Seite 5 von 6
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 08:30
von Christian S
Ich nehme wohl mal die weiße Stahlfelge 14“ und klassische Bilder mit den Styled Steel mit. Mal sehen was der Prüfer sagt. Die Style Steel sind ja an sich „original“ Ford Felgen oder?

Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 08:31
von Mistertacobell
Hatte bisher 2 Sätze Magnum 500 beim Phillip in Hamburg gekauft und der hat auch jedesmal ein Tüv Mustergutachten dafür gehabt vielleicht da mal nachfragen ob er auch was für die Earlies hat?
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 09:36
von Braunschweiger
Ganz feiner Laden und machen schon ewig Mustangs.
Gruß Harald
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 21:03
von Christian S
Kennt ihr die Seite
https://reifen-groessen.de/size/ford/mustang/1965/ sieht das nach validen Informationen aus, auf die man sich verlassen kann?
Vielleicht ist das ja auch ein Indiz für Prüfer.
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 08:22
von TG-Tommy
Dann indiziere mal mit dem Prüfer.
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 08:26
von Micki1005
sehr interessant, Christian.
Meine Reifengröße ( 195/75/14 ) ist dort beom 1964'er 4.3 ltr gar nicht aufgeführt

. Diese Größe ist auch im Schein eingetragen.
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 09:17
von Edertaler
Ich finde die Seite hier aus dem Forum wesentlich hilfreicher!
https://www.mustangclub.de/technik-kauf/reifen
Insgesamt verstehe ich dein "Drama" inzwischen nicht mehr. Hast doch tolle Tipps hier erhalten.
Wenn ein Prüfer dir zeitgemäße Stahlfelgen mit Standardbereifung verweigert, ist er ein Honk.
Such dir einen anderen!
Oder nochmal ... fahr in eine Werkstatt, die einen guten Draht zum TÜV hat.
Es geht ja nicht um eine Gefälligkeitseintragung, sondern darum, den Wagen legal bewegen zu dürfen.
Die Wichtigkeit dessen sollte jeder Ingenieur erkennen können ...
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 09:22
von torf
Edertaler hat geschrieben:Ich finde die Seite hier aus dem Forum wesentlich hilfreicher!
https://www.mustangclub.de/technik-kauf/reifen
Insgesamt verstehe ich dein "Drama" inzwischen nicht mehr. Hast doch tolle Tipps hier erhalten.
Wenn ein Prüfer dir zeitgemäße Stahlfelgen mit Standardbereifung verweigert, ist er ein Honk.
Such dir einen anderen!
Oder nochmal ... fahr in eine Werkstatt, die einen guten Draht zum TÜV hat.
Es geht ja nicht um eine Gefälligkeitseintragung, sondern darum, den Wagen legal bewegen zu dürfen.
Die Wichtigkeit dessen sollte jeder Ingenieur erkennen können ...
+1
Einfach mal ein ordentliches Gespräch mit dem Graukittel führen.... wenn er seine Ingenieurskunst vergessen hat, ab zum nächsten...
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 09:57
von Christian S
Ihr lieben, das sind in der Tat gute Tipps, für die ich dankbar bin.
Wenn aber besagter TÜV leider Gutachten der Felge oder Ähnliches benötigt, hilft mir das momentan auch nichts. Stand jetzt benötige ich Felgen die zu den im Schein eingetragenen Reifengröße passen. Ansonsten kann ich den tüv erstmal abhaken. Dann mache ich mir Gedanken über schöne, größere und zugelassene Reifen und Felgen, bzw wie ich meine momentan vorhandenen 15“ TT eingetragen bekomme.
Die kann man de facto bisher nicht legal, oder mit großen Unterschieden von Prüfer zu Prüfer montieren.
Sinn und Zweck eines übergeordneten TÜV wollen wir natürlich nicht in Frage stellen.
Re: Felgen Eintragung TÜV
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 10:15
von Braunschweiger
Mann, stehst du auf dem Schlauch...... Mehr als mit dem Zaunpfahl winken geht nicht
Mistertacobell hat geschrieben:Hatte bisher 2 Sätze Magnum 500 beim Phillip in Hamburg gekauft und der hat auch jedesmal ein Tüv Mustergutachten dafür gehabt vielleicht da mal nachfragen ob er auch was für die Earlies hat?
Braunschweiger hat geschrieben:Ganz feiner Laden und machen schon ewig Mustangs.
Gruß Harald
Du bekommst so viele Tips, ich sage dazu nur: meine Torque Thrust sind eingetragen.
Einwenig mehr Initiative von dir muss schon kommen
Gruß Harald