Seite 5 von 5
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 16:40
von momentum
markitzero hat geschrieben:Fragt Euch doch, warum ihr so auf Rockauto rumreitet.
....weil die ganz einfach gut sind, gute Preise, ein riesen Sortiment und schneller liefern als manch
einheimischer Händler

........darum halt......
Beste Grüße
Frank
P.S. .....jetzt hat Rockauto aber deutlich mehr Werbung als vor der Diskiussion......

Oder so...
Aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen, oder auf zwei - denn um diese beiden geht es letztlich:
1. Unlauterer Wettbewerb
Würde ein Forumsmitglied von einem Händler Geld dafür erhalten, bestimmte Produkte zu empfehlen, dann ist das Schleichwerbung in Reinstform.
Mit Nachteilen für das Mitglied, dass darauf hereinfällt, denn das besagte Produkt würde er ohne diese gekaufte Empfehlung vermutlich nicht erwerben.
2. Empfehlung unter Usern
Wenn ein User hier freiwillig Rabattcodes postet, die man überall sonst auch finden kann, dann ist das ein Tipp unter Schraubern.
Ohne Nachteile für andere Forumsmitglieder. Ausser der hier registrierten Händler, da ein Produkt jetzt potentiell vom nicht registrierten Wettbewerb gekauft würde
Eine Herausforderung ist ganz sicher die Kontrolle /Moderation dessen.
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:02
von Schraubaer
Wie gehtˋs jetzt weiter? Dürfen sich jetzt User gegenseitig unterstützen, ohne ausschliesslich Accounthändler zu nutzen?
Dieser Fred wurde nun extra von dem Forenbetreiber umgemünzt, mit neuer Überschrift versehen und verschwindet nun durch inaktivität nach unten ins Nirvana. Es wurde kein Regelverstoss genannt, ausser eine pauschale Aussage "unerwünscht"! Von wem? Nur vom Betreiber, angemeldeten Händlern?
Die Beteiligung und die Besucherzahl des Freds scheinen da etwas kontroverser Meinung zu sein!?
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 11:51
von 68jan
Die ist ein Forum für Enthusiasten und nicht für Händler.
Dieses ganze "Medien/Werbung - Gequake" finde ich gruselig. Das ist kein Unternehmen hier! Wenn ich einen Tip bekommen kann, wo dieses oder jenes mit oder ohne Rabatt zu bekommen ist, ist es genau DAS, wofür ein Forum da ist.
Wir machen das ja auch mit den hier ansässigen Händlern, die ich, wie ich finde , sich prima hier in die Gemeinde einfinden.
Posts löschen ist das allerletzte.
Soll man jetzt dann sogar Hinweise auf Amazon nicht mehr machen können???
Nur weil die hier keinen Händleraccount haben? - Sollte nur mal als Beispiel sein.
Wenn sich ein Händler" Medienrechtlich " beschweren sollte, kann er sich ja dann hier abmelden. Es ist ein Forum für die US-Car Besitzer.
Kaufen würden wir doch trotzdem bei einem Händler , der hier keinen Account hat - oder?
Greift bitte nicht so viel in die Kommunikation der Mitglieder hier untereinander ein. Ein Forum lebt von "INFORMATIONSAUSTAUSCH ".
Jan

Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 12:35
von markitzero
....auf den Punkt!
+1
Schönen Sonntag
Frank
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 12:49
von Jogy
Moin.
Einen speziellen Forumsbereich unter "Infos" mit der Bezeichnung "Händlerrabatte/Codes" würde ich schick finden

