Seite 5 von 7

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 10:17
von kelpo
Werde ich machen wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe.
Ich weiß nur noch nicht welche Funktion der Holzklotz hat..

Und wenn ich dann den Motor anhebe, hat das keine Auswirkungen auf das Getriebe? Das ist ja angeflanscht oder machen die paar Zentimeter nix aus?

Und nochwas:
Warmfahren, Schrauben versuchen zu lösen, diese dann leicht wieder anziehen und warten bis der Krümmer wieder kühl ist oder?
Will mir ja nicht die Flossen verkohlen. :lol: Oder kann es sein das sich die Schrauben dann wieder festsetzen?
Sorry für die Fragen.

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 10:21
von kelpo
mem hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 01:33
kelpo hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 19:52 And not driving in fact of kaputtmaching :lol:
If you mach kaputt you kann nicht dreiven...
Yes, that's exactly the problem. Ich will aber ganz viel dreiven, deshalb Angst for doing it.

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 10:55
von Red Convertible
kelpo hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 10:17 Werde ich machen wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe.
Ich weiß nur noch nicht welche Funktion der Holzklotz hat..

Und wenn ich dann den Motor anhebe, hat das keine Auswirkungen auf das Getriebe? Das ist ja angeflanscht oder machen die paar Zentimeter nix aus?

Und nochwas:
Warmfahren, Schrauben versuchen zu lösen, diese dann leicht wieder anziehen und warten bis der Krümmer wieder kühl ist oder?
Will mir ja nicht die Flossen verkohlen. :lol: Oder kann es sein das sich die Schrauben dann wieder festsetzen?
Sorry für die Fragen.
Hi Mark,
Der Holzklotz dient als Puffer zwischen Wagenheber und Motorölwanne, damit es keine hässlichen Beulen und Kratzer gibt. Die Ölwanne ist nur aus lackiertem Stahlblech.
Wenn du den Motor warm gefahren hast, kannst du dir genug Zeit lassen, der Graugussblock kühlt nicht so schnell ab.
Trotzdem solltest du zeitnah mit den Arbeiten beginnen. Gegen Brandblasen sollen Handschuhe sehr hilfreich sein, hab ich mal gehört. :D

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:27
von kelpo
Hallo Mario,

hab ich auch mal gehört, trotzdem habe ich keine hitzbeständigen Handschuhe. Ich vermeide jede Arbeit die mit übermäßiger Hitze zu tun hat. :D
Bisher... :lol:

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:40
von Mach1 69
Lieber warme als kalte Hände beim werkeln am Auto😂👍🏻..
Kannst ja für die Schrauben etwas Kältespray nutzen wenn der Krümmer warm (nicht knalle heiß) ist !

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 20:29
von mem
WELDINGER WIGpro Schweißerhandschuhe Rindnarbenleder schwarz mit Rindspaltleder-Stulpe Gr. 8-11 https://amzn.eu/d/8fdsHD6

Die funktionieren ganz gut....😂

Eigentlich ist das doch sch.... egal .... wenn eine Schraube abreißt, reißt die ab.... egal wer das macht.....

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 20:00
von kelpo
Liebe Leute,

jetzt mal an dieser Stelle ein ganz ganz großes Dankeschön an alle die mir hier geantwortet haben. Danke für die wertvollen Tipps und Motivationen. Ich bin definitiv bei euch richtig. 😊 Und ich bin jetzt richtig glücklich und stolz auf mich. ☺️

Die Dichtung auf der Fahrerseite ist drin und was soll ich sagen, es tickert links nicht mehr. Zum ersten Mal höre ich den „echten“ Klang des V8.
Was für eine schöne Musik. Dafür höre ich jetzt von rechts ein leises Tickern, welches ich vorher nicht gehört hatte, weil es von Links so laut war. :lol:
Die Dichtung auf der Beifahrerseite wird dann auch bei stabilem schönen Wetter ersetzt.

Aber jetzt kommt der eigentliche Hammer. Auf der Fahrerseite war gar keine Dichtung mehr drin. Geht das überhaupt? Hat der Motor dann noch Kompression oder hat das nichts damit zu tun?
Jedenfalls konnte ich nach Lösen der Zündkabel und entfernen der Kerzen und Krümmerschrauben den Krümmer soweit zurückziehen, das ich die Dichtung locker durchschieben konnte.
Und irgendein Spaßvogel hat wohl auch vor kurzem zwei Schrauben durch zwei mit 3/8 Kopf ersetzt. Vielleicht um mehr Platz zu haben…

Das Anheben des Motors habe ich versucht, aber ich bin daran gescheitert die Schrauben der Motorlagerung zu lösen. Den Vorderwagen auf Jackstands und dann an der Motoraufhängung zu rütteln, war mir zu unsicher. Bin dann doch ein Schisser und möchte nicht vom Auto erschlagen werden.

Hier noch ein paar Bilder von der Aktion:
Fahrerseite vorher:
IMG_2024-03-20-194303.jpeg
IMG_2024-03-20-194303.jpeg (243.42 KiB) 379 mal betrachtet
Fahrerseite Schrauben gelöst:
IMG_2024-03-20-192122.jpeg
IMG_2024-03-20-192122.jpeg (259.15 KiB) 379 mal betrachtet
Beifahrerseite
IMG_2024-03-20-192138.jpeg
IMG_2024-03-20-192138.jpeg (373.38 KiB) 379 mal betrachtet
Fahrerseite mit Dichtung:
IMG_2024-03-20-192202.jpeg
IMG_2024-03-20-192202.jpeg (272.78 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_2024-03-20-193804.jpeg
IMG_2024-03-20-193804.jpeg (456.99 KiB) 379 mal betrachtet

Sieht die Zündkerze so okay aus oder muss die auch mal neu? Also die sahen alle vier so aus:
IMG_2024-03-20-191952.jpeg
IMG_2024-03-20-191952.jpeg (272.56 KiB) 379 mal betrachtet
IMG_2024-03-20-195220.jpeg
IMG_2024-03-20-195220.jpeg (306.84 KiB) 379 mal betrachtet

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 21:35
von mem
Wenn du mehr Sicherheit willst, hol dir Auffahrrampen.....

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 22:35
von Red Convertible
Hi Mark,
siehste alles halb so wild.
Die alte Technik ist sehr einfach und robust, da geht so schnell nichts kaputt.
Die Zündkerze sieht gut aus, ich würde die weiter verwenden.

Re: Tickern vom Motorraum und Abgasgeruch im Innenraum

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 08:43
von torf
Die originalen Krümmer wurden ohne Dichtung montiert. Diese hatten allerdings im Neuzustand auch plane Oberflächen. Evtl. wurde das "Konzept" auf die Fächerkrümmer übertragen, die allerdings aufgrund der Bauart nicht immer die geforderten Oberflächen aufweisen, um abzudichten (je nach Fertigungsqualität). Also wird hier eine Dichtung verwendet. Wie schon beschrieben kann es sein, dass Du die Krümmerschrauben 1-2 mal nachziehen musst, da sich die Dichtung setzt.