Seite 6 von 8
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: So 28. Jul 2013, 22:11
von Red Convertible
BigSnuff hat geschrieben:Also ich bin von 2 Kids angesprochen worden, ob der schwaze Mustang mir wäre. Als ich dies bejahte, haben sie gesagt das ich auserwählt wurde und die Tüte gewonnen hätte.
Bevor ich fragen konnte für was, waren sie schon wieder weg.
Inhalt der Tüte:
Aufkleber
Kugelschreiber
Schlüsselanhänger
*hust* hoffe doch nicht das die Kinder nur losgeschickt wurden, um die Sachen zu entsorgen

Haha, genau die gleiche Tüte habe ich unter meinem Scheibenwischer klemmend vorgefunden.
Nur das ich mein Auto nicht mal zu Bewertung gemeldet habe.
War wohl der Trostpreis.

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: So 28. Jul 2013, 22:32
von Dearborn
Na dann habe ich wohl den Hauptpreis, ich hatte
2 Tüten!
Andreas
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: So 28. Jul 2013, 23:54
von Doc Pony
Dearborn hat geschrieben:Na dann habe ich wohl den Hauptpreis, ich hatte
2 Tüten!
Andreas
Eine für mich

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 08:43
von Mr.Ed
Doc Pony hat geschrieben:Dearborn hat geschrieben:Na dann habe ich wohl den Hauptpreis, ich hatte
2 Tüten!
Andreas
Eine für mich

wo warst Du eigentlich gestern?
und überhaupt haben da doch einige vom Stammtisch unentschuldigt
gefehlt....

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 11:26
von Dearborn
Ja Marko,
wo warst Du denn?
Ich hatte die Dichtung im Kofferaum für Dich. Die Tüte Nr. 2 kannste gerne haben, war nur Schrott drin. Ein Schreibblock, ein Schulranzenanhänger der im Dunkeln leuchtet, ein
Porscheschlüsselanhänger (Hallo!? Wir waren auf nem Stang-Event), Visierreiniger. Naja, alles was der Mustangfahrer so braucht.
Andreas
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 12:06
von Mr.Ed
allerdings - in der Tüte war tatsächlich nur "Schrott" und die Porsche-Schlüsselbänder hab ich ehrlich gesagt bei einem Mustang-Event auch nicht verstanden.

und den Rest hätte man sich auch sparen können - eigentlich sehr schade, da kenne ich andere Autotreffen, bei denen es schönere und brauchbare Gastgeschenke gab.

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 12:18
von mustang88gt
Hallo.
Ich hatte noch nen Spielzeug-Lastwagen mit Anhänger in der Tüte.
Hoffentlich waren keine Holländer da, wer weiss was die sonst mit der Tüte gemacht hätten...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 12:48
von Mustang Cobra II
iss ja gut Jungs, wir machen nächstes Jahr kein treffen mehr.
nur blöd am rum meckern wegen dem scheiß Werbezeug das wir zum verteilen bekommen haben.
vielen dank das ihr da gewesen seit.
Michael
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:06
von bird
Hallo Michael
also ich war ganz bestimmt nicht wegen der Tüte da. Den Inhalt habe ich bis jetzt sogar noch nicht einmal angeschaut.
Mir ging es nur darum Leute zu treffen und schönes Autos zu sehen.
Beides hat wunderbar funktioniert bei schönstem Wetter.
Vielen Dank für den schönen Event, freue mich schon auf das nächste Jahr.
PS: Alle anderen...klar dass Marco nicht da war...er hatte ja auch einen guten Grund. Ich hoffe es geht ihm bald wieder besser.
Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:14
von Dearborn
Michael,
man könnte das "meckern" aber auch positiv als Resonanz aufnehmen um es das nächste mal besser zu machen.
He, 10 Euro "Eintritt" mit den Worten: "Es gibt auch eine Goodietüte" und dann den Schrott? Nur weil irgendwelche "Sponsoren" noch was im Lager hatten und es loswerden wollten ist das kein Grund das Zeug unter den Mustangfreunden zu verteilen. Ich hätte das abgelehnt und lieber garnichts verteilt.
Ich war z.B. das erste mal auf dem Treffen und ganz ehrlich: Ich muss da nicht wieder hin. Jedenfalls nicht mit meinem Stang zum Hinstellen. Da sind mir die Stammtischtreffen oder losen Treffen wichtiger. Auch da kann man sich prima unterhalten.
Ich hatte ja schon im Thread gesagt, irgendwie war das für mich kein Stangfest, so wie es das Banner am Eingang zu verstehen gab.
Aber es gab ja nicht nur zu meckern

Essen war gut und preiswert.
Andreas