Seite 5 von 14

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 21:30
von canadian_red_maple_leaf
Es geht langsam aber sicher weiter. Das einzige was beim spinneneinbau störend war, ist die Tatsache dass ich 4 stehbolzen montieren musste bei den mittleren schrauben. Sonst ist der Motor wieder zu.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 21:39
von Alternator
Oha das wird richtig gut *drool*

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 22:06
von Grussi67
:mrgreen: Abudi,
Mach Bitte Bitte ein Video wenn Du das Biest anschmeißt! Bitte!!!
Da musst Du die Stehbolzen aber genau ausmessen und beim Auflegen der Brücke schon die Muttern ansetzen wenn die Brücke noch ca. 1 cm in der Luft ist, oder bekommst Du die Muttern so drauf? Sieht nach kleiner Herausforderungen aus. :mrgreen:
Gruß Thomas

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 22:57
von canadian_red_maple_leaf
Grussi67 hat geschrieben::mrgreen: Abudi,
Mach Bitte Bitte ein Video wenn Du das Biest anschmeißt! Bitte!!!
Da musst Du die Stehbolzen aber genau ausmessen und beim Auflegen der Brücke schon die Muttern ansetzen wenn die Brücke noch ca. 1 cm in der Luft ist, oder bekommst Du die Muttern so drauf? Sieht nach kleiner Herausforderungen aus. :mrgreen:
Gruß Thomas
die Stehbolzen / Gewindestangen habe ich 6 cm gemacht und reingeschraubt bevor ich die Brücke draufgesetzt habe. die Muttern habe ich dann draufgefummelt konnte aber kein drehmomentschlüssel ansetzten. also alle anderen mit 16ft/lbs angezogen und die mittleren 4 so gut es ging angezogen....das ist die einzige Fehlkonstruktion bei der spinne!

ich bin mit keinen Maulschlüssel draufgekommen. hinten war zu wenig platz.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:35
von Micki1005
mach doch die Felgen zweifarbig , der äussere Kranz in weiß und das Felgenbett in Orange ähnlich wie ich sie bei mir gemacht habe...
lackierte Stahlfelgen
lackierte Stahlfelgen
add766dd-e660-40e9-bf06-2399151fa599.JPG (136.49 KiB) 669 mal betrachtet

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 14:48
von kyra55
Sehr geil ! Hoffentlich bekommst du das alles gut synchronisiert. Wie ist das denn eigentlich in Ö mit dem Tüv ? Werden die da nicht nervös ? Bei uns haben sie schon Schnappatmung bekommen als ich mit nem 2,4 Liter im Käfer angerollt bin :lol:

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 23:18
von canadian_red_maple_leaf
Hi leute

Heute habe ich alles fertig angeschlossen. Leider fehlt mir noch ein teil um das gaspedal am vergasergestänge anzuhängen. Das sollte demnächst kommen. Motgen will ich mal schauen ob die vergaser und die zuleitungen dicht sind.

Hier ein paar eindrücke vom heutigen Tag.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 23:20
von canadian_red_maple_leaf
Es ist alles recht eng aber es geht sich alles aus. Also das set kann ich nur empfehlen…falls man das Geld ausgeben will.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:22
von canadian_red_maple_leaf
Soweit fertig nur starten kann ich noch nicht weil meine gaspedalbetätigung noch nicht ausgereift ist.

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 20:23
von canadian_red_maple_leaf
Ach ja den hinteren Anschluss der spinne sollte man schließen bevor man Wasser einfüllt…sonst wirds nass