...
Umworbene Grüße,
Jörg
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 13:17
von momentum
68jan hat geschrieben:Die ist ein Forum für Enthusiasten und nicht für Händler.
Dieses ganze "Medien/Werbung - Gequake" finde ich gruselig. Das ist kein Unternehmen hier!
Wäre das schön, wenn die Forenwelt so einfach wäre...
In Foren wie Diesem tummelt sich viel Kaufkraft und Kaufabsicht.
Für viele Händler von Teilen und Fahrzeuge ist es sehr verlockend, sich hier als Gleichgesinnter unters Volk zu mischen und an der richtigen Stelle auf das eigene Angebot zu verlinken.
Oder andere dafür zu nutzen.
Die Kreativität ist da gross.
Ist alles schon zigmal passiert und hat jedes Mal Diskussion und den Ruf nach Moderation gegeben.
Da diese Unart viel Aufräumarbeit und Kontrolle nach sich zieht, hat man den Händlern hier einen eigenen Bereich eingeräumt, wo jedem ersichtlich ist:
Da schreibt jemand mit kommerziellen Absichten.
Die "lasst uns doch alle einfach machen, wir sind doch unter uns" Lösung ist da leider etwas zu kurz gesprungen.
Die "es darf nicht mehr auf Händlerangebote verlinkt werden" ginge mir aber zu weit.
Aber so wird es ja auch nicht gehandhabt, so wie ich das sehe.
Die Sektion für Rabattcodes und Händleraktionen finde ich im Übrigen super.
Rabattcodes verteilen
Verfasst: So 18. Jun 2017, 15:30
von T5owner
"Die "es darf nicht mehr auf Händlerangebote verlinkt werden" ginge mir aber zu weit."
Richtig, findet auch in keinster Weise statt. Damit Ihr mal das Gesamtbild seht, ein bißchen Statistik:
wer die Suchmaschine bedient mit einem Anbieternamen..es gibt z.B. 84 Web-Seiten als Ergebnis mit jeweils 10 Themen oder Posts (je nachdem wie sie angezeigt werden) zum Thema Rockauto mit Verlinkung auf deren konkretes Produkt-Angebot aufgrund einer gestellten Frage eines Hilfesuchenden. Das nennen wir Hilfestellung, die nicht in Frage gestellt wurde, es sei denn, es wird ein Muster erkennbar, daß auf andere Gründe hinweisen könnte.
Einen pauschalen Hinweis auf ein Rabattangebot von Anbieter XY betrachten wir nicht als Hilfestellung. Dessen Kunden erhalten das Rabattcode-Angebot sowieso, die Nichtkunden sollen sie vorziehen, ohne konkret zu wissen, für was, wann und wie und ob das überhaupt 5% am Ende ausmacht und wem gegenüber?
Dies weiter zu reichen, kann jeder im privaten Bereich oder unter Freunden machen, wie er lustig ist, ggf. auch von Clubmitglied zu Clubmitglied im geschlossenen Bereich, da ist der FMCOG zuständig.
Eine Veröffentlichung in einem öffentlichen Forum wird zu Werbung für die Öffentlichkeit. Man gibt ja nicht nur an die Freunde weiter, sondern an die Allgemeinheit. So ist die SIchtweise dieses Forums. Und das ist eine Spielregel auf diesem Forum.
Wir haben auch keine Zeit 24/7 zu kontrollieren, wer gegen die eine oder andere Regel verstößt, allenfalls 1-2h/5d, somit checken wir Auffälligkeiten und korrigieren Fehlentwicklungen - dazu gehören auch kurzfristige Verschiebungen in den Bereich intern, wir haben keine Zeit, einen Gesprächskreis für alles zu gründen mit Anfassen. Auffälligkeiten werden intern besprochen und entschieden.
Meine gewählte Überschrift war ggf. mit Ursache für Verallgemeinerungen, ich werde sie später korrigieren auf pauschale Rabattcodes teilen?, das kommt auch der auslösenden Fragestellung am nächsten. Ferner muß man auch 5 nur teilweise anderslautende Meinungen hier im Vergleich zu über 2000-2500 aktiven Usern ins Verhältnis stellen. Immerhin haben auch welche die Krux erkannt, zu der wir uns ausgiebigst Gedanken gemacht hatten. Wir werden uns die Zeit nehmen, zu überlegen, ob wir eine Forum-Regel erstellen. Im Grunde ist aber alles abgedeckt, mehr Regeln führen nicht zu mehr Verständnis. Und daß es keine Forumsregel für ein Topic gibt, heißt nur, daß es bisher nicht notwendig war.
