Seite 5 von 5

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 20:19
von 68GT500
Ja, DOT5 ist super, musst nur vorsichtig (so wie Weizenbier) reinkippen, sonst entstehen Mikroblasen, die den Druckpunkt verweichlichen ..

Vor allem - nie mehr wechseln, und kein Schaden an Farbe beim verkleckern.

mfg

michael

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 20:41
von Fixelpehler
68GT500 hat geschrieben:Ja, DOT5 ist super, musst nur vorsichtig (so wie Weizenbier) reinkippen, sonst entstehen Mikroblasen, die den Druckpunkt verweichlichen ..

Vor allem - nie mehr wechseln, und kein Schaden an Farbe beim verkleckern.

mfg

michael
Kleine Blasen ließen sich beim umkippen in einen kleinen Behälter beobachten... nach ca 30 sec lösen sich die Blasen auf... schon irre das Zeug...

Hab den ganzen Fall sich beruhigen lassen und ne Woche später nochmal (heute) entlüftet...

Jetzt ist Ruhe auf fast ewig..

Gruß Björn

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 20:47
von BadBorze
Fixelpehler hat geschrieben:Größter Vorteil ist halt, dass Zeug zerfrisst nix ;-)
wieso heulst du dann hier rum wegen aufgequollener dichtungen?

gruß,

christian

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 20:55
von Fixelpehler
BadBorze hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben:Größter Vorteil ist halt, dass Zeug zerfrisst nix ;-)
wieso heulst du dann hier rum wegen aufgequollener dichtungen?

gruß,

christian
Les mal richtig:-) dot 4 ssbc regelventil aufgequollene Dichtungen und keine Funktion...

Wilwood Ventil... dot 5

.....comprende ??

Gruß Björn