Seite 5 von 5

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 20:47
von Mc-Hebo
Hey Frank, der Halter befindet sich am Kotflügel. Dieser ist von unten mit 2 Schrauben befestigt. Die in Fahrtrichtung vordere ist es.

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:55
von Mc-Hebo
So, nachdem der TÜV mir vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, habe ich aus Frust mal angefangen den Unterboden sauber zu machen.

Hat dann wieder die Laune verbessert

Bild
Bild

Der TÜV hat im übrigen bemängelt:
-Reifen kein E Prüfzeichen
-Warnblinker und Bremse Problematik
-Nebelscheinwerfer keine E Nummer
-Keine Fahrgestellnummer eingeschlagen
-Keine Tacho Markierungen

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:05
von Hector
Sieht richtig klasse aus, vor allem in dem schönen Blau.

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 23:18
von Mc-Hebo
So schnell vergeht ein Jahr...

TÜV wurde bestanden und ein Problemloses Jahr ist vergangen.
Thema Kennzeichen ist bis heute nicht geklärt, aber ich habe da meine Persönliche Lösung gefunden :D
Bild

Für den Sound sollte eine neue zweiflutige Magnaflow Anlage her.
Bild

Für den original Vergaser musste noch eine Vorwärmung her
Bild
Bild

nicht nur der Sound ist hier wichtig, auch die Optik macht was her :lol:
Bild
Bild

der Vergaser lief zwar wunderbar, jedoch gibt es einem doch ein gutes gefühl wenn alles sauber ist.
Bild
Bild
Bild

Kleinigkeiten wurden auch noch behoben
Bild
Bild

Mit viel Silikonentferner den Unterboden sauber gemacht. Dank der Ölschmierschicht war er perfekt konserviert
Bild

Da die nächste große Baustelle der Lack werden sollte, habe ich schon früh erste Vorkehrungen getroffen. Ich fand die Haube mit Blinkern immer schon schön. Also warum nicht eine Gebrauchte kaufen und schon mal vorbereiten?
Ebay kleinanzeigen schaffte Abhilfe. Gebrauchte Haube mit kleinen Dellen war angepriesen. Nun gut, sollte ja eh lackiert werden.
Danke noch mal an Pascal, der mit mir die ziemlich weite Strecke auf sich nahm und seinen Kombi zur verfügung gestellt hat. "Die Haube passt da locker rein" ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen :lol:
Haube diagonal eingeladen... mit sehr sehr viel drücken und schieben ging sie dann nach gefühlten 20 min rein.
Ausladen ging dann nur mit Teilzerlegung des KFZ´s und ca 40 min. :roll:

Der Lack sollte runter...
Bild
Bild
Bild

Der vordere Teil sah auch nicht wirklich schlimm aus... Ok mehrere Schichten Lack... aber was solls?
Mittig und hinten kamen dann 3 cm Spachtel hinzu... Ich war so schockiert, dass ich vergessen habe Fotos zu machen...

Viele viele stunden instandsetzen später sah es dann wieder wie ne Haube aus. Fläche war auch wieder ok
Bild
Bild

Dann der Schock. Haube erste mal aufs Auto geschnallt... Vorne und hinten bündig, mittig fehlten 3 cm... Logisch, der Spachtel fehlte ja :roll:
Also wieder zur Firma und gerichtet bis der Arzt kommt. Immer wieder hin und her zwischen Auto und Firma...

Ergebnis war dann zufriedenstellend
Bild

und ab Füller drauf
Bild
Bild

Das war mal eine Kurzzusammenfassung des Jahres.
Nun kommt der Winter und somit der neue Lack
Bild

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: So 19. Jan 2020, 09:38
von GT Tom
Hi Mike,
hast du zufällig den alten Auspuff noch?

Gruß Tom

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: So 19. Jan 2020, 10:54
von coco
ganz nette arbeit! weiter so ;)

was hast du mit den Rückleuchten Bodys gemacht? Einfach nur drüber lackiert? Mit welcher Farbe denn?

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: So 19. Jan 2020, 11:00
von Mc-Hebo
coco hat geschrieben:ganz nette arbeit! weiter so ;)

was hast du mit den Rückleuchten Bodys gemacht? Einfach nur drüber lackiert? Mit welcher Farbe denn?
Danke,
Habe die komplett entpackt und dann mit Felgensilber aus der Dose lackiert.
Hat einen Metallischen Effekt. Reflektiert auch sehr gut

Re: 68er Coupe step by step

Verfasst: So 26. Jan 2020, 22:24
von Mc-Hebo
der Vorteil an Ami lackierungen: Sie taugen oft nichts
Bild
Bild
Bild

paar Schichten waren drauf
Bild


und viel Bondo!
Bild
Bild
Bild

noch mal Haube anpassen
Bild


also alles runter aufs Blech

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild