Seite 5 von 6
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 13:53
von phudecek
hier im Forum ist ein C-code Fastback für 35 und ein S-COde GTA für 45 kannst sie dir ja snschauen.
Sry wegend der Vin war ein Anderer wagen. Einfach nur eine Verwechslung.
Der Händler sucht einfach einen Ahnungslosen, der auf die gute Optik vom ersten Blick reinfällt. Da du ja mehr als gut beraten sein dürftest, wird dir bald bewusst, warum alle so klare Worte haben

Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 15:06
von Aggro
Windsor hat geschrieben:Hattet ihr bei der Besichtigung mal nen Magneten rangehalten? Ich hab da so meine Befürchtungen
Ja, am Kotflügel hinten war wohl mal was. Sichtdickenmesser zeigte max 1,6mm auf einen kleinen Bereich an. Aber ich denke, dass es bei einem 50 Jahre alten Auto nie gekracht hat, ist wohl ziemlich unwahrscheinlich...Ist nur die Frage wie dolle (was wohl hier nicht so war...), wie oft, wie glatt ist es nun ist und wurde Rost überspachtelt...
M&Mustang66 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Wenn Du Fan von Tim Mälzer bist, warum nicht!?
Wer war das jetzt nochmal ?
Irgendein X, Y, Z-Promi ?
Irgend so'n Frittenbäter aus dem TV...Hautpsache der hat den Motor nicht fritiert statt frisiert!

Der Teppich sieht schon aus, als wäre Frittenfett aus dem Motorraum eingedrungen.
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 15:09
von Windsor
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 15:16
von Aggro
Der Mobile-Link im Beitrag funktioniert nicht. Ausserdem liegt der ja schon bei 50 oder 55k...
Das sprengt leider dann doch mein Budget...

Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 11:42
von Aggro
...hab übrigens nicht zugeschlagen! Vielen Dank nochmal für die Ratschläge!
Hatte mir noch die güldene 68er Fastback-Kiste vom Mälzer angeschaut...falls jmnd Interesse an Fotos hat, kann ich die hier reinstellen...
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... n=parkItem
Gruß
Agron
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:24
von Chrissi
Hi,
Ich wollte auch immer einen triple black convertible. Habe dann den ungesehen in Portland gekauft.
Laut VIN angeblich echter 65er GT Triple Black 4Gang Deluxe Innenausstattung Scheibenbr. usw..also für manchen (mich) der sogenannte "Holy Grail".
Nix genaues weiß man nicht, (Marti Report erst ab dem Bj. 67 erhältlich:D)
Könnte aber so ausgeliefert worden sein nach der akribischen Überprüfung der spezifischen Merkmale eines echten GT`s. Wobei einige Dinge auch nicht recht dazu passen...oder eben mal eben ausgetauscht wurden oder eben aufwendig auf GT getrimmt..
Und das Thema Verschönerung "US" hatte ich auch... m1 vor US Schönheitskur m2 ...Der Händler wollte mir was Gutes tun und war richtig Stolz auf die getane Arbeit

Die Verstärkungsplatte ist nun auch wieder an ihrem Platz
Aber jetzt ist Alles wieder gut
Grüße,
Chris
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 23:15
von Aggro
Hi Chris,
schönes Pferdchen haste da! Hätte mich auch verknallt! Vom Zustand her ist der um Welten über dem, den ich da im Auge hatte. ...Aber zum Verkauf steht der wohl nicht, was?!
Schaue mir evtl demnächst ein anderes cabrio in Berlin an...Der ist allerdings weiß mit schwarzem verdeck und rotem Interieur. Ich werde mal in einen neuen thread um eine professionelle Meinung bitten...
Hast du nen guten Dealer in Berlin? Bin demnächst beruflich öfter dort...
Gruß
Agron
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 07:11
von Chrissi
Hi Agron,
ich kann dir musclecarsforyou.com in der Classic Remise in Berlin empfehlen.
Ronny, der Eigentümer, hat immer den ein oder anderen Mustang zum Verkauf.
Grüße,
Chris
Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 10:16
von torf
"Classic Remise in Berlin"
Augen auf beim Autokauf.... Fahrzeugzustand sollte zum Kaufpreis passen......

Re: Kaufberatung 67er Cabrio
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 11:15
von Alonzo
Ich war da grad mal auf der HP drauf. Also so auf den ersten Blick sieht's nicht wirklich überteuert aus. Die Fahrzeuge werden nun mal nicht billiger. In den Staaten steigen die Preise noch immer, was ich vor einem Jahr für 25k kaufen konnte ist jetzt nicht mehr unter 30k und mehr zu haben. Zudem geht jetzt grad eine der grössten Reedereien auf Grundeis was sich auch nicht positiv auf Fahrzeug / Teile Preise in Europa auswirken wird. Last but not least Vergleiche mit z.T. seit 10 oder mehr Jahren in Privathand gepflegten Fahrzeuge die real einen Preis von 70 - 100K hätten würde man denn all die Verbesserungen der letzten Jahre einrechnen mit einem frisch aus den Staaten importierten Wagen hinken auch, da es diese Fahrzeuge nicht zu so einem Preis zu kaufen gibt.
Es bringt irgendwie nichts Neueinsteigern hier immer vorzugaukeln dass sie für 40k ein perfektes Cabrio geschossen kriegen nur weil man vielleicht selber so eins in der Garage hat dass man vor 10 Jahren zu damaligen Preisen erworben hat.
just my 2 cents