Seite 5 von 6

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: So 29. Mär 2015, 11:55
von FuelBlaster
Badekappe hat geschrieben:Moin,

werde auch am Freitag, gegen 13h eintreffen und um 15h am Rothhausstand vorbei schauen.
Das "Urmel" werde ich erkennen :lol:
Ich war wohl der Einzige, der den Termin ernst nahm ... egal, das Bier hat auch so geschmeckt 8-)

Grüße
Oliver

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: So 29. Mär 2015, 12:36
von Badekappe
Hi Oli,

Kai und ich waren 15h anwesend und haben ein Bierchen gesüffelt.

Da es zwei Stände gab, haben wir uns vielleicht verpasst bzw einfach nicht erkannt :shock:

Aber du hast recht, das Bier war trotzdem lecker :mrgreen:

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: So 29. Mär 2015, 14:02
von sally67
Hi Leute,
wir waren gestern dort und haben einige Leute,wie verabredet getroffen.
Aber es gibt 2 Bierstände und da kann man sich schon mal verfehlen :roll:.
@Alex: In Halle 3 gab es die besagten Stars und Stripes Werkzeugkisten zur genüge.
Gruß und

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: So 29. Mär 2015, 15:16
von marcod64
sally67 hat geschrieben: @Alex: In Halle 3 gab es die besagten Stars und Stripes Werkzeugkisten zur genüge.
Gruß und
Hätte ich das gewusst. Hier ist jemand auf meine Kiste neidisch und hätte auch gern eine. ;)

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: So 29. Mär 2015, 15:22
von Roadrunner
sally67 hat geschrieben: @Alex: In Halle 3 gab es die besagten Stars und Stripes Werkzeugkisten zur genüge.
Gruß und
Danke Martin
Habe den Stapel entdeckt und ihn um eine Kiste verkleinert. :mrgreen:
Der Kasten ist Klasse, da er einen rausnehmbaren Einsatz hat.

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 14:31
von Urmel
Hallo Gemeinde,

stimmt, die Retro entwickelt sich leider mehr und mehr zu einer Händlermesse mit hoffnungslos überteuerten Fahrzeugen. Die kleinen Club- und Werkstattstände gibts zwar noch, aber die gehen bei dem ganzen Schicki-Micki-Kram zunehmend unter. Sehr schade! :cry:

Aber dafür gab es bereits ein paar gute Lacher auf der Piazza (genau: der ehemalige Parkplatz für die, die mit ihrem Oldie ankommen). Da standen nämlich die Fahrzeuge, die von privat verkauft werden sollten. Da war u.a. eine völlig neue - und sehr mutige - Definition von "rostfrei" auf einem BMW zu sehen und noch ein paar andere spitzenmäßige Lachnummern. Mein Favorit war allerdings irgendwas Italienisches.....die Scherbe sah aus, als hätte sie gebrannt, wäre zum Löschen in einen Teich gerollt und dort erst vor kurzem wieder rausgezogen worden. Das Ding hatte dazu noch unterschiedliche Räder drauf, ein Reifen total platt.
Und für den Haufen Schrott wollte noch jemand 14.000 Euro. Gut, vielleicht bin ich ein Banause und das war wirklich was Superseltenes - aber ich hätte diesen Abfallhaufen nicht geschenkt genommen.
Bild folgt noch....

Fazit: zum Autos gucken ist es nett, zum Autos kaufen eher nicht. Zubehör und Schnickschnack geht natürlich immer....

Schönen Gruß,
Kai

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 17:01
von yay
Seh ich genau so .

Porsche v.a. 911er , waren extrem stark vertreten .
Bin echt enttäuscht , dass sich die Messe so entwickelt hat .
Erstaunlicherweise waren auf vielen Fahrzeugen schon "VERKAUFT" Schilder dran .,
trotz der hohen Preise .

Ich werde im Mai auf jeden Fall wieder zur Messe Konstanz fahren ,
die hat mehr Charme .

Gruss Yay

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 19:38
von TG-Tommy
Messe Konstanz?

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 07:25
von yay
Sorry , meinte natürlich Friedrichshafen

Re: Retro Classics Stuttgart

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 09:15
von TG-Tommy
Ah ok.... hätte ja sein können es gibt was Neues.