Seite 5 von 8

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 11:31
von Dawickerl_1
Wer macht sowas? Auf der rechten Seite hat mal jemand von meinem Schweller abgebissen....Es kann eigentlich kein Rost gewesen sein, weil nach kurzer Reinigung mit der Drahtbürste unter den 3 Schichten Lack nur blankes Blech zum Vorschein kommt. Auf der Innenseite ist lediglich etwas oberflächlicher Rost zu sehen. Auch innen im Radhaus sind 2 Einschnitte gemacht worden :shock:

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 11:32
von Dawickerl_1
Auf der Fahrerseite ist alles gut...

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 11:49
von Braunschweiger
Da hat wer ein Stück Blech zum Flicken gebraucht :lol:
Gruß Harald

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 13:16
von Dawickerl_1
Ja, so sieht es aus....schön unter der Blende versteckt :roll:

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 09:24
von 68GT500
Hi Martin,

warum regt ihr Euch auf, sind doch einfach olle Autos (gewesen)... konnte doch keiner wissen, dass es teure Klassiker werden...

So was kenne ich, so hat man einfach "etwas Freiraum" für breitere Reifen geschaffen :twisted:

Da habe ich schon alles mögliche (und unmögliche) gesehen :shock:


mfg

Michael

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 12:49
von Dawickerl_1
Hallo Michael,

Es verwundert mich nur immer wieder was man so entdeckt :roll:
Aber die umgebördelten Radläufe passen gut zu deiner Theorie :D

Lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 20:48
von Dawickerl_1
Hi, hab mir heute den Motorspender für den S-Code abgeholt. Lustigerweise stand er in der Nachbarortschaft in einem Hinterhof. Bewaffnet mit Batterie, Benzinkanister und Zündkabel ist der Motor nach einigen Umdrehungen angesprungen und ich konnte sogar direkt auf den Autotransporter fahren. Es ist natürlich immer ein bisschen Katze im Sack, aber ich hoffe der Motor bietet eine gute Basis. So wie er aussieht, ist da noch nie etwas gemacht worden.
Den Rest vom Auto ist zu haben, also wenn jemand etwas sucht....C6 oder 9" HA...bitte melden. Werde dazu aber einen eigenen Thread aufmachen. Die Karosserie ist kaum mehr zu retten, die ist teilweise aus Bauschaum modelliert...
Lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: So 25. Mär 2018, 08:13
von mustang-chris
Sehr cool, Glück muss Mann haben.

So ein Projekt steckt mir auch noch in der Nase. Mache grad nen 65er T Bird mit nen 390er. Falls du die Halterung für den Klimakompressor nicht brauchst dann nehm ich die. :mrgreen:

viel Spaß weiterhin und immer schön berichten

Gruß Chris

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: So 25. Mär 2018, 09:41
von Dawickerl_1
Hallo Chris, prinzipiell gerne weil ich im Mustang keine Klima habe und daher auch nichts davon brauchen kann. Ich würde die Klimakomponenten aber gerne komplett verkaufen, vielleicht kommen wir da zusammen. Dann hast du ein paar mehr Teile in Reserve :D
Lg Martin

Re: 1967 Fastback S-Code GT

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 16:22
von Dawickerl_1
mustang-chris hat geschrieben:Sehr cool, Glück muss Mann haben.

So ein Projekt steckt mir auch noch in der Nase. Mache grad nen 65er T Bird mit nen 390er. Falls du die Halterung für den Klimakompressor nicht brauchst dann nehm ich die. :mrgreen:

viel Spaß weiterhin und immer schön berichten

Gruß Chris
Hi Chris, irgendwie stecken meine PN`s an dich im Postausgang fest. Ist dein Postfach vielleicht voll?
lg Martin