Seite 5 von 6

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: So 29. Sep 2013, 12:28
von mustang-chris
nach mehreren kurzen pobefahrten machte ich einen termin bei der DEKRA. den netten mann kenne ich zum glück schon seid ich 18 bin. sämtliche unterlagen besorgt, bewaffnet mit büchern und literatur ging es los. ich war ganzschön aufgeregt. kurz und schmerzlos, null mängel und h gutachten erteilt. :P :P
jetzt liegts nur noch an einem kühler das ich richtig losstarten kann. was soll ich sagen ich würde es wieder tun.

grüsse christoph und sein fast neuer mustang

Bild

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: So 29. Sep 2013, 13:56
von 68jan
Danke Chris für das Angebot.
Ich habe keine originale Zündung mehr. Ich habe eine HEI Zündanlage....
Gruß Jan

Und viel Spaß mit Deinem roten... :D

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: So 29. Sep 2013, 17:00
von sally67
Hi Christoph,
Schöner Bericht. Ich habe die Abgasanlage in der gleichen Konfiguration 8-) , da ich ebenfalls mit einem 351er W unterwegs bin.Ich habe allerdings die billigen Hedmen Hedders verbaut,die 1a passten :)
Gussklumpen raus, Fächer rein, feddich :D. Was für ein Vergaser hast du eigentlich eingebaut :?:
Ich wünsch dir noch ein paar schöne Tage,und

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: So 29. Sep 2013, 17:52
von mustang-chris
Super ich dachte gönnst dem pony mal was gutes aber fehlanzeige. Aber jetzt passt die anlage ja.
Verbaut ist ne rpm spinne und ein edelbrock 4 fach vergaser nr 1405.

Schönen sonntag leute :D

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: So 29. Sep 2013, 22:39
von ---baua---
Wahnsinn....

Ich bin auch gerade mitten in der resto und muss feststellen das ich genau das machen muss was du schon vollbracht hast

Neuer boden rein und alles was dazu gehört

Wenn man das sieht will man(n) direkt in die halle schrauben ;)

Sehr schön...

Vor allem Schöne bilder wo man sich ein beispiel dran nehmen kann ;)

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 07:50
von mustang-chris
Hallo,

Bilder habe ich mehrere Hunderte gemacht. Vorallem wenns ums Detail geht.
Würd ich dir auch empfehlen, auseinander geht schnell bloss wie wars zusammen? :shock:

Gruss

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 09:30
von ---baua---
Das is schobmal gut zu wissen das du auch etliche bilder hast.

Ich mach zwar auch so viele wie ich denke das brauch ich aber wenn mir was fehlt wende ich mich an dich

;) :P

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:08
von sally67
Hi Chris,Hi Jan,
habt ihr eure Kabelbäume hier in Deutschland gekauft oder direkt bei American Autowire :?: Lohnt sich überhaupt die Schickerei aus den Staaten :?:
Danke schonmal für eure Bemühungen, und

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:56
von ---baua---
Hi

Tja... das ist die frage die ich mir seit wochen stelle. Ich bin mittlerweile schon am überlegen ob ich ihn selbst herstellen soll.

So viele kabel und Stecker braucht man ja nicht.

Das kann mir chris auch mal sagen ;)

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:25
von mustang-chris
Guten Morgen,

mh ich bin der Meinung wenn du in den USA bestellst kommt man günstiger.
Ich hab immer so für ca 1500 $ drüben bestellt, oft gegengerechnet wenn ich in D kaufen würde und festgestellt übern Teich ists billiger trotz Versand,Märchensteuer und Zoll.
Zu AAW ich würds wieder tun da alles einzeln Abgesichert ist.Relaischaltung Hupe,Scheinwerfer und so.
Selbst einen KB wickeln,geht auch wär mir aber zu Umständlich.

Gruss Chris