Seite 5 von 5

Re: Bremse

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 19:30
von Knalpot
basso hat geschrieben::D :D ... jajajajajah, ich hab' ja verstanden. :roll:

Ich hab' mir unterdessen EBC Yello Stuff beschafft, mal kuckn.....

blackbasso
Hi Basso,

wie sind die Yellow Stuff denn jetzt.
Ein Erfahrungsbericht würde mich freuen.

Gruss Marc

Re: Bremse

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 22:55
von basso
Moin Marc

die Kurzversion ist; so wie's jetzt ist, passt's für mich hervorragend!
Ich kann Alpenpässe fahren ohne Überhitzung/Fading, fein dosieren, mühelos fahren, jederzeit effizient notstoppen, wirklich sehr gut.

Wie weit sich das auf die Yellow Stuff Teile reduzieren lässt, kann ich nicht beurteilen.

Das System an sich ist:

Originaler Ford BKV Doppelmembran (Danke zum wiederholten Mal an Michael für den Tipp!)
HBZ von Willows
Alle Leitungen (Chromstahl) und Schläuche neu
Hinten Trommeln, Innereien und Beläge neu
Vorne Scheiben abgedreht und eben Yellow Stuff

Macht schon ganz schön Abrieb vorne, aber das stört mich nicht. Schwarze Streifen mache ich immer noch nicht, das könnte am zu kurzen Pushrod liegen.

Insgesamt habe ich dieses Jahr so knappe 5'000km völlig entspannt gefahren. Mit dieser Übung bin ich sehr zufrieden, würde ich wieder so machen.

PfiatDi

Beat

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:41
von wolf50
Hab da ne frage


Wo zu benötigt mann eigentlich diese Regel Ventiel Rot Makiert?

713339_Bausatz_Scheibenbremse_V8_67-69_4-Kolben_MT_1.jpg
713339_Bausatz_Scheibenbremse_V8_67-69_4-Kolben_MT_1.jpg (59.04 KiB) 553 mal betrachtet

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:59
von Red Convertible
Hi,
Das Regelventil wird in die Leitung zur Hinterachse eingesetzt.
Damit wird die Bremsleistung begrenzt, damit die hinteren Trommelbremsen nicht vor der Scheibenbremse an der Vorderachse blockieren.

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 12:14
von yab
wolf50 hat geschrieben:Wo zu benötigt man eigentlich diese Regel Ventil Rot Makiert?
Zweck ist ja schon geklärt. Das Einstellprozedere ist einfach:
- Ventil in irgendeine Stellung bringen. Voll in eine Richtung kann man machen, dann ist die weitere Drehrichtung bereits entschieden. ;-)
- Testbremsung machen (loser Untergrund ist erstmal gut)
- Ventil verstellen, bis bei weiteren Testbremsungen die Hinterachse zu früh blockiert
- Ventil ein wenig zurück drehen und weitere Versuche fahren, bis man zufrieden ist.
- Check mit 2-3 "ordentlichen" Bremsungen auf normalem Straßenbelag

Wobei ich das erst dreimal so gemacht habe. Aber ich bin von der Bremswirkung immer recht überzeugt. 8-)

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 12:20
von wolf50
Ok danke für die Info

Aber wenn man schon die Originale verbauten Scheiben Bremsen hat, hat man das Regelventil nicht zum Einstellen, da braucht man es nicht.
Wie so braucht man es dann bei einem Umbausatz?

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 13:22
von Knalpot
Am Original hängt das Ventil an der Hinterachse, ist also auch vorhanden.

Gruss Marc

Re: Bremse

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 14:40
von wolf50
ok wuste ich nicht