Seite 5 von 10
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 22:16
von Martin
Nabend Zusammen.
Gibt wieder ein paar Bildchen!
Hab leider nur einen Hauptlagerdeckel abbekommen. Dann war das Werkzeug
hin...
Zu erst mal 3 Schalen der Pleuel. Klar, Laufspuren sind
zu sehen, aber schön glatt. An der Kurbelwelle nichts, schön glatt
und glänzend.
Der Deckel der Ölpumpe hat nicht fühlbare Laufspuren. Spiel konnte ich keines
feststellen!
Was ist das für eine Bohrung, unten rechts?
Befindet sich rechts vom Ölfilteranschluss. Wird
vom Ölfilter nicht abgedeckt. Da war jetzt Silikon drin!
Ich denke mal, gar nicht so schlecht, oder?
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 08:17
von 68GT500
Hi Martin,
hast Glück gehabt:
- Hauptlager Top!
- Pleuellager - Top!
Ölpumpe - würde ich ersetzen...
Nicht weiter zerlegen, Hauptlager & Pleuellager wieder montieren - richtige Orientierung und Drehmoment unbedingt beachten.
mfg
Michael
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 08:19
von 68GT500
Nachtrag:
Loch = Öffnung für Peilstab!
Was hast Du für eine Ölwanne? Ist das so eine Milodon mit eigenem Messtab? Ja? Dann wird die org. Öffnung verschlossen.
mfg
Michael
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 09:48
von Martin
Hallo!
Nö, ist die originale. Aber jetzt wo du es sagst, da kommt natürlich
der Stab rein...

Dann ist das nur ein Rest Dichtmasse. Warscheinlich
war es da mal nicht richtig dicht!
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 21:19
von Martin
Hallo Leute!
Bin aus dem Urlaub zurück, Neuteile sind auf dem Weg, also
ist Zeit für Nebentätigkeiten, wie alte Dichtungen abkratzen, alten
Lack abschleifen, Teile neu lackieren, Motorraum aufhübschen etc.
Zwischenzeitlich ist auch die neue Membrane für den Vergaser angekommen,
die ich hier schon mal angesprochen hatte. Genau die aus dem Link oben hab ich jetzt!
Da sieht man auch, dass an einer Ecke ein zusätzliches "Loch" ist.
Ist das eine Art Beipass?
Wofür ist es?
Bei der alten Membrane war das kleine Loch verschlossen, also die Membrane hatte das
zweite Loch nicht!!
Gibt es etwa unterschiedliche? Und ich hab die falsche? Bei der Beschreibung wurden keine
Unterschiede gemacht...!
Wäre echt blöd, wenn ich alles fertig habe, den Motor einlaufen lassen will, und dann der Vergaser nicht funzt

Re: Lifter defekt?
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:36
von Martin
Hallo.
Also, ich hab bis jetzt keine andere Version der Membrane gefunden.
So gehe ich mal davon aus, das es richtig ist, so wie es jetzt ist!
Kann auch gut sein, das die alte nicht richtig eingesetzt wurde. So kaputt
wie die war, konnte man das auch nicht mehr wirklich erkennen, wie
die mal ursprünglich aussah

Re: Lifter defekt?
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:08
von Martin
Guten Abend, liebe Mustanger!
Habe kurz eine Frage zu den Ventilschaftdichtungen.
Ich hatte mir ja den Motor Dichtsatz von Fel-Pro bestellt.
Da sind Ventilschaftdichtungen bei. Kann man die nehmen, oder
sollte ich andere(bessere?) besorgen?
Wenn ja, welche?
DANKE!
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 12:04
von 68GT500
Hallo Martin,
Gegenfrage: Wie viel Spiel haben die Ventilführungen??
Wenn das Spiel der Neu-Spezifikation entspricht, kannst Du die billigen "Umbrella type" aus billigem Kunststoff - aus dem Dichtsatz nehmen.
Ansonsten immer die guten nehmen:
Das ist meine Quelle für ordentliche Ventiltrieb Teile:
http://www.alexsparts.com/valve-seals-3-8/
mfg
Michael
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 21:51
von Martin
Hallo Michael.
So wie es momentan aussieht, kommen
komplett neue Ventilführungen rein!
Teilweise sind schon welche drin, aber eben nur
teilweise. Jetzt wird alles gleich gemacht/überholt!
Dann würden ja die normalen reichen, wenn ich
dich richtig verstanden habe!?
Danke für den Link!
Re: Lifter defekt?
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 07:01
von 68GT500
Hallo Martin,
du wirfst gerade Geld zum Fenster raus!
Führungen zu machen ohne gehärtete Ventilsitze ist genau das.
mfg
Michael