Seite 5 von 7
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 13:15
von Schraubaer
Kabel gecheckt, sind altersbedingt nicht mehr die besten, aber überall guter Kontakt zu Masse oder Plus.
WIE hast Du das festgestellt?
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:31
von goggoborgi
Hallo Heiner,
bitte nicht schlagen, ich habe lediglich die Anschlüsse auf festen Sitz und Gute Verbindung in den Kabelschuhen getestet. So richtig ins Eingemachte bin ich nicht gegangen.
Habe aber heute keine Probleme gehabt mit Starten, und Batterie. Habe festgestellt, dass der Motor wenn er warm ist am besten mit durchgetretenem Gaspedal startet, da reicht fast nur ein Wink mit dem Zündschlüssel.

.
Ein Phänomen habe ich noch festgestellt, siehe unten stehender Bericht aus dem T-Bird Forum. Übrigens decken sich die Aussagen aller Beteiligten ziemlich zuverlässig.
Hallo Birdin,
da ist bestimmt was nachgerüstet worden, weil ich mal davon ausgehe, dass im original die Antenne mit dem Radio geschaltet wäre, und nicht bei Zündung .
Das werde ich auch ändern, wenn ich wieder ein funktionierendes Radio habe.
Ich glaube auch, dass die Funktion der Antenne und Fensterheber nicht von der Spannung abhängt, denn wir sind eben erst von einer etwas längeren Shoppingtour zurück gekommen, und erst kurz vor Ankunft zuhause ist die Antenne rausgefahren und die Fenster konnten bedient werden.
Übrigens war ich auch noch tanken, und was glaubt ihr was ich verbraucht habe? Ganze 16.1 Liter.
Ich hoffe jetzt nicht , dass im Tank noch ne riesen Luftblase rumhängt, die den Verbrauch verfälscht.
Sollt aber passen, Tankuhr zeigte etwa 1/4 voll an, getankt 36,44 Liter.
Schönen Abend noch
Gruß Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 18:06
von TG-Tommy
16,1 Liter mit einem 390er Motor? Das wäre ja vom Feinsten...
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 18:19
von Schraubaer
Warum schlagen? Mein (garantiert wiederkehrendes) Problem ist das ja nicht.
Das sie fest sind schliesst aber nicht aus, dass sie im Kabelschuh nicht verwest sind.
Dein Vogel hat kräftig Kontaktprobleme.
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 22:06
von goggoborgi
Hallo Thomas,
ich konnte es auch kaum glauben, und ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe, bzw. das spritmonitor Richtig umrechnet. abgelesen waren es 141 Meilen, was Spritmonitor in 226 km umrechnet. Und ich habe getankt bis die zapfpistole stoppte, und noch sachte ein wenig mehr, genauso wie bei der Erstbefüllung.
Als Fahrstrecke waren es 85 km Autobahn mit max 70 mph, und zurück 74 km Landstraße + noch die restlichen km Stadt und andere Kurzstrecken.
Ich bin mal gespannt auf die zweite Betankung, die ich hoffentlich noch vor dem Winterschlaf schaffe, aber wenn der Goldene Herbst so weiter macht ist das überhaupt kein Problem.
Hallo Heiner,
ich gebe dir völlig recht, mein Vogel hat Kontaktprobleme, ich denke auch am Zündschloss liegt einiges an, warum sollten sonst während der Fahrt die Fensterheber und die Antenne erst ihre Arbeit aufnehmen ?
Habe mich schon schlau gemacht und in den unendlichen Weiten des WWW was gefunden, wo man die Batterie - und andere Kabel auf Maß anfertigen und mit Anschlüssen versehen lassen kann. Da werde ich nach dem Maß nehmen eine Bestellung abgeben und im Winter drangehen. Ebenso wie das Zündschloss.
Gute Nacht an alle
Frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 15:56
von All About Mustangs
Hallo Frank,
glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt.
Solltest Du in Zukunft mit anderen Thunderbirdfahrern in Kontakt kommen, möchten wir auf ein Einzelteil in unserem Warenbestand hinweisen, siehe:
https://aamshop.de/62-66-Kotfluegelzier ... RH-oder-LH
Danke für das Weitergeben dieser Info, evtl. sucht ja jemand eine solche Leiste.
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 09:06
von goggoborgi
Guten Morgen Leute,
ICH BIN SOOO BLÖD, das glaubt man kaum. Ich könnte mir selbst ins Knie schießen, aber das lass ich lieber, bei meinem Talent würde ich bestimmt den Kopf treffen.
Folgendes ist passiert:
Sonntag Morgen, beste Aussichten auf einen sonnigen Tag ( vielleicht der letzte in dieser Saison), als den Vogel aus dem Käfig holen und die 200 Meter bis zum Haus gefahren ( ja gefahren! er sprang sofort an und fuhr einwandfrei). noch kurz frühstücken und dann los in die Sonne.Also alle Einsteigen, Zündschlüssel drehen und los! aber Pustekuchen, der Vogel macht keinen Mucks! Also nach dem Fluchen, überbrückt, trotzdem nix.
Alle wieder raus, umsteigen, und wenn der Vogel nicht fliegt, darf das Pony galoppieren.
War ein schöner Tag, wir waren Artgerecht unterwegs uns der Vogel wird morgen geschlachtet und gebraten!
Heute morgen, da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, reingesessen, die Schaltung mit Nachdruck auf "P" gedrückt, und siehe da- läuft.
ich könnte mich selbst in den A.... beißen, weil ich dadurch gestern eine schöne Ausfahrt verpasst habe.
Dennoch werden die Kabel bestellt, und evtl. auch das Zündschloß getauscht, aber da werde ich euch bestimmt auch dazu befragen müssen.
ALso bis dann
schönen Tag
Guß frank
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:25
von sally67
Hi Frank,
ist mir am Anfang auch mal passiert,aber nach eifrigen überlegen meinen Fehler gefunden
Das passiert dir kein 2.Mal mehr!
Gruß und
Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 00:57
von 70lime met
goggoborgi hat geschrieben:
Heute morgen, da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, reingesessen, die Schaltung mit Nachdruck auf "P" gedrückt, und siehe da- läuft.
ich könnte mich selbst in den A.... beißen, weil ich dadurch gestern eine schöne Ausfahrt verpasst habe.
hallo. Auf der Lenksäule sitzt der Übeltäter. Den muss man richtig justrieren. Kann aber auch sein, dass er nicht richtig fest ist. Haben die Lenkradschaltungen anscheinend so an sich von ford. War bei unserem 59 galaxie so und ist bei dem 64Tbird auch so gewesen. Mit 16L könnte stimmen, denn das brauchen unsere FE's auch. Der 352 mit holley 2V Galaxie 15L, und der 390 mit holley 4V Tbird 16-18. In N starten sie immer

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht
Verfasst: Do 25. Okt 2018, 19:23
von goggoborgi
Hallo Leute,
Hallo Sebastian,
ich konnte die "P" stellung nachjustieren, unter dem Armaturenbrett war ne Stellschraube, die hatte sich etwas gelockert. Festziehen - justieren - und siehe da, der Wählhebel steht genau auf "P", und vor allem, er bleibt auch dort, vorher ist er immer etwas Richtung "R" gewandert.Dass die Mühle startet versteht sich ja wohl von selbst
danke für die Tipps,
Gruß Frank