Seite 5 von 21

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:14
von 2Strokewheeler
Halleluuuja,

hähä, er Cowl Vent-bereich sieht bei mir aktuell genauso aus... vielleicht nicht ganz so schlimm, aber fast.
Schenkt sich nix, die Arbeit ist die gleiche.

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Grüße Dirk

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:32
von machmeter1
Hallo

Mittlerweile treibe ich mich ja schon laenger in diesem und vorher mehr im anderen Forum herum. Ich bin in dieser Zeit zu dem Schluss gekommen, dass ich mit meinem Kauf gut getan habe.

Meiner war nicht strassentauglich und alles ziemlich "hin", aber dafuer waren die Anschaffungskosten nicht so hoch wie bei einem Fahrzeug mit ein bisserl "hin". Jedenfalls hin ist hin - ob nun ein wenig oder ganz. Daher lieber eine ehrliche Baustelle kaufen... als eine geschminkte Leiche zu kaufen.
Bei den Bildern habe ich ehrlich Mitleid mit Dir.

Hoffe Du bekommst Dein Pferdchen schnell wieder auf die Beine.

mfg Wolfgang

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 22:54
von 66CON
So nachdem die Substanz von meinem 66er sich wahrscheinlich beim strahlen in Luft aufgelöst hätte mußte eine andere Karosserie her. Ralf stöberte eine auf und wir schauten uns die Kiste an. Ok ein paar Kleinigkeiten müssen an dem 65er noch gemacht werden aber alles in allem schon geschweißt mit allen Blechteilen.

Da die DSO eine 91 hat vermute ich, dass es sich um ein T5 Modell handelt. Mal sehen, ob ich noch einen der Vorbesitzer kontaktieren kann. Das andere Chassis wird jetzt erstmal auf Lager gelegt und bei Zeiten in Ruhe restauriert.

Mit dem jetzigen neuen Teil habe ich mir ein wenig Zeit und Arbeit gespart. Das Doorplate zeigt einen 4fach Vergaser, Prairie Bronze Lackierung, Palomino Deluxe Innenausstattung, 4 Gang Schalter und gesperrte Hinterachse. Da die Kombination in Verbindung mit T5 vermutlich äußerst selten ist "muss" ich ihn wohl Original herrichten auch wenn ich mich noch nicht damit abfinden kann. Aber Irgendwann kann ich den anderen ja nach meinen Vorstellungen wieder Blau machen... Warten wir es ab.

Naja hier mal zwei Bilder von der Standesgemäßen Abholung heute.


Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 00:40
von sally67
Hi Felix.
Lass Ihn doch so, 4 Räder sind auch schon drunter, plus null Verbrauch.Klasse!!
Viel Erfolg bei den Aufbauarbeiten und

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 12:32
von 66CON
Naja das Zugpferd trinkt aber auch seine 16l.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:02
von 67GTA
Zufällig ne T5-Cabrio Karosse "gefunden"?
Schwein muss man haben....

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:07
von 69ShelbyGT500
... willst Du dann jetzt Deinen Usernamen ändern ?
65Con ex 66Con
65ConT5
oder doch einfach in 3-Wheeler ?

Zur Info:
Es gibt den grünen KFZ-Brief, in dem das Fahrzeug 1992 auf dem Mustang Meeting in Siegen beim TÜV von Manfred Lottig abgenommen wurde. Im KFZ-Brief wurde extra T5 aufgeführt und damals hatten wir schon sehr darauf geachtet, wo dieser Zusatz mit aufgenommen wurde.
Ich habe noch Videos und Fotos von 1992 und noch Fotos vom damaligen Besitzer. All das, wenn ich wieder zu Hause bin.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:11
von 66CON
Mit dem usernamen muss ich mal noch überlegen bis alle Gedanken, die momentan in meinem Kopf schwirren wieder geordnet sind. Was mach ich bloß...

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 30. Dez 2012, 14:47
von 68jan
Als erstes mal die Nerven behalten ....
Bei dem Glück mit der neuen Karosse würde ich versuchen, so nah wie möglich an den
Ursprungszustand zu kommen.
Viel Spaß
Jan

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:51
von TripleT
Nix wird geändert!!!
Wenn dann Prollhaube67 und sonst nix!

Glückwunsch Poldi! Geile Sache!
Haste den Motor auch mitgenommen?
Wenn ja, war der auch orischinol??

Timo