja schon die Zahl ?! Also hergestellt 65 für 66 ...
Angaben ohne gewähr ^^

Mfg

Stefan

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:47
von Stuka84
Nur mal zur optischen vorstellung, die anderen Federn (die verbaut sind) sitzen unten enger? Oder was ist genau das problem?

Mfg

Stefan

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:55
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:Nur mal zur optischen vorstellung, die anderen Federn (die verbaut sind) sitzen unten enger? Oder was ist genau das problem?

Mfg

Stefan
die alten Federn sind im Kopf sowie oben im Federteller sauber geführt , Feder Durchmessern innen 22mm
die neuen Federn haben im Kopf sowie im Federteller ( siehe Bild ) extrem Luft , Feder Durchmesser innen 25,5 mm
sind eben zu groß und neu sollte die Feder 53mm lang sein ,und diese ist 58mm lang, das wäre aber nicht das problem.

mfG Norbert