Mustang 65/66 kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von cdom81 »

Tolle Farbe, sieht fast nach 67er clearwater aqua aus, für Tahoe Tourquoise ist es eignetlich zu hell aber Bilder können täuschen. Die Reifen würde ich gleich in die Tonne schmeißen, einmal Sommerregen und man ist froh in einem Stück angekommen zu sein.
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von Dream 68 »

Farbe ist schick, sieht man auch nicht so oft....
Gruß Lutz
Bild
bird

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von bird »

Gefällt mir gut. :D
Vor allem das mit der anderen Dachfarbe finde ich klasse. ;)
Mustang65er
Beiträge: 69
Registriert: Di 23. Dez 2014, 09:13
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966er

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von Mustang65er »

Am anfang wo ich mir einen Pony gesucht habe war die Farbe nicht interessant.Jetzt muss ich sagen das diese Farbkombination schon etwas schickeres darstellt als einfarbig...Es wirkt etwas edeler.Freue mich auf schöneres wetter und auf schöne momente.... :mrgreen:

Nur meine temperaturanzeuge scheint nicht zu funktionieren...Was sollte ich als erstes probieren das hinzubekommen?
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von M&Mustang66 »

Der Nüppel wo der Temperatursensor am Motorblock sitzt, wird gerne mitlackiert.
Diesen mit einem Schleifpapier blank schleifen, dann sollte es vielleicht schon wieder funktionieren.

Der Sensor sitzt vorne rechts oben.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von PeterVonFrosta »

Upload der Bilder auch geklappt ... cool!

Das sieht doch schick aus! Wichtig ist das du damit absolut im reinen bist und das kannst du bei dem Anblick sein. :-)

Wurde die Restauration in USA oder DE gemacht?

Welche Rad- / Reifenkombination hast du denn montiert? Hinten breiter?


Grüße Peter
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Mustang65er
Beiträge: 69
Registriert: Di 23. Dez 2014, 09:13
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966er

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von Mustang65er »

Hallo

Heute bin ich etwa 30 km gefahren und ohne Probleme.Während der Fahrt merkte ich das der Wagen plötzlich kaum Gas annimmt und das er sehr schlecht läuft und stottert.Bin stehen geblieben und nach einpaar minuten wieder starten versucht und nach einpaar sekunden sprang er an aber lief in Leerlauf sehr schlecht.Ich kam mit mühe heim und stellte ihn ab erstmal...An jede Ampel konnte er kau leerlaufdrehzahl halten obwohl er bis dahin wunderbar lief..Starten tut er nur stark unter Gas und kann die drehzahl ncht halten....In 2 gang oder 3 merkt man an gas das er nicht sauber läuft..Was sollte ich als erstes machen?

Zündkerzen ausbauen!!!


Ich warte lieber auf eurer Tipps den ich kennt sowas vielleicht :?
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von AJ-C289 »

Hi Martin,

Wenn das Auto längere Zeit gestanden ist, könnte es sein, dass sich die Verunreinigungen / Ablagerungen aus dem Tank auf den Weg in den Vergaser gemacht haben. Dann wären Vergaser, Düsen, ggf. Vorhandener Filter zu reinigen.
Dieses Problem wäre nicht ungewöhnlich. Auch mal die Suche anwerfen bzgl. Vergaserreinigung, Startproblemen, schlechtem Motorlauf/ Leerlauf.
Falls der Motor zu wenig Sprit bekommt wären die Kerzen eher zu hell. Mal anschauen...

Gruß André
Mustang65er
Beiträge: 69
Registriert: Di 23. Dez 2014, 09:13
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966er

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von Mustang65er »

Also ich habe ihn vorhin wieder gestartet und er lief ohne Problem...Irgendwie ist ein Temperatur problem....Entweder Vergaser dichtung oder sowas...
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Mustang 65/66 kaufberatung

Beitrag von AJ-C289 »

Hm, das kann jetzt mehrere Ursachen haben: Kaltstart-Einrichtung, Zündspule, Leerlauf-Einstellung, etc.
Am besten Du machst einen neuen Thread im Bereich "Technik" auf und beschreibst das Problem genauer und wann es auftritt bzw. wann nicht. In dem anderen Bereich werden andere Experten eher auf den Thread aufmerksam als hier in der "Kaufberatung".

Gruß
André
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“