Seite 5 von 9
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 19:08
von timacheins
Sodele - hier die Ergebnisse der letzten Tage - ich habe mir vorgenommen, den Motor fertig zu machen und tadaaa, er ist fertig
Zuerst habe ich die originalen Ventildeckel entlackt, entbeult (soweit möglich) und gereinigt - eine Heidenarbeit, die sich aber gelohnt hat!
Vorher:
Nachher:
Dann das ganze auf den Motor und abkleben:
Fertich!
Nun geht es weiter mit der weniger vergnüglichen Arbeit - schleifen, schleifen und nochmals schleifen...
Bis die Tage,
Tim
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 07:17
von canadian_red_maple_leaf
schön zu sehen das bei dir einiges weitergeht. Weiterhin viel erfolg.
Lg aus wien
Abudi
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 09:51
von timacheins
Hi Abudi,
danke - freue mich schon aufs Weitermachen
Liebe Grüße zurück,
Tim
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 19:32
von sally67
Hi Tim,
was für einen Lack hast du verwendet und welche Farbe?
Die Arbeit gefällt mir sehr gut

.
Gruß und
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 09:14
von 66CON
Fein säuberlich den Vergaserbereich abgeklebt. Top
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: So 22. Mär 2015, 14:36
von timacheins
sally67 hat geschrieben:Hi Tim,
was für einen Lack hast du verwendet und welche Farbe?
Die Arbeit gefällt mir sehr gut

.
Gruß und
Danke, Martin
Ich habe VHT SP761 - Concourse Ford Blue verwendet. Das kam meiner Auffassunng nach meinem originalen Farbton am nächsten. Der Lack ist super zu verarbeiten, sehr ergiebig und nach 30 Minuten absolut trocken. In Deutschland gibt es nur noch Restbestände von VHT, weil verboten worden. Zu gut, also zu gefährlich...
Ich habe aber diverse Händler in Holland aufgetan - wenn du dir das an deine Arbeitsstelle oder irgendeine andere Firma senden lassen kannst, kein Problem. Sie dürfen halt nur an Firmen/Gewerbe u.ä. schicken, wegen der Verarbeitung und so...
Ich war bei Mercurius Tools in den Niederlande - sehr nett, sehr schnell - per E-Mail anschreiben, Rechnung anfordern, fertig. Habe Dienstag per Banktransfer bezahlt, Freitag geliefert bekommen
LG
Tim
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: So 22. Mär 2015, 14:39
von timacheins
66CON hat geschrieben:Fein säuberlich den Vergaserbereich abgeklebt. Top
Hi Felix,
klar - was sonst
Danke
Drüberrotzen dürfen andere... Wenn ich schon was mache, dann richtig. In vernünftigem, dem Auto und seinem Zustand gerechten Rahmen!
LG
Tim
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 22:28
von timacheins
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 22:34
von timacheins
Re: 1973 T5 Mach 1 Resto
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 22:40
von timacheins
Von den aus Amerika eingeflogenen Decals für den 351C 4V bzw. den Cobra Jet - Luftfilter-Deckel passt leider keines so richtig auf den Ram Air - Deckel. Wie ein 351C 2V-Decal, wie es die Mustangs ab 72 1/2 und 73 nur noch serienmäßig haben konnten, passt, kann ich leider nicht sagen, da ich keinen 2V habe. Die Decals scheinen nur für die normalen Luftfilter geeignet zu sein. Oder das Ram Air ist dem 71er-System nachempfunden, dass evtl. einen anderen Radius hat. Wie dem auch sei - nach nur kurzer Enttäuschung gab es nur einen Ausweg, so wie das anscheinend auch die Amis mit diesem Problem machen:
Passt und sieht definitiv geil aus! Nicht ganz 73er-konform, aber wenn interessiert das schon...!?! Mich nicht - man muss für ein bestimmtes Ziel auch mal Kompromisse eingehen können