In jeder Kneipe hängt das eine oder andere Bild, was jemand nicht gefällt. Aber es macht diese Kneipe aus.
Und wem diese Kneipe nicht gefällt, der hat Alternativen im Web, die mit Sicherheit ohne Händler auskommen und alles erlauben, weil man ja unter sich ist. Ist man aber nicht. Es ist in der Tat eine Plattform, die Kaufkraft anspricht. In diesem Sinne. Es ist alles gesagt. Mehr Senf gibts von uns nicht. Die Zeit ist zu schade.
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 16:05
von Schraubaer
Du gehst also einfach davon aus, die restlichen User, die Sich nicht zu dem Thema äussern, gehen mit Deiner MEINUNG konform und um sicher zu gehen, wird überlegt, die Meinung durch eine REGEL nachträglich zu zementieren?
Wäre für mich ein Paradebeispiel von autokratischem Verhalten was jeder fortschrittlichen Gesellschafts- u. Umgangsform widerspricht.
Auch kritische Gedanken zu vermeindlichen Missständen als Forenverantwortlicher als SENF, etc. abzutun und den längeren Hebel auszuspielen, weiter Diskussionen abwürgen zu versuchen, zählen für mich auch nicht zu einer kompetenten Auseinandersetzung durch Argumente.
Ich habe Respekt vor dem Betreiben und Moderieren eines solchen Forums, auch wenn Du mir das vielleicht nicht glaubst!
Ich sehe aber im Moment eher ein starrsinniges Verhalten, ohne Kompromissbereitschaft, als ob Wünsche nach Liberalität, die in anderen vergleichbaren Boards an der Tagesordnung sind, Dich persönlich irgendwie ehrverletzend zurücksetzen!?
Anders lässt sich diese für mich empfundene Basta-Hauruckmentalität nicht erklären.
Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 17:35
von 68jan
"Senf", "Zeit zu schade" ......
Ist das der angestrebte Umgang , Wolfgang?
Warum nicht auch mal auf Vorschläge eingehen, sich kritisch damit auseinandersetzen?
Ich schätze ehrenamtliche Arbeit sehr, doch den Umgang aus der Arbeitswelt in ein Hobbyforum - von dem ich begeistert bin und immer unterstützen werde - zu übertragen, halte ich nicht für den richtigen Weg.
Um es einfach zu sagen: "Alles FÜR die Mitglieder/User".
Es ist in keinster Weise gegen die Forumsbetreiber persönlich gemeint; nur bei dem Thema Tips/Verlinkungen müßt Ihr etwas freier werden - nur ein Hobby, kein Job oder lebenserhaltende Maßnahmen .....
Jan

Re: Werbung vs. Schleichwerbung im Forum
Verfasst: So 18. Jun 2017, 17:41
von SqlMaster
Ich werde den Beitrag jetzt schließen.
Ein weiterer Austausch von vermeintlichen Argumenten wird nicht dazu führen, das
wir Einigkeit in der Sichtweise zum Thema erlangen - das ist auch nicht unbedingt notwendig.
Wichtig ist, das man die Meinungen akzeptiert.
Einen Vergleich mit anderen Bords würde ich hier gar nicht anstreben wollen.
Beiträge wie diese haben eher einen Unterhaltungswert, helfen aber Keinem bei technischen Problemen.
Wir haben hier noch nie Beiträge mit reinem technischem Hintergrund entfernt.
Entscheidungen der Moderatoren öffentlich zu diskutieren führt immer nur zu einem Schlagabtausch.
Falls jemand zu einer Moderationsentscheidung Fragen hat, meldet sich bitte an den / einen Moderatorper PN.
Dieser wird Gründe für das Eingreifen erläutern.
Also besinnt Euch jetzt mal auf das Wesentliche und freut Euch an Euren Autos.
Grüße
Jan